Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Eismann kommt wieder- Schokoladeneis

mamaandrea
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 66

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Eismann kommt wieder- Schokoladeneis

29 Apr. 2010 16:10
#37642
Hallo ins Forum

Es ist wieder soweit, der Eismann dreht bei uns wieder seine Runde. Nun meine Frage : In unserer Straße macht er um ca. 17.00- 17.30 Uhr Halt. Tobias hat vor der Diagnose DM (und fast alle anderen Nachbarskinder) da fast immer eine Kugel Eis gegessen.
Um ca. 18.30 Uhr spritzen wir fürs Abendessen. Würdet ihr da das Eis mit korrigieren und somit einen ziemlich hohen Wert in Kauf nehmen, oder vor dem Eis (hat ca. 1,7KE) einen Bolus mit Humalog spritzen, das sich ja dann aber mit dem Insulin zum Abendessen überschneiden würde? Ich stecke echt in einer Zwickmühle. Verbieten mag ich es eigentlich nicht, weil da eben immer fast alle Kinder und auch Eltern sich treffen.
Würde mich über Tipps freuen.
LG Andrea :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lili
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1179

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Eismann kommt wieder- Schokoladeneis

29 Apr. 2010 16:13
#37643
Hallo Andrea,

ich würde mit der Abendspritze korrigieren. Ansonsten bestünde die Gefahr einer Hypo, und die stufe ich persönlich als unangenehmer ein, als einmal einen höheren Wert.

LG Lili

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

EgonManhold
Mitglied


Experte
Experte

Beiträge: 2941

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Eismann kommt wieder- Schokoladeneis

29 Apr. 2010 17:18
#37644
Hallo Andrea,

wenn man Humalog (o.ä. Insulin) für eine Zwischenmahlzeit spritzt und dann später die BE/KE vom Abendessen mit dem korrekten Bolus abdeckt, kann es dadurch nicht zu einer Hypo kommen!

Zu einer Hypo kann es u.U. kommen, wenn vor dem Abendessen der BZ gemessen wird und ein erhöhter Wert korrigiert wird. Das passiert dann, wenn der BZ-Wert nur deshalb (noch) erhöht ist, weil das Eis den BZ schneller hoch getrieben hat, als das Insulin dafür es vermeiden konnte und ein Teil des Insulins fürs Eis noch wirkt.

Gruß, Egon
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Andrea Sch
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 872

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Eismann kommt wieder- Schokoladeneis

30 Apr. 2010 10:39
#37660
Hallo Andrea,
ich würde das Eis als 1. Gang des Abendessens betrachten, das heißt: vorher messen und ganz normal die BEs für das Eis spritzen, danach vor dem "richtigen" Abendessen nicht mehr messen! So haben wir das auch beim Essen im Gasthaus gemacht, wenn die Portionsgröße nicht bekannt war.
LG
Andrea
Valentin (08/1998, D seit 04/2006, Accu Check Combo seit 2009, Novorapid)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Aw: Eismann kommt wieder- Schokoladeneis

30 Apr. 2010 11:28
#37661
Normalerweise musst du das Eis spritzen bevor er es ißt.
Das eigentliche Problem sehe ich eher beim messen.
Wenn du um 18:30h spritzt musst du ja eigentlich vorher messen.
Hat er ca. 1h vorher was gegessen ist der Bolus-Ess-Abstand kürzer als sonst, deshalb wäre es da zum messen viel zu früh.

Als wir noch spritzten hatten wir kein kurzwirksames Insulin für "zwischendrin" und Daniel durfte nur zu den vorgegebenen Zeiten essen, daher vermute ich dass du in deinem beschriebenen Fall nicht mehr vor dem Abendessen (18:30h) misst??? wenn er ein Eis gegessen hat sondern erst wieder zur Nacht-Mess-Zeit.

Ansonsten: Insulin kann sich eigentlich nicht überschneiden. Daniel hat eine Pumpe und isst wenn er Hunger hat. Das kann natürlich sein, dass er 1h nach dem letzten Bolus etwas essen möchte dann bole ich diese Mahlzeit einfach obwohl ja das Insulin der vorherigen Mahlzeit noch wirkt. Das ist aber unabhängig, denn du hast für jede Mahlzeit das Insulin errechnet und somit kann keine Hypo entstehen.

Viele Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Manu98
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 379

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Eismann kommt wieder- Schokoladeneis

30 Apr. 2010 14:44
#37667
Hallo Egon, hallo Andrea,
jetzt bin ich echt etwas verunsichert...Egons Antwort ist für mich absolut logisch nachvollziehbar, aber bis jetzt haben wir immer erst frühestens nach 2 Stunden wieder gespritzt (Novorapid), da wir das so gelernt haben...Hat natürlich schon oft dazu geführt, dass wenn der Wert vorm Essen hoch war, wir vor dem Essen einschätzen mussten, was er essen will, damit er vorher spritzen kann, wir eher zuviel BEs gerechnet haben und er dann noch Saft zum "Auffüllen" der BEs getrunken hat, damit er insgesamt nicht zuwenig zu Essen hatte und "hungern" musste (was für ein Satz ;) )
Also kann ich durchaus so ein "schnelles Eis" spritzen und danach das Abendessen- aber dann ohne vorherige Gewissheit, wie der Wert ist :huh: ?!
Ich sehe schon, ein halbes Jahr DM hat noch nicht gereicht, um "locker" zu werden :S
LG, Heike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

EgonManhold
Mitglied


Experte
Experte

Beiträge: 2941

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Eismann kommt wieder- Schokoladeneis

30 Apr. 2010 15:24
#37669
Hallo,

ich weiß, jedes Beispiel hinkt irgendwo, aber ich versuche eines zu beschreiben, dass einigermaßen auf die "Eis"-Situation passt.

+ Bolusinsulin = kurzwirkendes Analoginsulin.
+ Irgendwo eine Kaffeetafel, mit vielen verschiedenen Kuchen, Plätzchen usw.
+ man weiß nicht, wie viel man essen wird
+ also: vor jedem Kuchenstück/Plätzchen usw. abschätzen, wie viel BE/KE es sind und dafür spritzen/bolen
+ und das u.U. in 1 bis 1,5 Std. 3 - 5x

+ wenn der Bolus jeweils korrekt ist, klappt das wunderbar.
+ BZ-Messen macht aber erst Sinn, wenn die Wirkung des letzten Bolus vorbei ist!! Es sei denn, man hat schon gaaaaanz viel Erfahrung mit solchen Situationen.

Gruß, Egon
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Manu98
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 379

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Eismann kommt wieder- Schokoladeneis

01 Mai 2010 12:22
#37689
Hallo Egon,
du zauberst gerade ein verzücktes Lächeln auf mein Gesicht :laugh: , denn wir waren bis dato so geschult, dass wir das Novorapid AUF GAR KEINEN FALL früher als nach zwei Stunden wieder spritzen dürfen und somit kamen wir natürlich durchaus in solche von dir beschriebenen Situationen!!! Und die kleine Schwester vergreift sich nach ner 3/4 Stunde nochmal am Kuchen, während der Große dumm kucken muss und es mir in der Seele weh tut!!!
Also prima, neue Freiheit wir kommen, jetzt wo Manuels Werte mit Levemir und Novorapid wesentlich stabiler geworden sind (gebe der Himmel, dass genug Leute die Petition unterschrieben haben!!), werden wir das zur nächsten Gelegenheit probieren!!
Vielen herzlichen Dank, ich wusste doch, dass sich die Zeit hier lohnt :P
LG, Heike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

EgonManhold
Mitglied


Experte
Experte

Beiträge: 2941

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Eismann kommt wieder- Schokoladeneis

01 Mai 2010 15:37
#37694
Hallo Heike,

schön dass ich noch Leute zum Lächeln bringen kann. :)

Was man bei insgesamt größeren BE/KE-Mengen und damit auch größeren Insulinmengen in relativ kurzer Zeit für diese BE/KE bedenken sollte, ist, dass bei einigen Diabetikern der BE/KE-Faktor etwas reduziert werden muss und in seltenen Fällen auch eine Erhöhung sinnvoll ist.

Es bleibt also wieder einmal nur das eigene Ausprobieren.
Bei insgesamt kleinen Mengen (z.B. 1 - 2 Eiskugeln) dürfte das aber keine Rolle spielen.

Gruß, Egon
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

iffi27
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 286

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Aw: Eismann kommt wieder- Schokoladeneis

01 Mai 2010 23:24
#37717
Hallo Heike,

der Vorteil von schnellwirksamem Insulin wie Novorapid ist doch gerade, dass man es ohne die Wirkzeit abzuwarten, nachspritzen kann. Dadurch wird man wirklich sehr flexibel und anders könnte eine Pumpe meiner Meinung nach auch nicht effektiv genutzt werden.

Ich würde eventuell vor der Eiskugel messen, um abzuschätzen, ob eine Korrektur berücksichtigt werden muss. Aber nicht mehr vor dem Abendessen.

Liebe Grüße
und viel Spaß mit der neu gewonnenen Freiheit

Steffi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.690 Sekunden