Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Hermann ja oder nein???
Benutzer

Beiträge: 484
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Hermann ja oder nein???
10 Juni 2011 12:43vor 10 Tagen habe ich von einer Freundin,
ein kleines Hermännchen bekommen,
und ihn die letzten Tage gehegt und gepflegt.
Jetzt wäre er bereit ihn zu backen.
Hermann kenne ich schon seit über 30 Jahren,
habe ihn früher eine zeitlang regelmäßig gebacken,
bis man ihn dann "über" war.
Jetzt brachte mir die Freundin ein neues Hermannkind mit,
und heute ist er soweit das ich ihn backen könnte.
Jetzt stehe ich vor dem Problem wie berechne ich ihn,
und darf Lara ihn überhaupt essen? Denn der Teig ist ja
eine Art Sauerteig der schon ziemlich vergoren riecht.
Ich habe eine Tasse (200ml) Hermann bekommen und ihn nun
2 mal mit jeweils 200ml Milch 200ml Mehl und 200ml Zucker gefüttert.
So stand es im Hermannbrief.
Heute will ich ihn nun backen.
Dazu werden vom Hermann 3 Hermannkinder (jeweils wieder 200ml) abgenommen und der Rest wird mit den übrigen Zutaten für den Teig gebacken.
Was muss ich denn für den Ansatz berechnen?
Stehe ich da heute mal wieder auf dem Schlauch.
Bitte nehmt mir meine Schuppen von den Augen!!

Oder sollte ich ihn einfach verschenken und besser hier nicht auf den Tisch stellen.
*grübel*
Es grüßt Euch ganz lieb
eine ratlose
Petra
Ich bin Verhaltensoriginell.
;o)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1511
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: Hermann ja oder nein???
10 Juni 2011 12:48ich würde das wie süßes Brot berechnen, also 20-25g = 1 BE.
Maja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: Hermann ja oder nein???
10 Juni 2011 16:15also wenn du 200 ml Hermann bekommen hast und du ihn zweimal jeweils mit 200 ml "gefüttert" hast und drei Teile davon abgegeben hast, dann bleiben dir ja insgesamt 200 ml Hermann übrig die würde ich dann auf das gesamte Gewicht rechnen, dann hast du die komplette KH-Anzahl und dann pro Stück wiegen und ausrechnen, meinetwegen der Hermann hat 500 g fertig, dann würde ich die Stücke so aufteilen, dass du pro Stück 25 g hast.
lg Tanja (die bestimmt schon seit 15 Jahren keinen Hermann mehr hatte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 484
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Hermann ja oder nein???
10 Juni 2011 20:21irgendwo habe ich ein Rezept für einen Hermannansatz.
Soll ich mal danach Suchen?
Dann könnte ich ihn dir schicken, das Rezept meine ich.
Denn den Hermann per Post ist sicherlich nicht so gut.
Ich habe mir heute auch schon überlegt, weil es mir nicht aus dem Kopf geht,
das im Hermannkind ja nur 1/3 Mehl 1/3 Zucker und 1/3 Milch drin sind.
Denn das ist ja auch das was ich zufüttern muss. Also kann ich die KE dann einfach ausrechnen. Habe ich heute aber noch nicht gemacht. Werde es am We nachholen.
Grüßchen
Petra
Ich bin Verhaltensoriginell.
;o)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1179
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Hermann ja oder nein???
11 Juni 2011 11:41den Hermann gibt es wirklich noch? Den kenne ich aus meiner Schulzeit

Der Vorschlag 25 g 1 KE ist wahrscheinlich ein guter Ansatz. Ausprobieren muss man es am Ende eh.
Und wenn er immer noch so gut schmeckt wie früher, wirst Du ihn öfter machen müssen.
Mein 2. Hermannkind ist eingegangen, weil meine Mutter ihn nicht füttern wollte und ich es vergessen habe

LG Lili
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 422
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Hermann ja oder nein???
11 Juni 2011 15:49„Die Geburt“ von HERMANN, sprich Ansatz eines Grundteigs:
Zutaten:
1/2 Päckchen Trockenhefe
1 Esslöffel Zucker
1 Tasse Wasser, lauwarm (nur für Grundteig und sowieso in jeder Küche vorhanden)
1 Tasse Weizenmehl
Und los geht’s mit dem Grundteig:
Die Trockenhefe mit dem Zucker in der Tasse lauwarmem Wasser auflösen, dann das
Weizenmehl (natürlich Klumpenfrei) unterrühren.
Dieses „Baby-Herrmann-Gemisch“ 2 Tage aufgehen lassen. Die Masse jeden Tag
umrühren. Danach den Grundteig für 1 Tag in den Kühlschrank stellen.
Jetzt hat man einen Teig, als hätte man ihn geschenkt bekommen.
Liebe Grüße
Sonnenblume
P.S. Ich habe eine Datei über die 4 Brüder "Hermann, Siegfried, Robert und Werner" - falls jemand Interesse hat

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 484
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Hermann ja oder nein???
11 Juni 2011 15:59Hermann und Siegfried kenne ich ja aber was sind die anderen beiden Brüder denn?
Hermann der Kuchen,
(mein Opa hieß übrigens Hermann und der hat sich immer herrlich darüber aufgeregt wie man einen Kuchen so nennen kann) :lol:
Siegfried das Brot...
und wer sind Robert und Werner?
Hätte schon gerne die Rezepte dazu.
Grüßchen
Petra
Ich bin Verhaltensoriginell.
;o)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1735
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Hermann ja oder nein???
11 Juni 2011 16:24Da ich ziemlich viel backe, habe ich alle meine Rezepte durchgerechnet.
Bei "trockenen" Kuchen ergeben immer 25 Gramm (+/- 3g...) eine BE.
Da ist es z.b. auch egal, ob z.B. ein Schokoguss auf dem Kuchen ist.
Ich denke auch, dass du mit 25 Gramm pro BE gut liegst.
LG, Cordula
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 422
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Hermann ja oder nein???
11 Juni 2011 18:05Schick mir mal eine PN mit Deiner E-Mail-Adresse, dann kann ich Dir die Datei anhängen.
Trockenen Kuchen berechnen wir auch mit 1 BE pro 25 g.
Liebe Grüße
Sonnenblume
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: Hermann ja oder nein???
11 Juni 2011 20:47das wär ja klasse, wenn du mir das Rezept für den Herrmann per PN schicken könntest, würde mich total freuen, yammi, yammi, ich kann mich erinnern, dass man den hermann auch noch verfeinern konnte mit Nüssen oder Mandeln gerieben, hmmmm, da läuft mir doch glatt das Wasser im Mund zusammen

Also ich mach das übrigens auch so, dass ich für trockene Kuchen ca. 25 g für 1 Be rechne, wenn ich die Mengen nicht genau weiss, das haut ganz gut hin so.
lg Tanja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.