Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Beim Bäcker ...

Schokohase
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 268

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Beim Bäcker ...

23 Juni 2011 11:24
#56645
Hallo zusammen,

bekommen eure Kinder beim Bäckereibesuch alles, was sie möchten, oder schließt ihr gewisse Dinge (z.B. aufgrund folgender BZ-Probleme) aus?

Wir haben nämlich oft große Probleme bei manchen Sachen wie Bambergern oder ähnlich fettigen Sachen. Nehmt ihr dafür einen versauten Resttag (nur bezüglich der Werte natürlich :P ) in Kauf?

Und was für Dinge gibt es dort, die extrem lecker aber nicht so fetthaltig sind? Bitte um Tipps!

Gruß,
Sabine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

MarieR
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1511

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Aw: Beim Bäcker ...

23 Juni 2011 11:59
#56648
Hallo Sabine,
wir verhalten uns beim Bäcker ganz "normal", d.h. meine Kinder dürfen MITbestimmen, was wir kaufen. Allerdings kaufe ich nicht unbedingt das, was ihrer ersten Wahl entspricht, sondern das, was meiner Meinung nach ok ist :-) . Will heissen: Baiser bekommen sie nicht, Rosinenschnecke/-brötchen, Berliner ab und zu und ne Brezel eigentlich immer. Wenn´s aber kurz vor der normalen Essenszeit ist, dürfen sie sich nur etwas für zuhause aussuchen, was dann am Tisch gegessen wird. Das liegt aber eher daran, dass ich ein Fan von geregelten Mahlzeiten für Kinder bin und das Schnabbulieren unterwegs eher Ausnahme bleibt.

Mit der Zeit hab ich ein Gefühl dafür bekommen, wie viele BE die einzelnen Teile haben, zumindest bei unserem Lieblingsbäcker.

Maja
Folgende Benutzer bedankten sich: EgonManhold, Sanny

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wenke
Mitglied


Moderator
Moderator

Beiträge: 3839

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Aw: Beim Bäcker ...

23 Juni 2011 13:31
#56654
Hallo Sabine,

wir verfahren da eigentlich wie Maja.

Baiser wollten meine Kids auch noch nie haben (wahrscheinlich schon deshalb nicht, weil unser Dorfbäcker sowas 1. fast nie hat und 2. meine Kinder "Bauern" sind, die nicht so leicht essen, was sie nicht kennen). Meistens wollen sie Milchbrötchen, Käsebrötchen (also mit Käse überbackenen meine ich) oder auch mal (aber eher selten) einen Amerikaner oder Donut.

Ich lege möglichst alles auf die Waage, schon deshalb, weil ich z.B. merken musste, dass ein hier lokal sehr erfolgreicher Bäcker sich eine versteckte Preiserhöhung erlaubt hat, sprich: seine Brötchen sind plötzlich ca. 10 g pro Stück leichter.

Bin eigentlich auch ein Fan von geregelten Mahlzeiten. Mein 2. Sohn sieht das anders, isst zu den Mahlzeiten am liebsten gar nichts und hat dann zwischendurch ständig Hunger. Habe immer wieder große Mühe, keine "Unarten" einreißen zu lassen.

Was genau sind Bamberger?

LG Heike
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Schokohase
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 268

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Beim Bäcker ...

23 Juni 2011 17:10
#56662
Hallo Heike,

Bamberger sind bei uns "billigere" Croissants ohne irgendetwas, die aber leckerer sind. Bei uns in Bayern ähnlich beliebt wir Brezen. :woohoo:

Ich bin auch eher für geregelte Mahlzeiten, Ausnahmen gibt es allerdings am Wochenende gern mal und wenn wir unterwegs sind (Ausflug, Schwimmbad).

Ja, Brezen würde ich auch fast immer erlauben, die hängen meiner Tochter bloß langsam schon zum Hals raus :sick: und sie ist auch sehr gierig auf Süßes. :huh: Da muss ich auch ziemlich aufpassen.

Gruß,
Sabine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

fiene
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 393

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Aw: Beim Bäcker ...

23 Juni 2011 17:15
#56663
Hallo Sabine,

wir verhalten uns auch völlig "normal" beim Bäcker, allerdings habe ich auch schon vorher nicht alle "Leckereien" gekauft, sprich Teilchen gibt´s bei uns eher selten, da backe ich lieber selber (a) weil´s uns besser schmeckt und b) die Preise teilweise wirklich überteuert sind).

Am liebsten mögen sie vom Bäcker Weckchen (mit oder ohne Rosinen) auch schon mal ein Schokoweckchen oder eine Laugenbrezel. Auf die anderen Sachen fahren sie glücklicherweise gar nicht so ab. :)
Und mit dem BZ läuft´s hinterher prima.

LG Silke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

cociw
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1735

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Beim Bäcker ...

23 Juni 2011 18:58
#56665
Hallo!

Ich oute mich hiermit öffentlich :pinch: :

Wir sind nicht soo oft beim Bäcker, da ich meistens selber backe, aber wenn wir bei unserem "Lecker-Bäcker" sind, lassen wir es meistens krachen.
Der BZ ist mir dann echt mal egal - nur wenn wir gerade eine schwierige Phase haben (Umstellung der Faktoren oder der Basalrate) erteile ich Einschränkungen. Das kann Justus aber gut akzeptieren, da ich da sonst relativ großzügig bin.
Aus dem Kleinkindalter, während dem ich erziehungstechnisch in diesen Dingen strenger war, ist er ja zum Glück raus, und er weiß meine "Großzügigkeit" auch zu schätzen...

Also gibts Rumkugeln (6 BE), Amerikaner (6 BE), Zuckerkuchen mit dicker Zuckerkruste, flammende Herzen (4 BE) oder Sandgebäck mit Nuss-Nougat-Füllung (5 BE).

Tagsüber kann ich da mit höheren BZ leben, da er da ja noch "in Bewegung" ist und die BZ besser zu korrigieren sind. Abends brauche ich sowas auch nicht und da tun mir fetthaltige Lebensmittel auch echt weh, weil ich weiß, dass MEINE Nacht gelaufen ist.

LG, Cordula

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Marianne
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1231

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Beim Bäcker ...

23 Juni 2011 19:17
#56668
Wegen DM schließe ich nahezu nix aus, nur wegen Gewichtsproblemen.
Folgende Benutzer bedankten sich: EgonManhold

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Tigerflocke
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 484

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Beim Bäcker ...

24 Juni 2011 06:14
#56677
Hallo ihr Lieben,
wir haben unser Verhalten was den Einkauf beim Bäcker angeht,
auch seit der DM nicht verändert.
Allerdings sind wir auch nicht solche kuchenesser.

Eine Currywurst oder ein Döner wäre hier eher das Problem,
aber auch da nur wegen der zusätzlichen Kalorien und nicht wegen dem DM.
Und da halte ich es mit meinem Candygirl, wie ich es auch
mit der Großen gehandhabt habe, bei uns gibt es sowas ggl,
soll aber was besonderes bleiben.

Was ist denn euer Problem bei dem Fett beim Bäcker?
Ich denke eher das die Zuckersachen schlimmer sind.
Uns ist gesagt worden Fett ist gar nicht so schlecht,
weil die KE dann langsamer verdaut werden.
Man hat uns sogar geraten in der Eisdiele lieber eine Kugel
weniger zu essen und dann eher Sahne drauf zu machen,
dann schießt der BZ nicht so schnell nach oben.

Grüßchen
Tigerflocke
Ich bin nicht gestört!!!
Ich bin Verhaltensoriginell.
;o)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

monday
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1259

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Beim Bäcker ...

24 Juni 2011 13:36
#56691
Hallo,
unser Bäckerverhalten war auch noch nie so, dass es alles gab, was die Kinder wollten...weder vor noch nach DM. Kuchen backen wir selber, das fällt mir aber auch nicht schwer und dann weiß ich was drin ist...
Samtags gibt es bei uns Brötchen, wenn die Kinder 8 Stunden haben dann auch mal in der Woche und dann darf es Samstags auch mal das Schokocroissant sein, das ist für mich dasselbe, wie Brötchen mit Nutella...
Und ganz selten gibt es mal Quarkbällchen oder einen Donut...
Und momentan kann ich nur sagen: Es gibt doch nix leckereres als frisches Brot vom Bäcker mit der selbstgemachten Erdbeermarmelade...
Mein Sohn sieht das aber ähnlich wie Heikes Sohn und futtert gerne zwischendurch am liebsten süß aber nicht gerne fettig...Meine Große steht eher auf Pizza als auf Süßes und da haben wir den Bolus mittlerweile ganz gut raus...
Wir haben mal eine Basalratenmessung nach einer Pizza gemacht (sollte eine sein und meine Tochter hatte vergessen mir zu sagen, dass sie Pizza gegessen hatte, das war aber interessant, so konnten wir sehen, wie lange die Pizza wirkt...wie man sieht aus Fehlern lernt man ;) ...) aber das wäre vielleicht auch für euch eine Hilfe: Ein Teil kaufen, Bolus abgeben und dann sehen, ab wann und wie lange der BZ steigt (Ihr müsset dann natürlich stündlich messen.... Beim nächsten Mal wisst ihr dann ob ihr verlängert abgeben müsst und wie lange...

Gruß Vera
Folgende Benutzer bedankten sich: Sanny, Schokohase

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lili
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1179

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Beim Bäcker ...

24 Juni 2011 14:51
#56694
Hallo Sabine,

wenn meine Tochter meint, sie will nachmittags lieber ein Stück Kuchen oder einen Krapfen statt eines Joghurts, dann bekommt sie das eben und dafür gibt es halt noch ein wenig Extra-Insulin.


LG Lili

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 1.209 Sekunden