Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Laugengebäck

schnecke2004
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 23

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Laugengebäck

09 März 2011 08:39
#53824
Hallo!
Wir haben immer wieder Probleme mit den BZ-Werten, wenn wir Laugengebäck, insbesondere Brezeln essen. Wir holen hin und wieder Brezeln zum Abendessen, die Sarah meist mit Butter bestrichen isst. Wir berechnen 25g als 1BE. Wir spritzen zum Abendessen das Novorapid. Gestern hatten wir dann ca. 2,5Stunden danach einen Wert von 115, nochmal 2Stunden später 215. Woran kann es liegen, dass bei der Butterbrezel der Wert so lange danach noch so stark ansteigt? Hängt das mit der Butter zusammen? Und wie kann ich das abfangen, wir haben keine Pumpe.
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten!
Kerstin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

reiner123
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 326

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1995
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Laugengebäck

09 März 2011 13:29
#53828
Hallo Kerstin,

dieses Phänomen, BZ-Anstieg ungefähr 3 bis 4 Stunden nach Laugengebäck, kennen wir auch.

Ich kenne die Ursache nicht, es fällt ja auch nicht unter FPE. Laugengebäck besteht nur aus Mehl, etwas Butter, Natron und evt. etwas Hefe.

Habe auch schon mit unserer Diabetologin gesprochen. Nur sehr wenige Patienten hätten das Problem, einen Grund könne sie aber nicht angeben. Man vermutet einfach eine individuelle Verdauungsschwäche bzgl. Laugengebäck.

Wir haben seit etwa einem Jahr die Pumpe. Als wir noch ICT hatten, haben wir ungefähr 30 bis 45 Minuten nach dem Brezelverzehr ein Normalinsulin (Actrapid) gespritzt. Es hat ein brezelfreundlicheres Wirkprofil als das Analoginsulin Novorapid. Die Actrapidwirkung setzt langsamer ein, hält aber länger vor. Nach Ende der Actrapidzeit wurde gemessen und mit Novorapid korrigiert. Brezel spritzen wir also ähnlich wie Pizza ab. Wobei auch Pizza recht individuell verdaut wird. Wenn ich mich recht erinnere, kann z.B. Egon ohne Probleme und findige Spritztechniken/zeiten eine Pizza verdrücken.

Im übrigen haben wir uns darauf geeinigt, dass Pizza und Laugengebäck nur in Ausnahmefällen auf dem abendlichen Speiseplan stehen. Ach ja, mein Beitrag bezieht sich auf "nackte" Brezel ohne Butter. Wenn Du Brezel zusätzlich mit Butter bestreichst, kommt natürlich FPE wegen des Fetts ins Spiel und das Laugengebäckproblem wird damit noch verschärft.

Lieben Gruß
Tina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Corny
Benutzer


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 6

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Laugengebäck

09 März 2011 13:50
#53829
Hallo Kerstin,

ich würde 20g als 1 BE berechnen, ist doch ein sehr heller Teig.
Mischbrot 25g = 1 BE
Vollkornbrot 30 g = 1 BE.

So haben wir das damals gelernt.

LG Corny

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

reiner123
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 326

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1995
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Laugengebäck

09 März 2011 14:18
#53830
www.diabetes-kids.de/forum/offene-foren/...rotchen-oder-brezeln

Hier ist ein älterer Thread. Wibbel schrieb hier, dass Sie mit Laugengebäck i m m e r Probleme haben. Weiß nicht, ob Sie das Problem lösen konnte. Beim letzten BZ-Anstieg war aber wohl ein Infekt im Anmarsch.

Gruß Tina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.783 Sekunden