Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Weihnachtsmenü
Mitglied

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Weihnachtsmenü
20 Dez. 2010 07:42Was werdet ihr zu Weihnachten so kochen?
Meine Schwiegermutter (da fahren wir am 2. Weihnachtstag hin) macht darum einen Riesenaufwand/aufstand. Sie fragt immer wieder: "Was kann Lars denn essen?"
Meine Antwort: "Alles. Koch, was immer du für richtig hälst, aber davon die Hälfte!"
Schwiegermama (echt eine liebe Person): "Lars isst die Hälfte?"
Ich: "Nein, wir alle!!!"

Ich weiß aber auch noch nicht so richtig, was ich am 1. Feiertag auftischen soll. Vielleicht Apfelpfannkuchen. Die habe ich vor ein paar Tagen mal gemacht. Ist eine echte Kohlenhydratbombe, aber wie ich feststellen durfte, wirken sie mit Vollkornmehl, vielen Eiern und Mandeln drin recht langsam. Und zumindest besteht Hoffnung, dass die Kindern dann überhaupt etwas essen.
Als Kind habe ich mich nämlich auch immer gefragt, warum in aller Welt, man Weihnachten überhaupt etwas essen muss... :side:
An Heiligabend gibt's mittags Würstchen mit Kartoffelsalat und am Abend... na ja, ich fürchte, da fällt uns die Bescherung mitten ins Abendessen. Kirche ist um 16.30 Uhr. Bis wir wieder zu Hause sind, ist es dann 17.30 Uhr. Dann muss der Weihnachtsmann noch kommen (vorher würde ja auch keiner was essen) und dann fällt wohl eher der Mond vom Himmel, als dass ich um 18 Uhr irgend ein Kind an den Abendbrottisch bekomme. Na mal sehen... Weihnachten ist ja nur einmal im Jahr.
Und was gibt's bei euch so?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1179
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Weihnachtsmenü
20 Dez. 2010 08:11 - 20 Dez. 2010 08:12Heiligabend wird noch geschwankt zwischen Ente mit Knödeln (das Traditionsgericht bei meiner Mutter) und Lasagne (weil gut vorzubereiten vor der Kirche). Die Idee Würstl mit Kartoffelsalat gibt es auch jedes Jahr und wird einstimmig abgelehnt :lol:
Die Bescherung ist immer nach dem Abendessen, so gegen 20.30h.
Am 1. Weihnachtstag gibt es dann Raclette und am 2. Kalbsschnitzel.
LG Lili
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 221
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Weihnachtsmenü
20 Dez. 2010 09:07Ich glaube ich komme zu einem von Euch zu BESUCH

Wir haben 4 Tage Weihnachten, da Schwiegermutter am 27. Geburtstag hat.
Kochen muß ich alle 4 Tage. Also es gibt:
Sahnegeschnetzeltes mit selbst gemachten Brot und Brötchen, wo keine Kräuterbutter fehlen
darf.
Sauerbraten Rheinische Art mit zweierlei Klösen und Rotkohl.
Einen Tag Fondue und am Geburtstag hab ich es gut, da lass ich den Pizza-Service kommen.:lol:
Also viel arbeit, aber wer hat als Mutter Weihnachten schon frei.
Wünsche Euch schöne Festtage und immer gute Werte
lg Sabine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 326
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1995
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Weihnachtsmenü
20 Dez. 2010 12:16Heiligabend gibt es dieses Jahr Raclette. Am ersten Weihnachtsfeiertag kommt die ganze Familie zu Besuch und es gibt:
www.brigitte.de/kochen/weihnachten-genie...nue-familie-1072485/
Am zweiten Weihnachtsfeiertag biete ich die Reste an.
Lieben Gruß
Tina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 484
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Weihnachtsmenü
20 Dez. 2010 12:54Meine Antwort: "Alles. Koch, was immer du für richtig hälst, aber davon die Hälfte!"
Schwiegermama (echt eine liebe Person): "Lars isst die Hälfte?"
Ich: "Nein, wir alle!!!"
Darüber habe ich schon sehr geschmunzelt.
Ich selber arbeite im Lebensmitteleinzelhandel,
und wir wundern uns immer was und vor allem welche Mengen die Leute
so nach Hause schleppen.
Aber du hast recht von allem die Hälfte würde in den meisten Fäller sicherlich ausreichen.
Lara hätte gerne Heilig Abend mittags den üblichen Kartoffelsalat mit Schnitzeln.
Und dann nach der Kirche Fondue. Dieses Jahr sind wir zum ersten mal nur zu dritt,
denn die Große Tochter ist letztes WE ausgezogen und wird Heilig Abend nicht mit uns verbringen.
Am ersten Weihnachtstag gibt es bei uns sehr wahrscheinlich Currywurst mit Pommes.

Denn ich denke wir werden zu Ski fahren gehen, und auf unserer Skihütte gibt es
meiner Meinung nach die beste Currywurst im ganzen Sauerland.

Da freue ich mich immer den ganzen Sommer schon auf die Wurst dort.
Abends wird dann bestimmt noch mal das Fondue angemacht und die ganzen Reste vom Vortag vertilgt.
Am 2.Weihnachtstag gehen wir mit meiner ganzen Familie essen. D.h. Mit Oma, Mutter und Vater,
Bruder und Schägerin, Schwiegermutter des Bruders ect.
Das machen wir schon Jahre lang so. Damit nicht einer die ganze Arbeit mit dem Kochen hat.
Gesponsort wird das ganze fast immer von meiner Patentante (die Schwester meiner Mutter)
die auf Samoa lebt und uns das zu Weihnachten schenkt. Das ist immer richtig schön, weil sie
auf diese Art und Weise dann besonders mit uns verbunden ist. Denn wir denken dann ganz viel an sie
und sie ist auch immer ein Thema bei den Gesprächen. Anschließend rufen wir dann am anderen Ende der Welt an und bedanken uns bei ihr, wie gut sie doch wieder für uns gekocht hat. *zwinker*
Ich wünsche Euch allen besinnliche Weihnachtstage und ein glückliches Jahr 2011
Grüßchen
Petra
Ich bin Verhaltensoriginell.
;o)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: Weihnachtsmenü
20 Dez. 2010 23:12Ich werd wohl dieses Jahr zu Heiligabend Schweinefilet und Salat machen, und für meinen Großen Räuchertofu. Ich hoffe nur, dass er es bis nach Hause schafft. Er ist auch vor ein paar Monaten ausgezogen. Ist zwar nur 60 km entfernt in Oldenburg, aber das Wetter:S .
Am 1.Weihnachtstag gibt es Milchreis auf Wunsch unserer Tochter. Hab ich Weihnachten noch nie gegessen. Aber hatten wir ja sooo lange nicht (sagt Tochter).
Die ganzen Jahre davor gab es immer ganz üppig Schweinebraten mit viel Soße und was so dazu gehört. Aber seit meine Schwiegereltern nicht mehr sind und die Kinder älter sind und eigene Pläne haben ist unsere Weihnachtsgesellschaft doch sehr geschrumpft.

Tja, kann man nichts machen
Gruß Martina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: Weihnachtsmenü
21 Dez. 2010 07:44Fondue (Käsefondue) machen wir an Silvester. Die Kinder essen vermutlich wieder nur Brot. Aber egal.
Freue mich schon fast darauf, in ein paar Jahren an Heiligabend abends auch was richtiges zu essen, z.B. Raclette, das gab es bei meinen Eltern seit ich 17 war immer. Aber im Augenblick geht da am Abend essensmäßig wohl gar nichts. Kann ich aber gut verstehen. Ich fand es bis ich ca. 10 oder 11 war auch immer schrecklich, dass meine Eltern gleich nach der Bescherung in der Küche verschwanden... als Einzelkind saß ich dann allein da mit den Geschenken.
Himmel, die Geschenke... ich muss langsam anfangen sie im ganzen Haus zusammenzusuchen. Weiß gar nicht mehr so genau, wo alles ist...
Frohe Weihnachten!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 340
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Weihnachtsmenü
21 Dez. 2010 12:47 - 21 Dez. 2010 12:50ich bin da etwas brutaler... Bei uns wird erst nach dem Abendessen "beschert"...
Die Kinder müssen halt so lang auf den Stühlen herumhampeln...
Es gibt Kartoffelsalat und Würstchen (auf Wunsch meines Vaters), für uns
dann aber auch noch Schnitzel und für Emma gefüllte Tomaten (ohne Fleisch).
Lasse ißt ALLES...
Dann wird in aller Ruhe :mrgreen: abgewaschen und dann so gaaaaanz laaaangsam
irgendwann in Wohnzimmer herübergegangen...:evil:
Dann bricht das Chaos aus. Berge von Geschenkpapier die überall herumfliegen...,
wachsame Augen über Mann und Vater, die nur zu gern dem Rotwein frönen, Anleitungen
vom Spielzeug die erklärt werden wollen (SOFORT!), hin- und herrennen auf der Suche
nach Batterien (die natürlich nie dem Spielzeug beiliegen und die ich auch konsequent
jedes Jahr vergesse), heulende Kinder beruhigen weil irgendetwas
(MAMA, das Teil fehlt WIRKLICH in der Verpackung!!!) unter das Sofa/Schrank/Teppich/Hund
gerollt ist... Wenn dann iiirgendwann alle in ihren Betten liegen räume ich auf,
schmeisse ich mich aufs Sofa und genieße die Ruhe und meine Geschenke. Mit Glück
kommt dann noch ein schöner Weihnachsfilm und der Abend ist perfekt... hach...
LG Miriam
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: Weihnachtsmenü
22 Dez. 2010 09:05wir feiern dieses Jahr alleine Markus und ich




Wünsche euch allen schöne, stressfreie Weihnachten mit super Werten
lg Tanja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.