Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Kohlenhydratfreie Salbei- oder Hustenbonbons
mama_anja
Benutzer

Beiträge: 185
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Benutzer
Gold Schreiber

Beiträge: 185
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Kohlenhydratfreie Salbei- oder Hustenbonbons
13 Okt. 2010 22:12
Hallo,
kennt jemand von euch Salbei- oder Hustenbonbons, die keine oder sehr wenig KH enthalten? Ich war heute noch in der Apotheke und Drogerie, alle zuckerfreien Bonbons sind dummerweise mit Zuckeraustauschstoffen, die aber den gleichen KH Gehalt wie die zuckerhaltigen Bonbons haben. Unseren Kindern nützen die leider nicht.
Es gibt natürlich noch die richtigen "Medikamente", also Lutschpastillen gegen Halsschmerzen. Ich wollte aber einfach nur ein paar Leckerlis fürs Kind.
LG
Anja
kennt jemand von euch Salbei- oder Hustenbonbons, die keine oder sehr wenig KH enthalten? Ich war heute noch in der Apotheke und Drogerie, alle zuckerfreien Bonbons sind dummerweise mit Zuckeraustauschstoffen, die aber den gleichen KH Gehalt wie die zuckerhaltigen Bonbons haben. Unseren Kindern nützen die leider nicht.
Es gibt natürlich noch die richtigen "Medikamente", also Lutschpastillen gegen Halsschmerzen. Ich wollte aber einfach nur ein paar Leckerlis fürs Kind.
LG
Anja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.
Re: Aw: Kohlenhydratfreie Salbei- oder Hustenbonbons
13 Okt. 2010 22:51
Hallo,
bei DM gibt es neuerdings zuckerfreie Ricola Bonbons, die haben ja Eykalyptos drinn und lindern auch ein wenig den Hustenreiz, Markus fand die toll. Vielleicht hilft dir das ja ein wenig weiter.
lg Tanja
bei DM gibt es neuerdings zuckerfreie Ricola Bonbons, die haben ja Eykalyptos drinn und lindern auch ein wenig den Hustenreiz, Markus fand die toll. Vielleicht hilft dir das ja ein wenig weiter.
lg Tanja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Tanja2010
Benutzer

Beiträge: 104
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Benutzer
Gold Schreiber

Beiträge: 104
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Kohlenhydratfreie Salbei- oder Hustenbonbons
14 Okt. 2010 14:56
Hallo Anja,
vielleicht habe ich ja nicht ganz richtig aufgepasst, aber meine Diabetesberaterin hat mir gesagt, mein Sohn darf Süßigkeiten ohne Zucker. Denn die Zuckeraustauschstoffe heben den Blutzucker nicht an. Seitdem gibt es auch wieder bei uns die aus der Apotheke geliebte Lakritze (ohne Zucker). Hat den Wert nicht verändert. Allerdings darf man nicht so viel wie früher davon futtern, denn dann gibt es Darmprobleme....
Wenn ich das alles richtig verstanden habe (oh man z.Zt. muss man aber auch viel Neues lernen...) kommt es nicht auf Kohlenhydrate an, sondern auf den davon (KH) enthaltenen Zucker.
Habe morgen einen Termin beim KH, dann hake ich da noch mal ganz genau nach.
Liebe Grüße
Tanja
vielleicht habe ich ja nicht ganz richtig aufgepasst, aber meine Diabetesberaterin hat mir gesagt, mein Sohn darf Süßigkeiten ohne Zucker. Denn die Zuckeraustauschstoffe heben den Blutzucker nicht an. Seitdem gibt es auch wieder bei uns die aus der Apotheke geliebte Lakritze (ohne Zucker). Hat den Wert nicht verändert. Allerdings darf man nicht so viel wie früher davon futtern, denn dann gibt es Darmprobleme....
Wenn ich das alles richtig verstanden habe (oh man z.Zt. muss man aber auch viel Neues lernen...) kommt es nicht auf Kohlenhydrate an, sondern auf den davon (KH) enthaltenen Zucker.
Habe morgen einen Termin beim KH, dann hake ich da noch mal ganz genau nach.
Liebe Grüße
Tanja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Dawn
Benutzer

Beiträge: 155
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Gold Schreiber

Beiträge: 155
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Kohlenhydratfreie Salbei- oder Hustenbonbons
15 Okt. 2010 11:46 - 15 Okt. 2010 11:47
Hallo ihr Lieben!
Voller Vorfreude auf diese erstmals wirklich tollen kohlehydratfreien "Zuckerln" bin ich vorhin in den Laden gerauscht.....
Ihr Lieben: zuckerfrei heißt nicht KH-frei! Diese haben Unmengen an Isomalt drin - soweit ich mich jetzt erinnere, 83% oder gar 93%! Ehrlich gesagt, da lass ich meine Kleine lieber echte Hustenzuckerln lutschen, die man auch berechnen kann als solche, die den Zucker in den Folgestunden möglicherweise unberechenbar ansteigen lassen.
Klar, sie soll ja keine ganze Packung auf einmal futtern, aber grad mit diesen Austauschstoffen bin ich irre vorsichtig geworden, abgesehen davon, dass sie von sehr vielen Menschen nicht vertragen werden.
Unsere Diätberaterin hat damals bei der Einschulung übrigens absolut davon abgeraten!
@ Tanja: was hat deine gesagt??
LG,
Irene aus Wien
Voller Vorfreude auf diese erstmals wirklich tollen kohlehydratfreien "Zuckerln" bin ich vorhin in den Laden gerauscht.....
Ihr Lieben: zuckerfrei heißt nicht KH-frei! Diese haben Unmengen an Isomalt drin - soweit ich mich jetzt erinnere, 83% oder gar 93%! Ehrlich gesagt, da lass ich meine Kleine lieber echte Hustenzuckerln lutschen, die man auch berechnen kann als solche, die den Zucker in den Folgestunden möglicherweise unberechenbar ansteigen lassen.
Klar, sie soll ja keine ganze Packung auf einmal futtern, aber grad mit diesen Austauschstoffen bin ich irre vorsichtig geworden, abgesehen davon, dass sie von sehr vielen Menschen nicht vertragen werden.
Unsere Diätberaterin hat damals bei der Einschulung übrigens absolut davon abgeraten!
@ Tanja: was hat deine gesagt??
LG,
Irene aus Wien
LG,
Irene
Irene
Letzte Änderung: 15 Okt. 2010 11:47 von Dawn.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Marianne
Benutzer

Beiträge: 1231
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Diamant Schreiber

Beiträge: 1231
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Kohlenhydratfreie Salbei- oder Hustenbonbons
15 Okt. 2010 12:16
Dawn schrieb:
Zwar nicht Husten- oder Salbeibonbon - ich lutsch gerade Neoangin *aua* mit ZA Maltitol und da hat eine Lutschtablette 0,22 BE.
Hallo ihr Lieben!
Voller Vorfreude auf diese erstmals wirklich tollen kohlehydratfreien "Zuckerln" bin ich vorhin in den Laden gerauscht.....
Ihr Lieben: zuckerfrei heißt nicht KH-frei! Diese haben Unmengen an Isomalt drin - soweit ich mich jetzt erinnere, 83% oder gar 93%! Ehrlich gesagt, da lass ich meine Kleine lieber echte Hustenzuckerln lutschen, die man auch berechnen kann als solche, die den Zucker in den Folgestunden möglicherweise unberechenbar ansteigen lassen.
Klar, sie soll ja keine ganze Packung auf einmal futtern, aber grad mit diesen Austauschstoffen bin ich irre vorsichtig geworden, abgesehen davon, dass sie von sehr vielen Menschen nicht vertragen werden.
Unsere Diätberaterin hat damals bei der Einschulung übrigens absolut davon abgeraten!
@ Tanja: was hat deine gesagt??
LG,
Irene aus Wien
Zwar nicht Husten- oder Salbeibonbon - ich lutsch gerade Neoangin *aua* mit ZA Maltitol und da hat eine Lutschtablette 0,22 BE.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Tanja2010
Benutzer

Beiträge: 104
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Benutzer
Gold Schreiber

Beiträge: 104
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Kohlenhydratfreie Salbei- oder Hustenbonbons
15 Okt. 2010 15:20
Hallo,
also nach dem Gespräch vorhin mit der Dia-Beraterin: Zuckeraustauschstoffe sind kein Problem: aber absolut in Maßen, weil -wie schon erwähnt- sie abführend wirken.
So habe ich immer ein paar zuckerfreie Bonbons (Aldi nord hat Lutschbonons in Cola Geschmack) da, die aber nicht packungsweise geleert werden, sondern mal ab und zu ein bis zwei.
Und wirklich: die Werte steigen nicht an. In der Schule habe ich auch welche von den Bonbons, da manchmal Kinder was ausgeben und so kann Tim dann auch (eigene) Bonbons mitfuttern.
Genauso mache ich das auch mit Eis. Und den Tipp habe ich auch von meiner Dia Beraterin: Calippo Shot (ich glaube das heißt so von Langnese) hat keine BEs. Das sind so kleine Wassereiskügelchen.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Tanja
also nach dem Gespräch vorhin mit der Dia-Beraterin: Zuckeraustauschstoffe sind kein Problem: aber absolut in Maßen, weil -wie schon erwähnt- sie abführend wirken.
So habe ich immer ein paar zuckerfreie Bonbons (Aldi nord hat Lutschbonons in Cola Geschmack) da, die aber nicht packungsweise geleert werden, sondern mal ab und zu ein bis zwei.
Und wirklich: die Werte steigen nicht an. In der Schule habe ich auch welche von den Bonbons, da manchmal Kinder was ausgeben und so kann Tim dann auch (eigene) Bonbons mitfuttern.
Genauso mache ich das auch mit Eis. Und den Tipp habe ich auch von meiner Dia Beraterin: Calippo Shot (ich glaube das heißt so von Langnese) hat keine BEs. Das sind so kleine Wassereiskügelchen.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Tanja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 0.747 Sekunden