Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Glykämischer Index

Leila
Benutzer


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 31

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Glykämischer Index

29 Apr. 2010 10:23
#37636
Hallo,ihr Lieben,

wir wissen ja alle, dass der Blutzuckeranstieg von sehr vielen Faktoren abhängt.
Unter anderem auch vom glykämischen Index...sprich langsame und schnelle Kohlenhydrate(BE,KE).
Leider fand ich diesbezüglich kaum Infos.

Nun fand ich gestern ganz zufällig in einer Buchhandlung das kleine handliche Büchlein:
"LOGI GUIDE".
Sehr leicht verständlich wird dort der BZ-Anstieg und Auswirkung des Insulins veranschaulicht.
Zudem enthält es eine Tabelle mit über 500 Lebensmitteln, bewertet nach ihrem glykämischen Index.
Für mich eine große Hilfe.

Sonnige Grüße B)
Dagmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

EgonManhold
Mitglied


Experte
Experte

Beiträge: 2941

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Glykämischer Index

29 Apr. 2010 15:11 - 29 Apr. 2010 15:28
#37641
Hallo Dagmar,

über den Sinn oder Unsinn in die Berechnung der Kost auch den GI mit einzubeziehen, ist hier schon häufiger diskutiert werden.

Bitte beachte dabei auf jeden Fall, dass nur in seltenen Fällen (z.B. bei Obst) die aufgeführten Nahrungsmittel pur gegessen werden.

Wenn Nudeln z.B. einen relativ hohen GI haben, kann man den wieder vergessen, wenn eine relativ fetthaltige Soße dazu gegessen wird. Man hat also meist ein Gemisch verschiedener Nahrungsmittel, mit ganz unterschiedlichen GI.

Man muss da bei der Berücksichtigung des GI also seine ganz persönlicher Ernährungsweise und deren Auswirkung auf den BZ beachten, wenn man darüber nachdenkt, ob man bei der Pumpentherapie z.B. einen "normalen" Bolus, einen "verzögerten" oder eine Kombination aus beiden abgibt.

Gruß, Egon

PS: hier findest du einen Teil der GI-Beiträge:
www.diabetes-kids.de/forum/search-3?q=Gl...ids=2&searchdate=all
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Letzte Änderung: 29 Apr. 2010 15:28 von EgonManhold.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Leila
Benutzer


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 31

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Aw: Glykämischer Index

01 Mai 2010 20:42
#37710
Hallo Egon,

mir hast Du auch gerade ein "Lächeln ins Gesicht gezaubert", beim lesen Deiner Antwort :)

Es ist schon logisch, dass kaum einer zu einer Mahlzeit nur Nudeln, Reis oder nur trockenes Brot ißt :unsure:
Hab mal noch eine Frage, mit der ich mich schon länger beschäftige:
die liebe Pizza :)
Bei Pizza rechnen wir ganz normal die BE, ca. 7.
Bolen meist nach dem Essen ab, es sei denn, der BZ ist über 110.
Fakt ist, dass sie danach nach meist 1-bis 1,5 eine Hypo bekommt und der BZ nach weiteren 2-3 Stunden ansteigt, über 200-250!!

Kann dies auch verstehen: Pizza....durch die Fette verweilt länger im Magen...logisch...Insulin wirkt aber schneller...Hypo!!!
Insulinwirkung aufgebraucht;

Habe mir schon überlegt, da wir diese Situation immer nur bei Pizza haben, demnach auch erst 2-3 Stunden später, nach dem Essen das Insulin zu spritzen???

Hab es noch nicht ausprobiert.
Was denkt ihr oder wie ist das bei Euch??

Danke schön.

LG Dagmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Aw: Glykämischer Index

01 Mai 2010 21:00
#37711
Hallo Dagmar,

bei uns sind es Tortellini. Die darf sie nie abends essen, weil die Nachtwerte dann ins unermessliche steigen :( . Wir haben zum Glück neben dem schnellen Analoga noch ein langsamer wirkendes Essensinsulin (nutzt sie morgens vor der Schule, um das Pausenbrot nicht extra spritzen zu müssen). Dieses Insulin nimmt Jasmin dann auch bei Tortellini.
Ich weiss nicht ob euch das irgendwie weiterhilft, aber soweit unsere Erfahrung. ;)

Lieber Gruß
Martina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Leila
Benutzer


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 31

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Aw: Glykämischer Index

01 Mai 2010 21:07
#37712
Hallo Martina,

ja, das Actrapid haben wir auch noch.
Benutzten es anfangs für die Schule, mittlerweile aber nicht mehr, da die Einstellung recht unzufieden war.

Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen, werde mal darüber nachdenken, käme ja mit den Wirkzeiten und BZ-Spitzen in etwa hin.

Danke schön.

LG Dagmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Marianne
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1231

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Glykämischer Index

02 Mai 2010 10:51
#37720
Leila schrieb:
Bei Pizza rechnen wir ganz normal die BE, ca. 7.
Bolen meist nach dem Essen ab, es sei denn, der BZ ist über 110.
Fakt ist, dass sie danach nach meist 1-bis 1,5 eine Hypo bekommt und der BZ nach weiteren 2-3 Stunden ansteigt, über 200-250!!

Habe mir schon überlegt, da wir diese Situation immer nur bei Pizza haben, demnach auch erst 2-3 Stunden später, nach dem Essen das Insulin zu spritzen???

Hab es noch nicht ausprobiert.
Was denkt ihr oder wie ist das bei Euch??

Danke schön.

LG Dagmar

Wenn der BZ nach 2-3 h ansteigt, ist das Insulin nach 2-3 h dann ja zu spät, probiert doch einfach mal aus, ob das Insulin 1 Std. nach der Pizza besser passt, oder 50 % gleich, den Rest 1 oder 1 h später.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

EgonManhold
Mitglied


Experte
Experte

Beiträge: 2941

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Glykämischer Index

02 Mai 2010 15:25
#37724
Hallo,

bei Pizza u.ä. bleibt bei der ICT m.E. nur das "Nachspritzen" nach 2 - 4 Stunden, um den dann hohen BZ-Wert zu korrigieren.

Bei der Pumpentherapie kann man den schon öfter angesprochen FPE-Wert mit einbeziehen und für die Kalorien aus Fett und Eiweiß zusätzliche Insulinmenge als verzögerten Bolus (oder kombiniert als Multiwave Bolus/Dual Bolus) geben.

Die FPE sind wahrscheinlich ein Vortrags-/Diskussionsthema beim Treffen am Edersee.

Der späte BZ-Anstieg bei Pizza u.ä. kommt z.T. aus der verzögerten KH-Verdauung bedingt durch den hohen Fettanteil, z.T. aber auch aufgrund der relativ vielen Kalorien durch den Eiweiß- und Fettgehalt.

Wie man da am Besten vorgeht, muss jeder wieder für sich selbst (oder sein Kind) ausprobieren. EINE Regel, die für alle passt, gibt es wieder einmal nicht!
Ich kann z.B. die insgesamt notwendige Insulindosis für eine 8 - 10 BE/KE - Pizza als "Sofort-Bolus" abrufen, ohne in eine Hypo- oder Hyperglykämie zu kommen. Das ist für die große Mehrzahl der Typ 1 - Diabetiker allerdings die große Ausnahme.

Gruß, Egon
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Elisabeth
Benutzer


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 194

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1996
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Glykämischer Index

02 Mai 2010 18:52
#37732
Hallo Pizzafans,
bei uns ist das mit dem späten Anstieg auch so.Wir essen jetzt Pizza einfach nicht mehr zum Abendbrot, sondern lieber zum Mittagessen.
Gespritzt wird die erste Hälfte nach dem Essen (Novo), die andere Hälfte dann zum Kaffeetrinken ca 2h später. Dann passt es bei uns.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

MarieR
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1511

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Aw: Glykämischer Index

02 Mai 2010 20:44
#37740
Hallo,
wir haben den verzögerten Anstieg beim sonntäglichen Frühstücksei. Allerdings setzt da der BZ-Anstieg erst 1,5h nach dem Frühstück ein. Also muß ich dran denken und dann knapp 1 FPE bolen. Wenn ich das nicht tue, schießt Marie auf 280 hoch und kommt nicht runter.
Maja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 1.139 Sekunden