Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Kirschen

Elisabeth
Benutzer


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 194

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1996
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Kirschen

23 Juni 2011 12:08
#56650
Hallo,
wir haben gestern ganz leckere Kirschen geschenkt bekommen.
Ich habe in Kalorien mundgerecht bezüglich der BE nachgeschaut und habe da so meine Zweifel.
125g Süßkirschen sollen 1,5 BE haben.
In der Schüssel waren gar nicht so viele Kirschen zu sehen. Und die Kerne wiegen ja auch was.
Wie rechnet Ihr das so? Die Kirschenzeit ist ja nicht sooo lange. Und ich habe momentan einfach keine Lust auf Experimente.
LG Elisabeth

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

MarieR
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1511

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Aw: Kirschen

23 Juni 2011 12:15
#56651
Hallo Elisabeth,
die mir bekannten Tabellen variieren zwischen 13 und 18 KH pro 100g. Kalorien mundgerecht passt zu den 13 KH. Eventuell kommt die Abweichung durch ohne/mit Kern?! Wir rechnen 1-12 Kirschen = 1 BE.
Maja
Folgende Benutzer bedankten sich: bigmam8

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

EgonManhold
Mitglied


Experte
Experte

Beiträge: 2941

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Kirschen

23 Juni 2011 13:02
#56652
Hallo,

diese Unterschiede in den KH-Angaben zeigen wieder einmal, dass gerade bei natürlichen Lebensmitteln diese Angaben nicht exakt sein können.

Der genaue KH-Gehalt hängt von der (Kirsch-)Sorte, dem Reifegrad u.a. ab.
Ggf, muss man auch noch darauf achten, ob nur der essbare Teil bei der Gewichtsangabe berücksichtigt wurde oder auch die Schale, Kerne, Steine usw.

Gruß, Egon
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Folgende Benutzer bedankten sich: Sanny

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wenke
Mitglied


Moderator
Moderator

Beiträge: 3839

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Aw: Kirschen

23 Juni 2011 13:47
#56655
Ich habe eine Tabelle, in der steht, in 90 g Kirschen gewogen mit Kern, seien 10 g KH.

In "Kalorien Mundgerecht" steht bei Obst dagegen meist "essbarer Anteil". Das ist zum Teil ganz sinnvoll, mein Mann lässt z.B. von einem Apfel gerade noch den Stiel übrig. Ich dagegen esse zwar die Schale mit, lasse von der Mitte aber immer relativ viel übrig.

Andererseits aber kann man, wenn man sich am Gewicht mit Kern und Schale orientiert, Obst zumindest wiegen, bevor man es für Schule, Sport, Arbeit, Ausflug oder sonstwas einpackt.

Ja und wie Egon sagt, von jedem Obst, gibt es verschiedene Sorten von obendrein noch unterschiedlichem Reifegrad.

Ostern sind wir mit Erdbeeren (ausnahmsweise mal) ziemlich reingefallen (BZ später ziemlich hoch). Aber vielleicht war das auch Zufall (= ein paar heimlich gefutterte Schokoeier?...).

LG Heike
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

monday
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1259

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Kirschen

23 Juni 2011 16:47
#56660
Süßkirschen sind wie der Name schon sagt relativ süß, das heißt, der Fruchtzuckeranteil ist relativ hoch. Von daher kann es schon sein, dass da nicht so viele Kirschen sind.
Auf der Tabelle, die wir vom KH haben steht 90g Süßkirschen mit Stein und 80 g Süßkirschen also dann entsteint? haben eine BE.
Gruß Vera

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

fiene
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 393

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Aw: Kirschen

23 Juni 2011 17:20
#56664
Hallo,

wir berechnen für 90 g Kirschen (incl. Stein und Wurm:P ) 1 KE und das haut auch gut hin. Luis mag Kirschen unheimlich gerne, im Kiga-Garten stehen ein paar Kirschbäume und da "schlägt" er gerne mal zu. Er hat auch schon mal einen ganzen Beutel Kirschen mit nach Hause gebracht und den zum Nachtisch geschlemmt.

LG Silke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

EgonManhold
Mitglied


Experte
Experte

Beiträge: 2941

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Kirschen

23 Juni 2011 19:24
#56670
Hallo,

der Zucker in Kirschen (insbesondere Süßkirschen) ist nicht nur Fruchtzucker, sondern zu einem relativ großen Anteil auch Traubenzucker (Glucose).
Daher auch der relativ schnelle BZ-Anstieg durch diese Kirschen.

Gruß, Egon
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Folgende Benutzer bedankten sich: erco, monday, bigmam8

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.806 Sekunden