Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Sorbit

cociw
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1735

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Sorbit

13 Apr. 2011 15:39 - 13 Apr. 2011 15:43
#54841
Hallo!

Vielleicht könnt ihr mir helfen - kann gut sein, dass ich einen kompletten Denkfehler habe.
Nachdem unser Supermarkt Canderel aus dem Programm genommen hat :angry: , habe ich mich nochmal umgesehen.
Dort stand Diabetiker Streusüße; Inhalt: Sorbit.

Aber: angegeben mit 99 g Kohlenhydrate pro 100g auf der Nährwerttabelle.
Und dann stand auch noch extra drauf 12 g = 1 BE.

Ich dachte immer, dass Sorbit ein Zuckeraustauschstoff sei, der nicht berechnet werden muss.
Aber nach den Angaben auf dem Paket scheint das nicht der Fall zu sein.

Bei Wikipedia habe ich folgendes gefunden, was eigentlich meine Theorie unterstützt:
... Für die Verstoffwechselung im Körper wird kein Insulin benötigt. Daher ist Sorbit zum Süßen von Diabetikerlebensmitteln geeignet und kommt in Deutschland und Österreich in diesen diätetischen Lebensmitteln zum Einsatz...[5]

Aber demnach müssten dann die Angaben auf der Packung falsch sein (?) :unsure:

Und Fruchtzucker (der ja eh absolut unnötig ist), ist doch Fruktose, oder?

Vielleicht habt ihr die passende Antwort...

Vielen Dank, Cordula
Letzte Änderung: 13 Apr. 2011 15:43 von cociw.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

EgonManhold
Mitglied


Experte
Experte

Beiträge: 2941

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Sorbit

13 Apr. 2011 16:12
#54842
Hallo,

die Zuckeraustauschstoffe (nicht die Süßstoffe!!) enthalten auch KH. Allerdings werden diese deutlich langsamer verstoffwechselt und z.T. unverdaut ausgeschieden. Zum Teil -aber von Mensch zu Mensch unterschiedlich stark- werden die geringen BZ-Erhöhungen dadurch auch auch ohne Insulin wieder gesenkt. Auch die Kalorienangaben kann man nicht entsprechend mit einrechnen, da diese Stoffe ja großen Teils nicht verdaut werden, ihre KH und auch ihr Kaloriengehalt also nicht zum Tragen kommen. Insbesondere trifft das auch auf Sorbit zu.

Im Grunde kann (muss) man heute von der Nutzung dieser Austauschstoffe abraten. Nach einer Übergangsfrist wird es auch keine "Diabetiker-Nahrungsmittel" mehr geben.

Gruß, Egon
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Folgende Benutzer bedankten sich: cociw

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

cociw
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1735

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Sorbit

13 Apr. 2011 16:45
#54843
Hallo Egon!

Vielen Dank!

Damit bin ich ja schon mal ein gutes Stück weiter.
Aber dann ist doch die Angabe auf der Packung 1 BE = 12 g doch irreführend, weil man so doch das Sorbit zum Spritzen berechnen würde - ODER?

LG, Cordula

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wenke
Mitglied


Moderator
Moderator

Beiträge: 3839

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Aw: Sorbit

13 Apr. 2011 17:13
#54845
cociw schrieb: Hallo Egon!

Vielen Dank!

Damit bin ich ja schon mal ein gutes Stück weiter.
Aber dann ist doch die Angabe auf der Packung 1 BE = 12 g doch irreführend, weil man so doch das Sorbit zum Spritzen berechnen würde - ODER?

LG, Cordula

Ja, ist sie, meiner Meinung nach. Uns wurde im Krankenhaus auch erklärt, dass (aber nicht warum) es solche "falschen" BE-Angaben auf Diabetiker-Produkten gibt. Und dann hieß es: "Am Allerbesten lassen Sie von sowas die Finger. Das braucht die Welt nicht und es macht nur alles komplizierter."

Ich persönlich vertrage Sorbit auch nur in kleinen Mengen. Meine Eltern haben mich mal mit einem Kuchen, der mit Sorbit gebacken war (meine Mutter hatte Typ 2 und bei meinen Eltern wurde deshalb gern mit Zuckeraustauschstoffen "gearbeitet"), habe 3 Stücke gegessen und danach bin ich fast "geplatzt"...

LG Heike
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Charly54
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 626

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Sorbit

13 Apr. 2011 17:45
#54846
Hallo Cordula,

auch auf dem Canderel stehen die Kohlenhydrate mit drauf. Das hat mich am Anfang auch total verunsichert.

Viele Grüße, Katrin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

cociw
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1735

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Sorbit

14 Apr. 2011 13:09 - 14 Apr. 2011 13:10
#54866
Hallo!
...auch auf dem Canderel stehen die Kohlenhydrate mit drauf

Tatsächlich?? Das ist mir nie aufgefallen :pinch: .
Justus isst abends häufig Quark mit "Zucker", Milch und Kakao. Je süßer, desto besser.
Sonst ist er mit Süßem eher zurückhaltend, aber das muss irgendwie sein.
Weil die BZ mit dem Haushaltszucker nie gepasst haben, egal, wie wir gerechnet und den BE Faktor angepasst haben, sind wir dann ganz schnell auf Canderel umgestiegen.
Damit gab es nie Probleme.
Außer zum Sahneschlagen und eben dafür benutzen wir es auch nicht.

Na ja, bin halt nur extrem irritiert durch die Packungsangaben.

Danke für euer Mitdenken! Cordula
Letzte Änderung: 14 Apr. 2011 13:10 von cociw.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

EgonManhold
Mitglied


Experte
Experte

Beiträge: 2941

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Sorbit

14 Apr. 2011 15:05
#54870
Hallo,

ausnahmsweise muss ich die Hersteller dieser "Diät"-Produkte einmal in Schutz nehmen.

Auf allen Diätprodukten muss eine Nährwertanalyse aufgedruckt sein.
Was da stehen muss, ist im deutschen Lebensmittelrecht festgelegt.
Dort steht u.a., dass die KH-Mengen angegeben sein müssen. Ohne die Verstoffwechselung dieser KH berücksichtigen zu müssen/zu können.

Gruß, Egon

PS:
Bei "zuckerfreiem" Kaugummi, steht z.B., dass in 100g davon 99g KH enthalten sind.
Allerdings auch in Form von Zuckeraustauschstoffen, die kaum Auswirkung auf den BZ haben.
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Folgende Benutzer bedankten sich: cociw, Wildes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.901 Sekunden