Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Sahne mit Flüssigsüssstoff schlagen???

Lina
Mitglied


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 187

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Sahne mit Flüssigsüssstoff schlagen???

31 Okt. 2010 10:09
#43307
hallo ihr lieben!!

bekommen gleich besuch und ich wollte zu meinen waffeln noch sahne schlagen, aber ungesüsst schmeckt die nicht so toll zur den waffeln.
kann ich die sahne , ganz normale schlagsahne mit ein paar tropfen süsstof süssen? wird sie steif und vor allem schmeckt es dann immer noch wie schlagsahne??

sonst mache ich es immer mit zucker aber das kann man ja so schlecht schätzen...
danke schon mal°!!

geuss
annemarie
Jeder neue Tag ist eine neue Chance, sich zu finden, in sich fündig zu werden, aus sich heraus zu gehen.

Ideale sind wie Sterne, wir erreichen sie niemals, aber wie die Seefahrer auf dem Meer können wir unseren Kurs nach ihnen richten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Miri.M.
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 340

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Aw: Sahne mit Flüssigsüssstoff schlagen???

31 Okt. 2010 10:28
#43309
Hallo Annemarie,

mit Flüssigsüssstoff habe ich kürzlich DREI Becher Sahne zu Butter verarbeitet... :blink: :laugh:
Bis ich dann endlich begriffen hatte, das es am Süssstoff lag...

Da ich keine weiteren Becher mehr hatte, konnte ich nicht weiter herumexperimentieren.
Vielleicht klappt es, wenn Du erst die Sahne schlägst und dann danach den
Süssstoff unterhebst...

Schreib´ mal, ob´s geklappt hat... :)

LG Miriam

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lina
Mitglied


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 187

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Sahne mit Flüssigsüssstoff schlagen???

31 Okt. 2010 10:40
#43311
ok :) das ist doch schon mal ein anhaltspunkt:)
werde erst die sahne schlage und dann vorsichtig süsstoff zugeben, mal sehen was passiert :):)
ich werde es berichten!!
Jeder neue Tag ist eine neue Chance, sich zu finden, in sich fündig zu werden, aus sich heraus zu gehen.

Ideale sind wie Sterne, wir erreichen sie niemals, aber wie die Seefahrer auf dem Meer können wir unseren Kurs nach ihnen richten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

AlexMum
Benutzer


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 15

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Aw: Sahne mit Flüssigsüssstoff schlagen???

31 Okt. 2010 10:46
#43312
das würde mich auch interssieren, hab auch schon beim Backen mit Süßstoff experimentiert(nicht sooo erfolgreich ;) ), nur, dass der Kleine bissl mehr essen kann ... aber zum Backen gehört wohl einfach Zucker.

lg Sabine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lina
Mitglied


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 187

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Sahne mit Flüssigsüssstoff schlagen???

31 Okt. 2010 10:52
#43313
das mit dem backen hab ich in der reha gelernt!!
zum backen gehört normaler zucker weil der die fluffigkeit des kuchens macht.
kuchen mit süsstoff oder fruchtzucker sind sehr fest und kompakt.
gruss:)
Jeder neue Tag ist eine neue Chance, sich zu finden, in sich fündig zu werden, aus sich heraus zu gehen.

Ideale sind wie Sterne, wir erreichen sie niemals, aber wie die Seefahrer auf dem Meer können wir unseren Kurs nach ihnen richten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Miri.M.
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 340

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Aw: Sahne mit Flüssigsüssstoff schlagen???

31 Okt. 2010 11:12
#43316
Lina schrieb:
das mit dem backen hab ich in der reha gelernt!!
zum backen gehört normaler zucker weil der die fluffigkeit des kuchens macht.
kuchen mit süsstoff oder fruchtzucker sind sehr fest und kompakt.
gruss:)

Aha, DAS ist also die Erklärung für die Torfziegel, die ich mit
zum Schulfest nehmen wollte... :X :lol:
Da musste ich doch ganz kurzfristig umdisponieren und einen stinknormalen,
aber dafür essbaren Topfkuchen backen...
(Die Torfziegelblamage wollte ich mir ersparen :blush: )

LG Miriam

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lili
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1179

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Sahne mit Flüssigsüssstoff schlagen???

31 Okt. 2010 11:13
#43317
Hallo Annemarie,

ich gebe immer einen halben Teelöffel Zucker mit rein, keinen Süßstoff. Ich finde, sie lässt sich schlechter schlagen und schmeckt auch schlechter mit Süßstoff. Und so viel von der Sahne isst man eh nicht auf einmal, dass es sich wirklich auswirkt (zumindest bei uns nicht und meine Kleine nimmt immer 3-4 Esslöffel).

Ich backe auch grundsätzlich nur mit Zucker.


LG Lili

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lina
Mitglied


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 187

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Sahne mit Flüssigsüssstoff schlagen???

31 Okt. 2010 14:38
#43327
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!!
es hat geklappt!!!!
erst sahne ganz normal geschlagen, dauert ja ewig ohne zucker und jetzt zum schluss ein paar tropfen süsstoff, kurz umgerührt, probiert - SUPER!!
ich finde nich mal dass es nach süsstoff scheckt:) nur leicht süsslich -mmmhhh lecker!!
danke für die Tipps!!!!
gruss
annemarie
Jeder neue Tag ist eine neue Chance, sich zu finden, in sich fündig zu werden, aus sich heraus zu gehen.

Ideale sind wie Sterne, wir erreichen sie niemals, aber wie die Seefahrer auf dem Meer können wir unseren Kurs nach ihnen richten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

cociw
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1735

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Sahne mit Flüssigsüssstoff schlagen???

31 Okt. 2010 16:58
#43332
Hallo!

Ich schlage die Sahne mittlerweile immer (egal ob Kind sie isst oder nicht) mit Canderel auf.

Schmeckt meiner Meinung nach gar nicht künstlich und ich verwende es inzwischen recht häufig.
Zum Backen nehme ich aber auch normalen Zucker; auf der Homepage von Canderel findet man aber auch viele Rezepte, die ich z.T. am Anfang unserer Diabetes Karriere ausprobiert habe und die auch lecker sind.

LG, Cordula

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

EgonManhold
Mitglied


Experte
Experte

Beiträge: 2941

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Sahne mit Flüssigsüssstoff schlagen???

31 Okt. 2010 17:00 - 31 Okt. 2010 17:19
#43333
Hallo,

mal ganz allgemein gefragt:
was spricht gegen den üblichen Zucker in der Sahne?

+ wie viel Zucker kommt da rein?
+ wie viel isst der "arme" Diabetiker davon?
* sprich: wie viel gKH sind das?
+ wie wirken die sich auf den BZ aus???

Die KH die sich auswirken, wirken nur langsam BZ erhöhend, bei dem vielen Fett in der Sahne!

Süßstoff in Sahne, igittigitt!! ;)


Gruß, Egon

Nachtrag:
Vergesst bei der Beurteilung des Zuckers in der Sahne, nicht die KH des Kuchens, auf den sie kommt.
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Letzte Änderung: 31 Okt. 2010 17:19 von EgonManhold.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.823 Sekunden