Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Gummibärchen....

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Gummibärchen....

01 Aug. 2011 21:11
#57623
Hallo ihr Lieben,

ich muss mal wieder eine Frage loswerden :-)

Markus nascht hin und wieder gerne Gummibärchen, seit der DM hat gebe ich sie ihm so gut wie gar nicht mehr, weil die ja so schnell den BZ noch oben schießen lassen. Er bekommt sie eigentlich nur in Abwechslung mit TZ sollte er mal wieder eine Hypo haben... Ab und zu würde er aber gerne Gummibärchen oder Lakritze von Haribo naschen. Kann er die hin und wieder mal naschen? Wir haben ja jetzt eine Pumpe aber ich hab mich trotzdem nicht getraut, weil ich einfach nicht weiss wie ich die dann wegbolen muss :-(

Normalerweise lasse ich ihn schon Essen was er möchte, wir kommen mittlerweile auch mit vielen Dingen zurecht aber die Gummibärchen und Konsorten bereiten mir immer noch Kopfzerbrechen :blush: :huh:

lg Tanja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

cociw
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1735

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Gummibärchen....

02 Aug. 2011 05:18
#57625
Hallo Tanja!

Also ganz begeistert bin ICH von Gummibärchen & Co auch nicht, aber Justus isst sie selten, aber dann echt anfallsweise. Eine Tüte mit 'nem Freund zusammen geht dabei schon drauf...

Er bolt sie portionsweise und solange er das nicht vergisst, klappt das eigentlich ganz gut.
Also: Augen zu und durch!

LG, Cordula

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

AstridK
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 333

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Gummibärchen....

02 Aug. 2011 05:20
#57626
Hallo Tanja,

ich denke, dass hängt alles von der Gesamtmenge ab. Pia ist ja noch recht klein, aber sie darf auch immer mal wieder (auch ausserhalb einer Hypo), 1-2 kleine Gummibären Tütchen von Haribo essen (1 BE). Die lassen sich bei uns ganz leicht mit einem normalen Bolus in den Griff bekommen. Lakritze ist sie auch ganz gerne, da kaut sie ziemlich lang an 1 oder 2 Stücken rum, die bekommt sie immer mal wieder ohne Bolus. Wenn es mehr als die 1-2 Stücke werden (z.B. auch bis zu 2 BE) geht das auch leicht mit einem normalen Bolus. Süssigkeiten bekommt Pia meist als Nachtisch und nicht zwischendurch, das ist auch gesünder für die Zähne.

Markus ist natürlich größer und isst bestimmt mehr als 1 oder 2 BE von den Süssigkeiten, ich weiß also nicht wie eine große Menge davon auf den BZ wirkt. Probiert doch erst einmal kleinere Mengen aus und bolt ganz normal. Wenn dadurch der BZ sich nicht so stark verändert könnt ihr ja langsam die Mengen steigern.

Uns wurde gesagt, Pia darf genauso gesunde bzw. ungesund essen wie jedes andere Kind auch. Also Süssigkeiteneinschränkungen wegen Zähnen und ungesunder Ernährung machen und nicht wegen Diabetes.

Liebe Grüße

Astrid

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Sonnenblume
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 422

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Gummibärchen....

02 Aug. 2011 06:38
#57629
Vielleicht wäre das eine Alternative? Die können ohne Berechnung gegessen werden.

Im Online-Shop auf zuckerfreie Gummibärchen klicken

LG Sonnenblume
Folgende Benutzer bedankten sich: Sanny,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

AstridK
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 333

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Gummibärchen....

02 Aug. 2011 07:10
#57631
Hallo Sonnenblume,

sind diese Gummibärchen denn wirklich ohne Einfluss auf den BZ? Denn sie haben ja Kohlenhydrate aus den mehrwertigen Alkoholen. Bolt ihr die gar nicht???

Gruß Astrid

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Schokohase
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 268

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Gummibärchen....

02 Aug. 2011 07:53
#57634
Hallo,

ich habe auch gerade diese Gummibärchen angeschaut. Die BEs sind ja in etwa genauso viel wie bei "normalen" Bärchen. :blink: Wie sind die denn dann zu berechnen???

Gruß,
Sabine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Sonnenblume
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 422

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Gummibärchen....

02 Aug. 2011 09:17
#57636
Also wir haben gelernt, daß man KH aus mehrwertigen Alkoholen nicht berechnen muss.
Klappt auch gut. Paulina isst diese Gummibärchen ohne Bolus, sind ja auch immer nur ein paar ;)

LG
Sonnenblume

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Aw: Gummibärchen....

02 Aug. 2011 09:31
#57637
Hallo,

also ich mach das immer so: ein kleines Tütchen ist 1 BE und dann bole ich halt dafür...aber ich esse nicht so viele Gummibärchen...die Tiere tun mir so leid ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

cociw
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1735

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Gummibärchen....

02 Aug. 2011 10:14 - 02 Aug. 2011 10:15
#57638
Also wir haben gelernt, daß man KH aus mehrwertigen Alkoholen nicht berechnen muss.


Grundsätzlich ist das vermutlich auch so, aber wenn Justus mehr als 1-2 zuckerfreie Kaugummis oder Bonbons verputzt, merken wir das IMMER am nachfolgenden BZ.
Dazu gab es vor längerer Zeit auch schon mal einen Thread hier im Forum.
Scheint wieder nur bei einigen Kindern so zu sein, also hilft nur: ausprobieren (wie immmer...) :blink:

LG, Cordula
Letzte Änderung: 02 Aug. 2011 10:15 von cociw.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

monday
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1259

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Gummibärchen....

03 Aug. 2011 10:58
#57644
Hallo Tanja,
ich würde das an eurer Stelle einfach mal ausprobieren. Ich halte nix davon, die Kinder in Sachen Süßigkeiten kurzzuhalten und dann eine Hypo damit auszugleichen...unsere Kinder sind ja nicht blöd, wenn sie dann Sinn auf Gummibären bekommen, provozieren sie einfach ne Hypo... das fände ich dann viel schädlicher solches Verhalten zu fördern, asl ein kurzzeitiger BZ Anstieg.
Wir haben immer Apfelsaft vermieden, bzw. gab es den nur bei einer Hypo. Mittlerweile ist es aber so, dass Apfelsaft gar nicht mehr so schnell anschlägt und wir den bei einer Hypo gar nicht mehr gebrauchen können. Wir hatten den genommen, weil Jana keinen Traubenzucker mehr mochte. Nun gibt es wieder Traubenzucker und Apfelsaft darf es demzufolge auch mal zwischendurch sein.
So reagiert halt jedes Kind anders und auch beim selben Kind verändert sich das zwischendurch. Lass ihn doch einfach mal eine BE Gummibären essen und bole für die BE und beobachte seinen BZ Anstieg danach. Und wenn es dann gut klappt, kann er sich ja hin und wieder die ein oder andere BE gönnen. Und sonst probiert es doch mal im Zusammenhang mit einer Hauptmahlzeit.
Viel Erfolg
Gruß Vera
Folgende Benutzer bedankten sich:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.967 Sekunden