Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Kartoffeln

Sonnenblume
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 422

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Kartoffeln

30 Jan. 2010 15:54
#35260
Wir haben zur Zeit ein etwas seltsames Problem:
Wenn es mittags Salzkartoffeln gibt, kann ich davon ausgehen, daß der Wert ca. 2 Stunden nach dem essen hoch ist. Oft sind die Kartoffeln dann das einzige KH-haltige beim Mittagessen und die Nachmittagswerte sind so, als hätte ich mittags überhaupt nicht gespritzt. Z. B. Wert vorm Mittagessen 87 mg/dl - 2 BE Kartoffeln gespritzt, Wert 2 Stunden später 256 mg/dl.

Theoretisch müsste ich zur Zeit das doppelte für Kartoffeln spritzen :ohmy: Aber da hab ich Angst, daß das zu viel ist.
Kann das an der Sorte liegen?

Bin grade etwas ratlos :S

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

EgonManhold
Mitglied


Experte
Experte

Beiträge: 2941

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Kartoffeln

30 Jan. 2010 17:46
#35263
Wie ist der Wert denn 4 Stunden nach dem Essen? Ich meine ohne Korrektur.
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

MarieR
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1511

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Aw: Kartoffeln

30 Jan. 2010 19:13
#35264
Hallo,
bei uns sind Kartoffeln sehr gut kalkulierbar. Was gibt es denn dazu? Vielleicht ist in den Saucen/Beilagen etwas drin, was Ihr bisher nicht beachtet habt (zB viel Fett oder Eiweiss).

@Egon: Du machst mich mal wieder neugierig! 4 Stunden nach dem Essen, bei Kartoffeln? Ich bin gespannt!

Maja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Sonnenblume
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 422

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Kartoffeln

30 Jan. 2010 19:43
#35265
Bis vor kurzem waren Kartoffeln bei uns auch völlig ok.
An den Beilagen hat sich auch nichts geändert. Deswegen verstehe ich es ja nicht.

Mit einem Wert 4 Stunden nach den Kartoffeln ohne Korrektur kann ich leider nicht dienen... Worauf willst Du hinaus?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Gottwalt
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1440

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Kartoffeln

30 Jan. 2010 19:52
#35266
Egon will sicherlich auf einen evtl. für Kartoffeln anderen Spritz-Eß-Abstand hinaus. Also schlicht die Frage, ob das Insulin im Verhältnis zur Kartoffelverdauung nur zu langsam wirkt.

Aber, abgesehen davon: Natürlich gibt es bei unterschiedlichen Kartoffelsorten (aber auch innerhalb einer Sorte) Schwankungen, was den Stärkeanteil betrifft, und auch, wieviel Wasser sie enthalten und aufnehmen. Also wieviel Gramm gekochte Salzkartoffeln nun 1 BE sind, das kann sich schon deutlich unterscheiden. Wie bei allen anderen Naturprodukten ja auch. Aber es wäre schon extrem, wenn sich der verwertbare Kohlehydratanteil bei Euren Kartoffeln plötzlich verdoppelt hätte. Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

Lieben Gruß

Gottwalt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lili
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1179

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Kartoffeln

31 Jan. 2010 13:39
#35273
Hallo Sonnenblume,

wie ist denn bei Euch der normale Verlauf Messen, Spritzen, Essen?

Bei uns ist es so, dass meine Tochter gegen 13h die Mittagsspritze bekommt, dann isst und 2 Stunden später zur Zwischenmahlzeit noch einmal gemessen wird. Selbst wenn der Wert zu diesem Zeitpunkt etwas höher ist (auch deutlich über 200) korrigiere ich nicht. Korrekturen erfolgen, falls nötig, zur nächsten Spritze beim Abendessen. Ich messe also ca. 18.30h das nächste Mal.

Frage ist: Korrigiert Ihr den 2-Stunden-Wert oder nicht? Wie sieht der Wert ohne Korrektur bei der übernächsten Messung aus? Das war wohl das, auf was Egon hinauswollte.

Unser Diabetologe sagte uns, man könnte die Dosis des Mahlzeiteninsulins in 1/4 bis 1/2 E erhöhen, um eine Reduzierung des 2-Stunden-Wertes zu erreichen. Die Gefahr wäre aber bei einem relativ niedrigen Ausgangswert (z.B. die 87, die Ihr habt, da gibt es bei uns als Vorspeise einen kleinen Traubenzucker), dass der Wert zu stark abfällt, wenn das Insulin schneller wirkt als die KE und dann eine Gegenregulation erfolgt.

LG Lili

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Gottwalt
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1440

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Kartoffeln

31 Jan. 2010 14:11
#35275
Hallo Lili,

da Sonnenblume keine Angaben über die Therapieform gemacht hat, kann man da ja nur raten. Insofern ist auch eine Antwort extrem schwierig.

Bei Verwendung von schnellwirksamen Insulinanaloga (egal ob in Pumpe oder Pen) ist ja ein Vorgehen, wie Ihr es macht, gänzlich undenkbar. Und je nach Wirkgeschwindigkeit des Mahlzeiteninsulins wird man entsprechend erst bei der nächsten Hauptmahlzeit oder schon erheblich früher korrigieren. Unsinnig ist es sicherlich (da stimme ich Dir zu!), zu korrigieren, während das Mahlzeiteninsulin noch wirkt. Deshalb sprach ich ja den Spritz-Eß-Abstand an. Mit diesem läßt sich der 2-Stunden-Wert ja am einfachsten beeinflussen (also: Wenn der Diabetiker bei der Verwendung von Normalinsulin als Mahlzeiteninsulin regelmäßig die ersten zwei Stunden nach der Mahlzeit sehr hohe Blutzuckerwerte hat, zur nächsten Hauptmahlzeit der Wert aber gut ist, dann ist die einfachste Korrekturmaßnahme, den Zeitabstand zwischen Mahleitenspritze und Mahlzeit zu vergrößern).
Aber solange wir nicht wissen, mit welcher Therapie Paulina versorgt wird, bleibt das alles Mutmaßung.

Lieben Gruß

Gottwalt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Sonnenblume
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 422

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Kartoffeln

31 Jan. 2010 14:46
#35276
Dann will ich mal schnell unsere Therapieform nachreichen :blush:

Wir spritzen Novorapid und die Werte vor dem Mittagessen (ca. 12.45 Uhr) liegen in der Regel auch so, daß sofort gegessen wird (ca. bis 100 mg/dl). Gegen 15.00/15.30 Uhr messen wir wieder, meistens wird dann auch was gegessen. Falls nötig, wird korrigiert. Deshalb haben wir auch keine "Kartoffel-Werte" 4 Stunden nach dem essen.

Gerade beim Mittagessen haben wir eigentlich sehr selten Probleme mit hohen Werten nach dem Essen. Und bis vor einigen Wochen gab es bei Kartoffeln keinerlei Ausrutscher. Ich wiege auch immer alles ab, daran kann es eigentlich nicht liegen.

Heute mittag gab es die letzten Kartoffeln dieser Sorte. Nächste Woche gibt es andere, wobei es mich auch wundern würde, wenn sich damit das Problem komplett erledigt hätte.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Gottwalt
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1440

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Kartoffeln

31 Jan. 2010 15:13
#35278
Und da kommt auch gleich wieder eine Antwort:

Der Spritz-Eß-Abstand ist ja nicht nur bei hohen Werten VOR der Mahlzeit sinnvoll, sondern eben auch, wenn das Insulin offensichtlich für die Mahzeit einfach zu langsam wirkt. Wobei man dann natürlich ein wenig jonglieren muß, damit nicht erstmal eine Unterzuckerung kommt, nur um hohe postprandiale Werte zu vermeiden. Das wäre sicherlich grober Unfug.

Wie schnell Kartoffeln verdaut werden hängt ja ganz entscheidend damit zusammen, was dazu gegessen wird. So ißt S... sehr gerne Kartoffeln einfach pur vorneweg, und dann sind sie extrem schnell im Blut. Wenn ich ihn überreden kann und er sie mit dem eigentlichen Essen zusammen ißt, dann dauert das erheblich länger.

Also, mögliche Ursachen gibts viele ...
Ißt Pauline vielleicht seit neuestem immer erstmal ein paar Gabeln Kartoffeln "pur", so wie S... das macht? Das würde als Erklärung schon völlig reichen ...

Lieben Gruß

Gottwalt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Sonnenblume
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 422

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Kartoffeln

31 Jan. 2010 15:25
#35279
Gottwalt schrieb:
Ißt Pauline vielleicht seit neuestem immer erstmal ein paar Gabeln Kartoffeln "pur", so wie S... das macht? Das würde als Erklärung schon völlig reichen ...

Hhhmmm, keine Ahnung :blush:
Ich werde mal drauf achten...

LG
Sonnenblume

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 1.125 Sekunden