Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Total verschätzt
Mitglied

Beiträge: 479
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Total verschätzt
09 Jan. 2011 20:44
Wir waren heute auf dem geburtstag meiner Nichte und es gab eine Mohrenkopftorte mit Smarties, Gummibärchen etc drauf.
Da ich sowas gar nicht schätzen kann bat ich Julian ob wir es mitnehmen können und papa mal draufschat.
Da er seit 17 J Diabetiker ist kann ersehr gut Lebensmittel schätzen.
Tja so entschieden wir wieviel BE das teil undgefähr haben muss, spritzen dementsprechens, sogar bisschen großzügiger.
Und was ist nun? Der schlechteste Wert den wir seit Mani haben. ich könnte heulen.
So habe ich Jul eben geweckt zum spritzen und Ketontest und was meint er nur? Der Kuchen war aber wirklich lecker Mama!
Ja mein Kind genieße ihn, so schnell wirst du den nicht mehr bkommen können (das sagte ich ihm aber nicht

Oh man, also in ca 2 Std nochmal kontrolle
Drückt mir bitte die Daumen ja?
Sandra
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 484
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Total verschätzt
09 Jan. 2011 21:20es wird immer wieder Tage und Situationen geben, in denen die Werte unsere Kinder
Achterbahn fahren. Es liegt dann mit unter nicht nur an den KE die sie
zu sich nehmen. Bei uns reicht schon mal die Aufregung
um alles unberechenbar zu machen.
Selbst wenn wir an 2 Tagen extat das gleich essen und auch die gleichen Aktivitäten
unternehmen, heißt das noch lange nicht, das die Werte an diesem Tag gleich verlaufen.
Ich versuche aus solchen Tagen zu lernen, ansonsten hake ich sie ab,
und bemühe mich nicht zu sehr darüber zu ärgern.
Es ist und bleibt oft ein Kampf gegen Windmühlen.
Wichtig finde ich das unsere Kinder alles mitmachen dürfen, und sie Krankheit sie
so wenig wie möglich einschränkt. Denn sie haben schon genug zu ertragen,
wenn sie dann noch auf vieles verzichten müssen, dann ist es schwer
die Krankheit zu aktzeptieren.
Ich wünsche dir nun eine ruhige Nacht und das du die Werte gut in den Griff bekommt.
Ganz lieber Gruß
Petra
Ich bin Verhaltensoriginell.
;o)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 80
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Total verschätzt
09 Jan. 2011 22:39Bei uns fahren die werte Achterbahn, am Anfang hätte ich nur heulen können. Dank diesem forum hier weiß ich das ich oder mein sohn mit solchen Berg und Talfahrten nicht alleine bin.
VG andrea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1179
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Total verschätzt
10 Jan. 2011 08:58da würde ich mir keinen Kopf drum machen. Hauptsache, es hat geschmeckt und die hohen Werte werden nicht zur Dauereinrichtung.
LG Lili
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 484
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Total verschätzt
10 Jan. 2011 08:59habt ihr die Nacht gut überstanden?
Ich hoffe du konntest schlafen.
Grüßchenn
Petra
Ich bin Verhaltensoriginell.
;o)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1511
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: Total verschätzt
10 Jan. 2011 09:25es wird immer mal wieder vorkommen, dass Ihr Euch verschätzt - nach oben und nach unten.
Wir hatten gestern zum ersten Mal nachts ne 28, da konnte ich anschließend lange nicht einschlafen, weil ich nicht verstanden habe, wo der Fehler lag. Ich weiss es immer noch nicht. Andersherum haben wir gerade bei Restaurantbesuchen anschließend auch mal ne 300 - das ist nicht toll, aber der Spaßfaktor steht für uns dann im Vordergrund und in so einem Fall messen wir natürlich auch zwei Stunden nach dem Essen, um zu sehen, wo Marie gelandet ist.
Du siehst also, auch Deinem Mann als Alter Hase passiert so ein Fehler!
Maja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 479
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Total verschätzt
10 Jan. 2011 18:17der Wert war 354 mg, wir haben dann gespritzt und hatten ihn als wir zu bett gingen auf 130 ,g.
Heute morgen kam er aber trotzem mit 200mg raus.

Naja sowas wird es immer mal geben denke ich.
Sandra
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 48
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Total verschätzt
02 Feb. 2011 11:03 - 02 Feb. 2011 11:05also wir sind seit Juli dabei und sind ganz gut mit Abwiegen gekkommen. Was wir nicht wissen, wird im Moment noch nicht gegessen. Das ist aber ok...denn unser Speiseplan ist trotzdem riesig.
Wir hatten letzte Woche total gute Werte den ganzen Tag um zum Abendessen hat unser Sohn plötzlich ne 24,4 (ca. 440?). Keine Ahnung warum...er gehört zu den Konsequenten beim Essen und isst nie heimlich. Wahrscheinlich war er aufgeregt, weil wir Lesen üben mussten :laugh:
Nach hohem BZ zum Abendessen und 1Std Spritz-Ess-Abstand kommt meist über nacht ne UZ und wir müssen ihn zum Essen wecken

Zum Glück hatten wir noch nie Keto, trotz gelegentlicher sehr hoher Werte, aber das ist immer mal einer und dannach folgt meist ne UZ.
Seit 2 Wochen bekommt Tom lila Augenringe wenn Zucker zu hoch oder tief. UZ merkt er jetzt meist ab 3,5 (63), da wird im schwindelig.
Also Berg-und-Talfahrt kann man wohl nicht so richtig beeinflussen (und wir nehmens sehr genau würde ich behaupten). :blush:
VG Katrin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.