Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Werte direkt nach dem essen bei Euch auch so hoch?

poercy
Benutzer


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 49

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Werte direkt nach dem essen bei Euch auch so hoch?

12 Apr. 2011 21:07
#54833
Also ertsmal Hallo!

Mein Sohn ist 3 und hat seit Februar Diabetes...Also manifestation...

Nun ringen wir schon seither um eine Pumpe,...Aber bisher ohne Antwort....

Nun zu meiner Frage!

Wir spritzen Novorapid direkt nach dem Essen!Weil wir vorher nie wissen was er mag und schafft....

Er ist ein langsamesser...
Was im schlimmsten Fall auch schonmal ne Stunde werden kann...grr....

Aber im normalfall 30 min...die sind es immer...

Ich weiss man soll erst 3 Stunden nach dem Essen messen.Aber das fällt mir oft schwer,so lange zu warten....um sicher zu gehen messe ich meistne schon ne halbe stunde früher um abschätzen zu können ob er zu weit sinkt...Bei ihm wirkt das Novorapid am stärksten in der letzten Stunde ...Also zwischen 2 und 3...Stunden!
Aber dazwischen liegt er immer sehr hoch...Teilweise bei 400.Und meisten nach 2 Stnden noch über 200 Und es dauert dann halt immer mindestens 2 Stunden bis er in einen halbwegs normalen Berreich geht..Aber da dann schon 3 Stunden rum sind kommt ja schon die nächste Mahlzeit,und alles geht von vorne los...

Daher meine Frage,liegen Eure auch so hoch nach dem Essen?Kommt mir so ungewöhnlich hoch vor...
Der Doc meinte das die Zeit dazwischen uns erstmal nicht interressiert...nur der endwert...Aber wenn man es genau betrachtet befindet er sich doch so fast den ganzen Tag in hohen berreichen!

Und das macht mir schon sorgen!Konnte im Netz nicht viel darüber finden!;-(Auch wegen der Folgen....




Wäre Dankbar für Erfahrungen!

Liebe Grüße
Yvonne

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

monday
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1259

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Werte direkt nach dem essen bei Euch auch so hoch?

13 Apr. 2011 13:34
#54838
Hallo Yvonne,
wir haben gelernt, dass man zwei Stunden nach dem Essen messen soll.
Für euch wäre eine Pumpe wirklich ideal, weil dann könnt ihr wirklich kurz nach dem Essen abgeben. Oder verzögert, so dass sich seine lange Esszeit nicht so auswirken würde.
Ich würde an eurer Stelle doch versuchen vor dem Essen zu spritzen, weil eine halbe Stunde bis Stunde ist schon lang. Ihr wisst doch bestimmt, was euer Sohn gerne isst und könnt mitlerweile einschätzen, wovon er mehr isst. wenn er im Normalfall sagen wir eine BE in jedem Fall isst, würde ich diese eine BE spritzen und ihn essenlassen, wenn er dann noch mehr Hunger hat müsste er halt was ohne Kohlenhydrate essen und wenn er gar keinen Hunger hat, müsstet ihrs mit Eis oder ähnlichem versuchen.
Ich finde es aber schwierig, da Tipps zu geben. Ich denke, dass die kurzzeitigen hohen Anstiege keine Auswirkungen haben. Meine Tochter hat auch zwischedrin oft relativ hohe Werte, korrigiert sich aber immer und hat trotzdem akzeptable Langzeitwerte. Da würde ich an eurer stelle drauf achten. wenn sei Langzeitwert auch hoch ist, solltet ihr euch etws anderes überlegen. Ist er gut, könnt ihr doch erst mal so weitermachen wie bisher.
Ich hoffe, dass ihr bald auf die Pumpe umsteigen könnt.
Gruß Vera

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

AstridK
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 333

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Werte direkt nach dem essen bei Euch auch so hoch?

13 Apr. 2011 18:35
#54848
Hallo Yvonne,

warum sollt ihr denn keine Pumpe bekommen, bei einem 3-jährigen spricht doch schon das Alter für eine Pumpe. Dann noch das langsam essen und nicht wissen, was er genau isst. Bei Pia wäre es unmöglich ihr zusagen, iss Wurst wenn sie Lust auf Nudeln hat. Oder wenn sie nur das Fleisch ist sie zu den Kartoffeln zu bringen. Süsses geht natürlich immer, aber das ist ja auch nicht der Sinn der Sache bei einer Hauptmahlzeit die Kohlenhydrate mit süssen Sachen aufzufüllen. All das ist eine Pumpenindikation und wenn eure Ärzte euch nicht unterstützen, dann würde ich mir einen anderen Arzt suchen.

So ganz kann ich Vera bezüglich der hohen Werte zwischen den Mahlzeiten nicht zustimmen. Wenn ihr nach jeder Mahlzeit, also alle 3 Stunden so hohe Werte habt, dann habt ihr mindestens die Hälfte des Tages zu hoch. Je nachdem wie die Nacht läuft kann da sehr schnell ein hoher Langzeitwert entstehen, der auf lange Sicht (mehrere Monate und Jahre) einen Einfluss auf Spätschäden hat. Ich will dir keine Angst machen, gerade im Kleinkindalter und dann wieder in der Pubertät sind die Langzeitwerte auch mit Pumpe nicht optimal einzustellen, wir haben auch 8,5% und nicht wie optimal unter 7,5%. Ich habe auch von anderen Kindern gehört, die bis zum 6. Lebensjahr kaum unter 9% gekommen sind. Aber trotz allem ist das Ziel für uns Eltern die bestmöglichsten Langzeitwerte zu erreichen und das scheint mir bei euch mit der Spritzentherapie und Novorapid nicht möglich zu sein. Aber vielleicht irre ich mich und euer nächster Langzeitwert ist Spitze.

Der Spritzessabstand ist selbst bei den schnellwirkenden Insulinen nicht unwichtig, das ist auch teilweise ein Grund für unseren schlechten Langzeitwert. Denn ich spritze nur kleine Mengen vorweg und dann die Hauptmenge nach dem Pia gegessen hat. Aber immerhin ist dies mit der Pumpe möglich, denn es steht ja kein extra Piecks an.

Also wenn du deinem Sohn die Freiheit geben möchtest das zu essen worauf er gerade Lust hat und ihn nicht 2 mal stechen willst. Dann würde ich wirklich versuchen die Pumpe so schnell wie möglich zu bekommen. Wie gesagt, die Pumpe löst nicht alle Probleme und es kann immer noch zu starken Schwankungen kommen. Aber sie bietet die Möglichkeit schneller auf die hohen Werte zu reagieren, d.h. bei Pia wirkt das Insulin in ihrer Pumpe nur 2 Stunden, deshalb kann man schon nach 2 Stunden hohe Werte korrigiern. Und mann kann unter dem essen die zusätzliche Insulinmenge über die Pumpe abgeben usw. Die Vorteile und auch Nachteile einer Pumpe wurden hier im Forum schon an anderen Stellen ausgiebig diskutiert.

Ich wünsche Euch viel Glück eine gute Therapie für euch zu finden.

Liebe Grüße
AStrid

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

poercy
Benutzer


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 49

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Werte direkt nach dem essen bei Euch auch so hoch?

13 Apr. 2011 20:45
#54851
Also erstmal Danke das Ihr Euch die Zeit genommen habt mir zu antworten!

Ja auf die Pumpe warten wir nun schon seit der Manifestation am Februar...

Unser Arzt und auch die Krankenkasse meinten das die unterlagen noch immer beim Medizinischen dienst liegen würden,und sie daher nix machen könnten...
Als ich dort anrufen wollte,und nach der Nummer des MDK fragte,sagte man ,wenn ich dort anrufen würde,würde es eh abgelehnt....

Habe es danach noch ein paar mal versucht,aber immer das selber ,liegt halt noch beim MDK.
Und das seit vollen 2 Monaten!!!Wahnsinn,oder?

Ja ich selber habe halt auch ein Ungutes Gefühl,weil ich genau so denke!Da er lange zu hoch liegt,kann das ja nicht gut sein....
Ich habe mich halt nur gefragt,ob das normal sein kann

Laut Arzt soll man dem Insulin schon die Zeit geben zu wirken,aber 3 Stunden ist schon was...

Soweit ich weiss wirkt Novorapid zwischen 2,5 und 3 Stunden!Also gelernt haben wir,das wir dann auch erst nach 3 Stunden korrigieren dürfen...

Messen sollen wir 3 stunden nach dem essen....Und da ist auch meistens alles ok...Oder etwas tief...Aber da ich halt noch öffter messe,ungeachtet,ob die Kasse mir dafür einen reindrücken wird,wegen der Kosten...10 mal ist bei uns durchschnitt...komme mal auf 8 und mal auf 13 messungen!

Versuche es selber schon einzuschränken,aber immer geht es nicht...und heute war ich froh das ich nur ne halbe Stunde habe vergehen lassen....Da war er auf 120,und 30 min später wollte ich vom garten eben reingehen,und noch mal wacker messen,nur zur sicherheit!Da war er auf 38!!!Klar ,Panik machte sich berreit,und er freute sich auf die ZusatzBEs;-)Nochmal gutgegangen!

Ja also nochmal zum Thema,ich hätte schon gerne die Pumpe!Am liebsten den Omnipod,aber da sich alles mit der Kasse schon so sehr schwer gestaltet,denke ich brauche ich daran wohl kaum nen Gdanken verschwenden...;-(

Aber ich kann ihm doch nicht vor dem essen sagen wir mal für 2 BE Spriten und dann nochmal nach dem essen 30-60 min später den rest ....Das wäre ja so ähnlich wie korrigieren bevor die 3 Stunden rum sind....Oder habe ich da jetzt ne falsche Denkweise???


Dennoch Danke....Bin froh,mal von anderen Berrichtet zu bekommen!

Bis bald und liebe Grüße

Yvonne

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wenke
Mitglied


Moderator
Moderator

Beiträge: 3839

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Aw: Werte direkt nach dem essen bei Euch auch so hoch?

14 Apr. 2011 06:22
#54854
poercy schrieb: Aber ich kann ihm doch nicht vor dem essen sagen wir mal für 2 BE Spriten und dann nochmal nach dem essen 30-60 min später den rest ....Das wäre ja so ähnlich wie korrigieren bevor die 3 Stunden rum sind....Oder habe ich da jetzt ne falsche Denkweise???

Yvonne

Warum nicht? Sofern sich den Kind noch-mal-spritzen gefallen lässt. Wenn Lars nach dem Essen sagt, er will unbedingt noch ein Brötchen, dann fragte ich: "Du weißt, was das heißt?" Und obwohl er echt nicht fürs Spritzen zu haben ist, lässt er es zu, wenn er richtig großen Hunger hat.
Ist allemal besser, als wenn wir vorher zu viel spritzen und er schafft dann das Essen nicht. Dann irgendwie mit Süßigkeiten "locken" mache ich aus erzieherischen Gründen grundsätzlich nicht. Schließlich soll er nicht lernen: wenn ich meinen Teller nicht leer esse, kriege ich als "Belohnung" Gummibärchen oder Eis.
Kinder sind ja nicht dumm. Wenn sie das einmal raushaben, machen sie es regelmäßig. Dann lieber nachspritzen.
Drücke euch die Daumen wegen der Pumpe, aber da würde er ja aufs gleiche rauskommen (nach"spritzen"), nur dass du deinen Sohn dann nicht mehrfach dafür stechen müsstest.

LG und alles Gute
Heike

LG Heike
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

AstridK
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 333

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Werte direkt nach dem essen bei Euch auch so hoch?

14 Apr. 2011 07:05
#54856
Hallo,

also nachspritzen für zusätzlich gegessene BE ist etwas anderes als korrigieren vor Ablauf der 3 Stunden. Da deine Werte ja nach 3 Stunden oft normal sind, würde die zu frühe Korrektur einen Unterzucker bewirken. Aber wenn Kohlenhydrate gegessen werden, dann sollte man Insulin geben, auch wenn man vielleicht 30 min vorher schon Insulin gegeben hat.

Intensives spielen auf dem Spielplatz ist für die Kinder wie Sport und deshalb brauchen sie zusätzliche BE. Es ist vollkommen normal, dass 30 min den BZ bei Sport (Spielen) stark senkt. Wenn Pia zum Beispiel 15 min Trampolin springt, dann braucht sie schon eine halbe BE zusätzlich. Wenn ich also mit Pia auf dem Spielplatz gehe kriegt sie vorher oder währenddessen, wenn ich sehe das sie viel rennt zusätzliche BE (z.B. Saftschorle). Du wirst mit der Zeit lernen, wie dein Kind auf verschiedene Aktivitäten reagiert und kannst dann schon voher darauf mit zusätzlicher BE-Gabe reagieren. Aber gerade dafür ist es gut, dass du auch einmal zwischendurch misst um einfach zu lernen, wie sich der BZ bei deinem Sohn verhält. Auch ich messe so 8-10 mal am Tag. Aber ich korrigiere auch erst nach Ablauf der Insulinwirkzeit. Die Messungen zwischendurch sind z.B. um Unterzucker zu vermeiden oder um den Spritzessabstand zu bestimmen.

Aber gerade bei Kleinkindern sind Schwankungen durchaus normal und selbst wenn du glaubst, nun alles zu wissen, wird es immer noch zu Über-oder Unterzuckerungen kommen. Da gibt es Wachstumsschübe, Infektionen, Sport, rumtoben, Wettereinfluss usw.

Also viel Glück beim BZ-Roulette....

Astrid

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

poercy
Benutzer


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 49

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Werte direkt nach dem essen bei Euch auch so hoch?

14 Apr. 2011 09:47
#54862
Hmmm....

Also bedeutet das das mein SOhn immer wenn er Hunger hat auch essen darf?Bisher habe ich immer die 3 Stunden abgewartet,bevor er wieder essen durfte,oder habe es mit Bockwürstchen oder nem lutschbonbon überbrückt....

Hat das nachspritzen und essen vor ablauf der 3 Stunden keine auswirkungen?

Beispiel...letzten kamen bekannte abends zu Besuch!
Er hatte gerade gegessen und gespritzt..
Sie hatten ihm und seiner Schwester ,da sie nicht so oft kommen ,jedem ein Eis mitgebracht...
Da er aber schon gespritzt wurde,habe ich ihm gesagt das er das jetzt nicht essen kann!

Hätte ich ihm das Theoretisch geben dürfen?und dann einfach nachspritzen???
Dachte immer das das Insulin dann doppelt reinhaut und er dann vielleicht auch unterzuckern könnte!!


Gut zu wissen das es möglich wäre...Bisher war das immer relativ schwer,weil er irgendwie immer mal zwischndurch Hunger bekommt,bevor die Zeit um ist!

Ich hoffe ich habe das auch richtig verstanden!
Danke schön!Super!

Lieben Gruss Yvonne

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

AstridK
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 333

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Werte direkt nach dem essen bei Euch auch so hoch?

14 Apr. 2011 18:18
#54871
Hallo,

ich habe nur Erfahrung mit unserem kurzwirksamen Insulin Humalog. Dort wurde uns gesagt, dass Pia reintheoretisch so oft und so viel essen darf wie sie will und ich dann einfach nachspritze.

Wie gesagt, reintheorestisch. Denn wenn sie immer Insulin nachbekäme und wir nicht mal den 2-stündigen Abstand von der letzten Insulingabe hätte, bekäme ich keine Chance für die Korrektur eines Überzuckers.

Der zweite Grund, warum nicht pausenlos gegessen werden sollte ist, dass sich wohl die Wirkung des Insulins potenzieren kann (d.h. eine Hypo) entsteht, oder auch mal anders herum, die Wirkung des Insulins immer zum falschen Zeitpunkt kommt und somit eine Hyperglykämie entsteht. Also sollte das nur in Ausnahmefällen geschehen, da der BZ so schwerer zu kontrollieren ist. Aber ich gebe zu bei Pia ist gerade am Nachmittag (z.B. wenn Freunde da sind) es manchmal schwierig sie vom essen abzuhalten. Denn die Freunde wollen sich einfach nicht daran gewöhnen mal nicht zu essen....

Ich finde dieses ewige rumgeesse aber auch aus einem anderen Grund nicht toll, denn der Zahnarzt hat uns gesagt, dass bei jedem Kind der Speichel der beste Schutz gegen Karies ist und erst nach ca. 30 min nach einem Essen dieser Selbstschutz funktioniert. Wenn also das Kind ständig isst oder trinkt ist dies sehr ungesund für die Zähne. Deshalb versuche ich bei Pia langsam mal einen Rhythmus in ihr Essverhalten reinzubekommen. Aber das klappt leider nicht immer.

Wie nun das ganze bei Novorapid aussieht, kann ich leider nicht sagen. Da können wir vielleicht andere besser weiterhelfen, ob man da ähnlich vorgehen darf.

Lieben Gruß Astrid

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Aw: Werte direkt nach dem essen bei Euch auch so hoch?

14 Apr. 2011 19:09
#54873
Hallo !

Zum Thema ," Noch was essen ".
Wir haben das von Anfang an so gemacht, dass wir nachspritzen ,
- wenn das Kind nicht satt ist oder
- es außer der Reihe doch noch was gibt oder
- bei Besuch (Geb. Feier usw.)
Wir messen dann nicht , sondern spritzen die BE´s mit dem entsprechenden Faktor. Frühestens 2 Std. nach der letzten Insulingabe wird nachgemessen (es sei denn, er hat Hypo Symtone).
Bei uns klappt das gut :)
LG Maike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

poercy
Benutzer


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 49

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Werte direkt nach dem essen bei Euch auch so hoch?

14 Apr. 2011 20:02
#54876
Mhh kommt also auch auf das Insulin an,wann man messen soll,oder?

Dachte das die kurzwirksamen sich da nicht gross unterscheiden!Aber wie gesagt uns wurde gesagt nach 3 Stunden messen!.

Ja heute habe es es mal versucht...waren bei der Oma ,und er hatte Hunger...Hat was gegessen und nach ner Stunde hatte er wieder Hunger,weil Oma unüberlegt die Bröchen auf den Tisch gelegt hat!

Also habe ich nachgespritzt,mein Freunf hat vorher nochmal gemessen,obwohl ich ihm sagte das er wohl noch hoch liegen würde.....da lag er bei 250.Also nach 1 Std der letzten gabe...

Manomann ich dachte das man da nicht viel dran rütteln kann..Aber anscheinen geht es doch..Zumindest zwischendurch!Das freut mich natürlich!....Denn auch das nachspritzen hat sich nicht schlecht ausgewirkt,...Habe gerade nochmal gemessen und sein Weit liegt bei 99!Also haben wir es anscheinend ganz gut gemacht...;-)))Was mich doppelt freut!!Ist ja nicht so oft das man mal was Glückliches hat in der ersten Zeit!...


Ja es wäre schön Erfahrungen von Leuten zu haben die auch mit Novorapid behandeln---
Ist ha auch so ein Analoginsulin...Wie gesagt,dachte da tut sich nicht viel....Mhhh


Bin trotzdem echt froh!!DANKE schööön!

Wenn Humalog kürzer wirkt,wäre es dann nicht besser,wenn wir darauf umsteigen würden....Für nen 3 Jährigen sicherlich vorteilhaft...oder??

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 1.307 Sekunden