Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Werte direkt nach dem essen bei Euch auch so hoch?
Charly54
Mitglied

Beiträge: 626
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber

Beiträge: 626
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Werte direkt nach dem essen bei Euch auch so hoch?
14 Apr. 2011 20:30
Hallo,
wir haben Novorapid in der Pumpe und bei uns wirkt es ca. 2h, so wird es (glaube ich) auch in der Wirkkurve angegeben.
Normalerweise mag ich diese Dauer-esserei überhaupt nicht aber wir haben eben auch Kontakt zu Familien wo ständig und immer gegessen wird und ich will nicht immer die böse Mama sein, die mit einem brüllenden Kind daneben steht und dem armen Kind nix geben will. Also wird an solchen Tagen bei uns gebolt was gegessen wird und das tlw. quer Beet. Hat Charly was gegessen wird gebolt. Ist er 10 Minuten wieder was, wird gebolt usw.
Das klappt bei uns ganz prima und es kommt nicht häufiger zu UZ als sonst, wir messen dann aber lieber einmal mehr.
Uns wurde gesagt der BZ sollte 2h nach der letzten Mahlzeit wieder im Lot sein und das passt auch so.
Viele Grüße, Katrin
wir haben Novorapid in der Pumpe und bei uns wirkt es ca. 2h, so wird es (glaube ich) auch in der Wirkkurve angegeben.
Normalerweise mag ich diese Dauer-esserei überhaupt nicht aber wir haben eben auch Kontakt zu Familien wo ständig und immer gegessen wird und ich will nicht immer die böse Mama sein, die mit einem brüllenden Kind daneben steht und dem armen Kind nix geben will. Also wird an solchen Tagen bei uns gebolt was gegessen wird und das tlw. quer Beet. Hat Charly was gegessen wird gebolt. Ist er 10 Minuten wieder was, wird gebolt usw.
Das klappt bei uns ganz prima und es kommt nicht häufiger zu UZ als sonst, wir messen dann aber lieber einmal mehr.
Uns wurde gesagt der BZ sollte 2h nach der letzten Mahlzeit wieder im Lot sein und das passt auch so.
Viele Grüße, Katrin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
monday
Benutzer

Beiträge: 1259
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Diamant Schreiber

Beiträge: 1259
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Werte direkt nach dem essen bei Euch auch so hoch?
15 Apr. 2011 18:20
HAllo,
wir hatten auch Novorapid im Pen und haben es jetzt immer noch in der Pumpe. Uns wurde damals gesagt 2 Stunden nach dem Essen messen. Aber wenn euer Sohn eine Stunde isst, kann der Wert ja nach zwei Stunden noch nicht wieder unten sein. Vielleicht hat der Arzt das berücksichtigt.
Wenn sich eure Krankenkasse querstellt mit der Pumpe, würde ich überlegen die Kasse zu wechseln. Oder den Arzt. Normalerweise brauchen dreijährige gar nicht mit dem Pen eingestellt zu werden, sondern können gleich mit der Pumpe anfangen und bekommen sogar eine Ersatzpumpe mit nach Hause.
Also nicht unterkriegen lassen.
Gruß Vera
wir hatten auch Novorapid im Pen und haben es jetzt immer noch in der Pumpe. Uns wurde damals gesagt 2 Stunden nach dem Essen messen. Aber wenn euer Sohn eine Stunde isst, kann der Wert ja nach zwei Stunden noch nicht wieder unten sein. Vielleicht hat der Arzt das berücksichtigt.
Wenn sich eure Krankenkasse querstellt mit der Pumpe, würde ich überlegen die Kasse zu wechseln. Oder den Arzt. Normalerweise brauchen dreijährige gar nicht mit dem Pen eingestellt zu werden, sondern können gleich mit der Pumpe anfangen und bekommen sogar eine Ersatzpumpe mit nach Hause.
Also nicht unterkriegen lassen.
Gruß Vera
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
poercy
Benutzer

Beiträge: 49
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Schreiber

Beiträge: 49
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Werte direkt nach dem essen bei Euch auch so hoch?
15 Apr. 2011 21:06
Ja der Arzt ist ja der aus dem Krankenhaus,bei dem wir abullant betreut werden!
ansich bin ich zufrieden dort....
Aber ja so richtig druck macht er halt nicht...
Hat mal nachgefragt und sich dann mit der Antwort das es noch beim MDK liegt abspeisen lassen!
Ich habe es dann ja auch noch einige Male versucht.vergebens...
Nach 6 Wochen nach Antragstellung fiel dem MDK dann mal ein,das sie ja noch genauere Informationen bezüglich der Therapie und der Blutzuckerwerte brauchen!
Fand ich schon echt mies....Nach der Zeit!Unser Doc hat am selben Tag noch das Tagebuch und das insulin per fay hingeschick...das ist nun auch schon wieder 3 Wochen her!Ohne das was passiert ist!
Kein ja kein nein....
Wie gesagt wir würden gerne den Omnipod versuchen,wegen der Kabels...Aber wenn nicht wäre ich auch schon mit einer normalen Zufrieden!
Das wir jedoch ne Ersatzpumpe mitbekommen,das bezweifele ich ganz ganz stark!Wenn die schon eine nicht zahlen wollen,werden sie sicherlich nicht 2 zahlen!
Ja über den Kassenwechsel habe ich auch schon nachgedacht...Aber man weiss ja nicht,wo man dann eine bekommen würde...Wollten ansich warten ,bis die absage kommt....Oder halt Zusage...Ja ist Witzlos...
Mein Sohn wurde im Januar 3 !Am 17 Februar manifestation...
Und laut Arzt wäre es bis 3 kein Problem gewesen!Aber da er schon 3 geworden ist....Würden die Kassen sich halt manchmal querstellen!
Die Kasse selber äussert sich nicht wirklich!Ausser das sie nix machen können,und keine Ärzte wären...Und das ja noch beim MDK liegen würde....
Investieren unmengen an Gelder in Wellnesswochenede und Entspannungsgelumpe!Aber nicht in eine Pumpe!
Ja ,und solange veruschen wir es halt so!Wie gesagt er lässt es sich mitlerweile halbwegs gut gefallen!Aber mir sind halt die Spätfolgen erstmal super wichtig,wie allen ...Und wenn ich sie mit der Pumpe etwas besser in den Griff bekommen würde....die Werte,wäre das schon toll!
Zumal ich seit 2 Monaten Nachts kaum noch schlafen kann...Da ich alle 2-3 Stunden je nach Werten nochmal messen muss..Was auch gut ist!Denn sonst wäre er schon einige Male zu tief gekommen!
Klar werde ich das auch mit der Pumpe machen ....Aber da muss ich ihn dann nicht nachts 1.2 mal wachrütteln....um ihm Bes zu geben!
Gottseidank ist das seit unserer etwas besseren anpassung nicht mehr so oft passiert in den letzten 2 Wochen...Ich bin halt ein Angshase....Und zu wissen ,das ich einschlafe und der Kleine könnte unterzuckern ist schon schlimm...Kennt ihr ja alle!
So Mittwoch sind wir wieder in der Klinik,....Werde das mit der Pumpe nochmal ansprechen...Vielleicht wissen die ja schon mehr als ich!
Liebe Grüße
Yvonne
ansich bin ich zufrieden dort....
Aber ja so richtig druck macht er halt nicht...
Hat mal nachgefragt und sich dann mit der Antwort das es noch beim MDK liegt abspeisen lassen!
Ich habe es dann ja auch noch einige Male versucht.vergebens...
Nach 6 Wochen nach Antragstellung fiel dem MDK dann mal ein,das sie ja noch genauere Informationen bezüglich der Therapie und der Blutzuckerwerte brauchen!
Fand ich schon echt mies....Nach der Zeit!Unser Doc hat am selben Tag noch das Tagebuch und das insulin per fay hingeschick...das ist nun auch schon wieder 3 Wochen her!Ohne das was passiert ist!
Kein ja kein nein....
Wie gesagt wir würden gerne den Omnipod versuchen,wegen der Kabels...Aber wenn nicht wäre ich auch schon mit einer normalen Zufrieden!
Das wir jedoch ne Ersatzpumpe mitbekommen,das bezweifele ich ganz ganz stark!Wenn die schon eine nicht zahlen wollen,werden sie sicherlich nicht 2 zahlen!
Ja über den Kassenwechsel habe ich auch schon nachgedacht...Aber man weiss ja nicht,wo man dann eine bekommen würde...Wollten ansich warten ,bis die absage kommt....Oder halt Zusage...Ja ist Witzlos...
Mein Sohn wurde im Januar 3 !Am 17 Februar manifestation...
Und laut Arzt wäre es bis 3 kein Problem gewesen!Aber da er schon 3 geworden ist....Würden die Kassen sich halt manchmal querstellen!
Die Kasse selber äussert sich nicht wirklich!Ausser das sie nix machen können,und keine Ärzte wären...Und das ja noch beim MDK liegen würde....
Investieren unmengen an Gelder in Wellnesswochenede und Entspannungsgelumpe!Aber nicht in eine Pumpe!
Ja ,und solange veruschen wir es halt so!Wie gesagt er lässt es sich mitlerweile halbwegs gut gefallen!Aber mir sind halt die Spätfolgen erstmal super wichtig,wie allen ...Und wenn ich sie mit der Pumpe etwas besser in den Griff bekommen würde....die Werte,wäre das schon toll!
Zumal ich seit 2 Monaten Nachts kaum noch schlafen kann...Da ich alle 2-3 Stunden je nach Werten nochmal messen muss..Was auch gut ist!Denn sonst wäre er schon einige Male zu tief gekommen!
Klar werde ich das auch mit der Pumpe machen ....Aber da muss ich ihn dann nicht nachts 1.2 mal wachrütteln....um ihm Bes zu geben!
Gottseidank ist das seit unserer etwas besseren anpassung nicht mehr so oft passiert in den letzten 2 Wochen...Ich bin halt ein Angshase....Und zu wissen ,das ich einschlafe und der Kleine könnte unterzuckern ist schon schlimm...Kennt ihr ja alle!
So Mittwoch sind wir wieder in der Klinik,....Werde das mit der Pumpe nochmal ansprechen...Vielleicht wissen die ja schon mehr als ich!
Liebe Grüße
Yvonne
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Steffi
Benutzer

Beiträge: 34
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Benutzer
Schreiber

Beiträge: 34
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Werte direkt nach dem essen bei Euch auch so hoch?
16 Apr. 2011 08:46
Annika war vor kurzem in der Diabetesschulung, da haben die auch immer fast eine halbe Stunde vor dem Essen Novorapid gespritzt. Ist eigentlich nicht viel Unterschied zum Actrapid. Nur die Zwischenmahlzeit entfällt. Sie musste sogar bei einem Wert von 69 10 Minuten vor dem Essen spritzen, das hätte ich bis dahin niemals gewagt, im Gegenteil, ich würde ihr noch vorher Apfelsaft geben und erst nach dem Essen spritzen. Aber das hat auch nur in der Schulung funktioniert. Zuhause sind dann doch andere Voraussetzungen, da geht es ja oft schon kurz nach dem Essen schon wieder raus zum Spielen, Fahrrad fahren, Trampolin springen etc. Deshalb spritzt sie bei niedrigen oder normalen Werten bis 140 weiterhin erst nach dem Essen und ansonsten halt ca. Viertel-bis halbe Stunde vor dem Essen, je nachdem wie hoch der Wert ist.
Annika hat auch kurz nach dem Essen immer hohe Werte, das dauert lange, bis das mal runtergeht. Gestern hat sie z.B. um 5 Uhr ein Eis gegessen, dafür gespritzt. Dann um halb 7 gab es Abendessen, also 1,5 Stunden später, da war der Wert dann immer noch 285. Fürs Abendessen haben wir aber erst mal nix korrigiert, nur normal gespritzt. Aber siehe da, gegen halb 11 abends war sie auf einmal nur noch 45.
Hätten wir jetzt doch korrigiert hätte es bestimmt eine noch bösere Überraschung gegeben.
Bei der Schulung lief es ähnlich. Mittags hatte Annika vor dem Essen einen hohen Wert von über 300 (keine Bewegung, das macht bei ihr immer hohe Werte, sonst ist ja immer noch der lange Schulweg und die Pausen ) Die Äzte haben dann sehr großzügig korrigiert, dann sind die ins Schwimmbad, der Wert war 2 Stunden nach dem Essen immer noch über 300. Nochmal korrigiert. Nach nur einer weiteren Stunde dann die böse Überraschung, BZ nur bei 30. Das war natürlich dann die Bewegung, geballt mit der hohen Ladung Insulin, was aber erst später zur Wirkung kam.
Liebe Grüsse
Steffi
Annika hat auch kurz nach dem Essen immer hohe Werte, das dauert lange, bis das mal runtergeht. Gestern hat sie z.B. um 5 Uhr ein Eis gegessen, dafür gespritzt. Dann um halb 7 gab es Abendessen, also 1,5 Stunden später, da war der Wert dann immer noch 285. Fürs Abendessen haben wir aber erst mal nix korrigiert, nur normal gespritzt. Aber siehe da, gegen halb 11 abends war sie auf einmal nur noch 45.
Hätten wir jetzt doch korrigiert hätte es bestimmt eine noch bösere Überraschung gegeben.
Bei der Schulung lief es ähnlich. Mittags hatte Annika vor dem Essen einen hohen Wert von über 300 (keine Bewegung, das macht bei ihr immer hohe Werte, sonst ist ja immer noch der lange Schulweg und die Pausen ) Die Äzte haben dann sehr großzügig korrigiert, dann sind die ins Schwimmbad, der Wert war 2 Stunden nach dem Essen immer noch über 300. Nochmal korrigiert. Nach nur einer weiteren Stunde dann die böse Überraschung, BZ nur bei 30. Das war natürlich dann die Bewegung, geballt mit der hohen Ladung Insulin, was aber erst später zur Wirkung kam.
Liebe Grüsse
Steffi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Christina.1974
Mitglied

Beiträge: 11
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Junior Schreiber

Beiträge: 11
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Werte direkt nach dem essen bei Euch auch so hoch?
19 Apr. 2011 14:32
Hallo Ivonne !!
Ich kann Deine Sorge sehr gut verstehn, wegen den hohen Werten direkt nach dem Essen.
Ich habe 4 Kinder, 2 davon haben diabetes, Lars bekam es mit 1,5 Jahren ( 2 Jahre her ) und der Erik bekam im Herbst Diabetes mit 14 Monaten.
Der Schock war am Anfang sehr gross, bei Erik ebenso.
Beide Kinder haben eine Insulinpumpe, worüber ich sehr froh bin.
unser Insulin heisst Humalog u 40 ( verdünntes insulin ) und es wirkt 3 Stunden. Klappt alles, wie es soll, ist der Wert 3 Stunden nach dem Essen wieder normal...wenn man in dem Altern von normalen Werten sprechen kann...
Ich habe auch schon manchmal ne Stunde oder 2 Stunden NACH dem Essen gemessen, und da hat Lars immer Wert über 200....ich habe auch schon mit unserem Diabetologen gesprochen, weil ich Angst habe, dass die Werte konstant hoch sind....sind sie dann mal endlich nach Stunden unten, also gut, dann muss Lars und Erik auch sofort was essen, weil sie sonst innerhalb der nächste halben Stunde voll in den Unterzucker rauschen.
Fakt ist, die Werte sind eigentlich ständig hoch...ausser nach den 3 Stunden...das bereitet mir auch Sorgen, vorallem wegen den Spätfolgen.
Leider geht das nicht anders....es gibt Tage, da komme ich gut damit klar, dann gibt es Tage, da könnte ich nur heulen.
Wo werdet Ihr denn betreut? Welche Werte hatte Dein Kind, als es ins Krankenhaus kam? Welchen HBH1 Wert hatte Dein Kind, als die Krankheit ausbrach? Lars hatte 900 BZ und der HBh1 Wert war fast 15....jetzt haben wir ihn nach 2 Jahren mal endlich auf 7,1 runterbekommen...was mich auch oft frustet.
Hat Dein Kind einen pen? Wo werdet Ihr betreut?
Viele Grüße aus Dinkeslbühl, Bayern...wir werden im Krankenhaus Aalen betreut, damit sind wir sehr zufrieden.
Viele Grüße von Christina
Ich kann Deine Sorge sehr gut verstehn, wegen den hohen Werten direkt nach dem Essen.
Ich habe 4 Kinder, 2 davon haben diabetes, Lars bekam es mit 1,5 Jahren ( 2 Jahre her ) und der Erik bekam im Herbst Diabetes mit 14 Monaten.
Der Schock war am Anfang sehr gross, bei Erik ebenso.
Beide Kinder haben eine Insulinpumpe, worüber ich sehr froh bin.
unser Insulin heisst Humalog u 40 ( verdünntes insulin ) und es wirkt 3 Stunden. Klappt alles, wie es soll, ist der Wert 3 Stunden nach dem Essen wieder normal...wenn man in dem Altern von normalen Werten sprechen kann...
Ich habe auch schon manchmal ne Stunde oder 2 Stunden NACH dem Essen gemessen, und da hat Lars immer Wert über 200....ich habe auch schon mit unserem Diabetologen gesprochen, weil ich Angst habe, dass die Werte konstant hoch sind....sind sie dann mal endlich nach Stunden unten, also gut, dann muss Lars und Erik auch sofort was essen, weil sie sonst innerhalb der nächste halben Stunde voll in den Unterzucker rauschen.
Fakt ist, die Werte sind eigentlich ständig hoch...ausser nach den 3 Stunden...das bereitet mir auch Sorgen, vorallem wegen den Spätfolgen.
Leider geht das nicht anders....es gibt Tage, da komme ich gut damit klar, dann gibt es Tage, da könnte ich nur heulen.
Wo werdet Ihr denn betreut? Welche Werte hatte Dein Kind, als es ins Krankenhaus kam? Welchen HBH1 Wert hatte Dein Kind, als die Krankheit ausbrach? Lars hatte 900 BZ und der HBh1 Wert war fast 15....jetzt haben wir ihn nach 2 Jahren mal endlich auf 7,1 runterbekommen...was mich auch oft frustet.
Hat Dein Kind einen pen? Wo werdet Ihr betreut?
Viele Grüße aus Dinkeslbühl, Bayern...wir werden im Krankenhaus Aalen betreut, damit sind wir sehr zufrieden.
Viele Grüße von Christina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
poercy
Benutzer

Beiträge: 49
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Schreiber

Beiträge: 49
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Werte direkt nach dem essen bei Euch auch so hoch?
19 Apr. 2011 18:13
Hallo Christina!
Auweia...Das tut mir leid das es bei Dir gleich 2 erwischt hat....
Ansich wollte ich immer noch ein weiteres Kind haben...Aber wenn man das Risiko so hört,überlegt man da schon länger drüber...Meine Tochter (5)hat Gottseidank noch nichts,ausser ständig Lungenentzündungen und Neurodermitis.....Ich hoffe das bleibt bei Ihr auch so....
Ja wir werden in Lüdenscheid Hellersen Betreut....
Wie gesagt ansich bin ich da auch zufrieden,aber das mit der Pumpe ärgert mich richtig!
Bei anderen scheint das alles gar kein Problem zu sein!
Obwohl ich halt immer noch nicht weiss ,ob er die überhaupt annimmt....Immer so nen schlauch am Bauch ist sicherlich nicht toll....Ohne das ist er ja schon flexibler von der Bewegung her...Denke ich!
Aber wenn es ihm was bringt,das er lange gesund bleibt,dann muss er sich daran gewöhnen...
so wie er das mit den Pens auch musste!Ja er hat pens.wie gesagt einmal Novorapid U100 und auch Protaphane u100 Verzögerungsinsulin...was er ja morgens und Abends dazu bekommt...Aber dadurch das es halt in pens ist,muss er dann 2 mal gestochen werden...
Immer wenn ich frage ob ich das mischen soll für einmal pieken,nein das mag er nicht...dann lieber 2 mal mit pen...auch wenn das nich so doll ist!
Er hatte 890 als wir in die Klinik kamen!Ging ihm sehr schlecht...kurz vorher hatten wir alle ne dicke Grippe,und wir dachten er hängt etwas hinterher....Mit sowas hatten wir ja nicht gerrechnet..Wer auch schon!
Sein Hba1c lag da bei 11,5 glaube ich....
Wie gesagt er war immer sehr schwierig..hat von anfang an nur geschrien,und war immer sehr agressiv,was uns manches mal an den Rand der verzweiflung getrieben hat!Daher vermuten wir ,das er das schon immer hatte....
Denn seit wir es wissen,ist das bei ihm ein Zeichen von unter und auch Überzucker!
Da liegt das sehr Nahe ,leider...Wobei ich hoffe,wenn es wirklich so sein sollte,es noch keinen Schaden angerichtet hat!
Seine augen sind gut!""Da war ich schon mal Froh!!!
Oje,ich hole jetzt vielleicht auch etwas zu weit aus...
Morgen haben wir wieder einen Termin in der Klinik....
EVTL soll da nochmal Blut abgenommen werden wegen des Hba1c.
Wird einem das sofort gesagt?Oder schicken die das erst ein??
Lieben Gruss
Yvonne
Auweia...Das tut mir leid das es bei Dir gleich 2 erwischt hat....
Ansich wollte ich immer noch ein weiteres Kind haben...Aber wenn man das Risiko so hört,überlegt man da schon länger drüber...Meine Tochter (5)hat Gottseidank noch nichts,ausser ständig Lungenentzündungen und Neurodermitis.....Ich hoffe das bleibt bei Ihr auch so....

Ja wir werden in Lüdenscheid Hellersen Betreut....
Wie gesagt ansich bin ich da auch zufrieden,aber das mit der Pumpe ärgert mich richtig!
Bei anderen scheint das alles gar kein Problem zu sein!
Obwohl ich halt immer noch nicht weiss ,ob er die überhaupt annimmt....Immer so nen schlauch am Bauch ist sicherlich nicht toll....Ohne das ist er ja schon flexibler von der Bewegung her...Denke ich!
Aber wenn es ihm was bringt,das er lange gesund bleibt,dann muss er sich daran gewöhnen...
so wie er das mit den Pens auch musste!Ja er hat pens.wie gesagt einmal Novorapid U100 und auch Protaphane u100 Verzögerungsinsulin...was er ja morgens und Abends dazu bekommt...Aber dadurch das es halt in pens ist,muss er dann 2 mal gestochen werden...
Immer wenn ich frage ob ich das mischen soll für einmal pieken,nein das mag er nicht...dann lieber 2 mal mit pen...auch wenn das nich so doll ist!
Er hatte 890 als wir in die Klinik kamen!Ging ihm sehr schlecht...kurz vorher hatten wir alle ne dicke Grippe,und wir dachten er hängt etwas hinterher....Mit sowas hatten wir ja nicht gerrechnet..Wer auch schon!
Sein Hba1c lag da bei 11,5 glaube ich....
Wie gesagt er war immer sehr schwierig..hat von anfang an nur geschrien,und war immer sehr agressiv,was uns manches mal an den Rand der verzweiflung getrieben hat!Daher vermuten wir ,das er das schon immer hatte....
Denn seit wir es wissen,ist das bei ihm ein Zeichen von unter und auch Überzucker!
Da liegt das sehr Nahe ,leider...Wobei ich hoffe,wenn es wirklich so sein sollte,es noch keinen Schaden angerichtet hat!
Seine augen sind gut!""Da war ich schon mal Froh!!!
Oje,ich hole jetzt vielleicht auch etwas zu weit aus...
Morgen haben wir wieder einen Termin in der Klinik....
EVTL soll da nochmal Blut abgenommen werden wegen des Hba1c.
Wird einem das sofort gesagt?Oder schicken die das erst ein??
Lieben Gruss
Yvonne
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
kiki0905
Benutzer

Beiträge: 56
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Benutzer
Senior Schreiber

Beiträge: 56
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Werte direkt nach dem essen bei Euch auch so hoch?
20 Apr. 2011 18:04
Hallo,
ich war letzte Woche selber 1 Woche stationär zur Schulung. Die Beraterin sagte zu mir das Kinder einen anderen HB1C Wert als Ziel haben als Erwachsene. Bei uns zwischen 6,5 uns 7. Kinder 7,8 !!!
Niklas seine Ärztin sieht ihn am liebsten mit Werten zwieschen 120 und 160. Deshalb damit sie auch mal Trampolin springen, Fußball spielen usw können ohne ständig dafür zu essen.
Grüße Christiane
ich war letzte Woche selber 1 Woche stationär zur Schulung. Die Beraterin sagte zu mir das Kinder einen anderen HB1C Wert als Ziel haben als Erwachsene. Bei uns zwischen 6,5 uns 7. Kinder 7,8 !!!
Niklas seine Ärztin sieht ihn am liebsten mit Werten zwieschen 120 und 160. Deshalb damit sie auch mal Trampolin springen, Fußball spielen usw können ohne ständig dafür zu essen.
Grüße Christiane
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 1.219 Sekunden