Gottwalt schrieb:
Vielleicht noch allgemein zur Stilldauer, weil hier geschrieben wurde, das sei eine Glaubensfrage: Die WHO empfielt in Industrieländern, im zweiten Lebensjahr abzustillen und in Entwicklungsländern im dritten Lebensjahr. Die deutsche Kinderarztgesellschaft hingegen empfielt, nach dem 6. Lebensmonat mit der Beikost zu beginnen, und falls das Kind nicht gut gedeiht schon nach dem 4. Lebensmonat. Dies widerspricht eklatant der WHO-Empfehlung und wird meines Wissens nirgends wissenschaftlich begründet. Allerdings kommt es unseren derzeitigen Lebenssituationen eher entgegen, denn nicht viele Mütter haben überhaupt derartige Lebensumstände, daß es ihnen möglich wäre, entsprechend der WHO-Empfehlung zu stillen (das beste Abstillmittel ist nach Ansicht meiner Frau der renitent das Stillen boykottierende Kindsvater und Freunde und Verwandte, die mit Verwunderung und Vorwurf fragen "waaaaaas, Du stillst immer noch? Das KANN ja nicht gesund sein!"...)
Nur ganz am Rande, die aktuelle Who-Empfehlung unterscheidet nicht (mehr) nach Wohnort und empfiehlt Vollstillen bis 6 Monate, teilzeitstillen bis 2 Jahre und darüberhinaus solange Mutter und Kind wollen.
www.who.int/nutrition/topics/exclusive_b...eeding/en/index.html
Ich hoffe ich verlinke das gerade richtig :blush: .
Ein Abstillalter empfehlen sie nicht.