Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Besitzt ihr Diabetes Kochbücher?
frotteemonster
Mitglied

Beiträge: 8
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Junior Schreiber

Beiträge: 8
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Besitzt ihr Diabetes Kochbücher?
06 Juli 2011 12:53
Hallo
Habe mir vor kurzem eines zukommen lassen.
Naja, sind tolle Rezepte - keine Frage. Aber irgendwie nicht Kindgerecht.
Habt ihr ein Diabeteskochbuch oder könnt eines empfehlen?
Gruss Bettina
Habe mir vor kurzem eines zukommen lassen.
Naja, sind tolle Rezepte - keine Frage. Aber irgendwie nicht Kindgerecht.
Habt ihr ein Diabeteskochbuch oder könnt eines empfehlen?
Gruss Bettina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mariele
Mitglied

Beiträge: 75
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform:
Private Nachricht
Mitglied
Senior Schreiber

Beiträge: 75
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Aw: Besitzt ihr Diabetes Kochbücher?
06 Juli 2011 13:39
Hallo Bettina,
ich habe kein spezielles Dia-Kochbuch. Ich koche wie vorm Diabetes auch und rechne halt die BE´s aus. Marie mag sowieso ihre gewohnte Kost sie steht nicht so auf neue Sachen.
LG Bärbel
ich habe kein spezielles Dia-Kochbuch. Ich koche wie vorm Diabetes auch und rechne halt die BE´s aus. Marie mag sowieso ihre gewohnte Kost sie steht nicht so auf neue Sachen.

LG Bärbel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Lili
Mitglied

Beiträge: 1179
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber

Beiträge: 1179
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Besitzt ihr Diabetes Kochbücher?
06 Juli 2011 14:36
Hallo Bettina,
nein.
Meine Tochter hat auch nur einen eingeschränkten Speiseplan und da kenne ich die KEs.
LG Lili
nein.
Meine Tochter hat auch nur einen eingeschränkten Speiseplan und da kenne ich die KEs.
LG Lili
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
verenamario
Mitglied

Beiträge: 248
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Platinum Schreiber

Beiträge: 248
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Besitzt ihr Diabetes Kochbücher?
06 Juli 2011 14:39
Hallo,
wir haben das Buch "Achtung-Diabetiker isst mit", dieses Buch hat eine Mutter von einem Kind mit Diabetes geschrieben. Dort hat sie die Lieblingsgerichte Ihrer Tochter reingeschrieben und mit den BE-Angaben versehen. Pro Smiley sind es eine BE. Das Buch ist ganz gut und wir benutzen davon immer das Waffelrezept und noch ein paar andere.
Aber normalerweise kochen wir ganz normal und berechnen das Essen selbst.
LG
Verena
wir haben das Buch "Achtung-Diabetiker isst mit", dieses Buch hat eine Mutter von einem Kind mit Diabetes geschrieben. Dort hat sie die Lieblingsgerichte Ihrer Tochter reingeschrieben und mit den BE-Angaben versehen. Pro Smiley sind es eine BE. Das Buch ist ganz gut und wir benutzen davon immer das Waffelrezept und noch ein paar andere.
Aber normalerweise kochen wir ganz normal und berechnen das Essen selbst.
LG
Verena
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Wenke
Mitglied

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Moderator

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: Besitzt ihr Diabetes Kochbücher?
06 Juli 2011 14:40
Hallo Bettina,
wir haben auch keins. Wüsste auch nicht wirklich, was ich damit machen sollte. Unsere Kids können ja eigentlich normal essen. Und wenn in so einem Buch steht, wieviel KE/BE eine Portion hat, dann nützt das ja auch wenig, wenn es eine Erwachsenenportion ist oder sonst nicht der Menge entspricht die das Kind essen möchte. Ums Rechnen komme ich also so oder so nicht herum.
Ich habe stapelweise Kochbücher und sehe alle Rezepte grundsätzlich nur als Anregung, was man alles machen kann. Manche Sachen mag ich nicht oder vertrage sie nicht oder sie sind nicht überall zu bekommen und meine Kinder mögen leider sehr viele Sachen nicht... also bastele ich mir aus allem meine ganz eigenen Rezepte zusammen.
Was sich als gut erwiesen hat, schreibe ich auf ein Karteikartchen mit KH-Gehalt und lagere sie in einem Karteikasten, mit dem ich früher für den Chemie-LK gepaukt habe.
Wenn ich leckere Rezepte finde, die aber unglaubliche Zuckerbomben sind: z.B. ein Kuchen, in den 250 g Zucker sollen, dann nehme ich z.B. nur die Hälfte und für den fehlenden Zucker etwas Süßstoff. Schmeckt bis jetzt immer gut.
LG Heike
wir haben auch keins. Wüsste auch nicht wirklich, was ich damit machen sollte. Unsere Kids können ja eigentlich normal essen. Und wenn in so einem Buch steht, wieviel KE/BE eine Portion hat, dann nützt das ja auch wenig, wenn es eine Erwachsenenportion ist oder sonst nicht der Menge entspricht die das Kind essen möchte. Ums Rechnen komme ich also so oder so nicht herum.
Ich habe stapelweise Kochbücher und sehe alle Rezepte grundsätzlich nur als Anregung, was man alles machen kann. Manche Sachen mag ich nicht oder vertrage sie nicht oder sie sind nicht überall zu bekommen und meine Kinder mögen leider sehr viele Sachen nicht... also bastele ich mir aus allem meine ganz eigenen Rezepte zusammen.
Was sich als gut erwiesen hat, schreibe ich auf ein Karteikartchen mit KH-Gehalt und lagere sie in einem Karteikasten, mit dem ich früher für den Chemie-LK gepaukt habe.
Wenn ich leckere Rezepte finde, die aber unglaubliche Zuckerbomben sind: z.B. ein Kuchen, in den 250 g Zucker sollen, dann nehme ich z.B. nur die Hälfte und für den fehlenden Zucker etwas Süßstoff. Schmeckt bis jetzt immer gut.

LG Heike
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
monday
Benutzer

Beiträge: 1259
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Diamant Schreiber

Beiträge: 1259
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Besitzt ihr Diabetes Kochbücher?
07 Juli 2011 19:30
Hi, wir haben auch kein Kochbuch...
ich koche auch ganz normal und rechne die BE´s aus. Bei den meisten Gerichten wissen wir das mittlerweile auch ohne rechnen.
BEi Pfannkuchen und solchen Gerichten, die ich immer π x Daumen koche, habe ich das einige Male berechnet und es kamen immer die gleiche BE Anzahl / Pfannkuchen heraus, also koche ich solche Sachen wieder π x Daumen.
Gruß Vera
ich koche auch ganz normal und rechne die BE´s aus. Bei den meisten Gerichten wissen wir das mittlerweile auch ohne rechnen.
BEi Pfannkuchen und solchen Gerichten, die ich immer π x Daumen koche, habe ich das einige Male berechnet und es kamen immer die gleiche BE Anzahl / Pfannkuchen heraus, also koche ich solche Sachen wieder π x Daumen.
Gruß Vera
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 2.048 Sekunden