Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Basalratentest
Benutzer

Beiträge: 43
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Basalratentest
08 Jan. 2010 13:14ich hätte mal eine Frage?Darf mein Sohn Dennis,wenn ich mit ihm einen Basalratentest über Mittag durchführe, auch keine Kohlehydratfreien Lebensmittel zu sich nehmen. Darf er zur Not eine einfache Gemüsebrühe(aus dem Glas).
Liebe Grüße Steffi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 137
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Basalratentest
08 Jan. 2010 13:49also wir handhaben es bei einem Basalratentest so, dass mein Sohn dann ein Stück Fleisch mit Salat bekommt. Wahrscheinlich wird der bz auch damit ein wenig verändert, allerdings denke ich hat das bei uns nicht so eine entscheidene Auswirkung, da die Tage ja sowieso immer anders sind.
BZ-Schwankungen ohne essen können ja auch durch viele anderen Faktoren beeinflusst werden. Wir kommen ganz gut so zurecht und ich bedenke bei den Änderungen dann einen minimalen Anstieg durch das Fleisch und den Salat.
Auf so einem Glas Brühe müsste doch draufstehen, wieviele KH das hat. Der BZ kann natürlich auch noch durch sehr fettiges Essen vor Stunden beeinflusst werden. So verzichten wir zb auf einen Basalratentest, wenn wir am selben Tag Pizza hatten bzw umgekeht.
IM KH durfte mein Sohn zum Basalratentest zb Gemüse oder auch eine Handvoll Nüsse, aber auch die beeinflussen ja den BZ ein wenig.
Viel Erfolg, Svenja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 111
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1996
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Basalratentest
08 Jan. 2010 17:24habe mich auch schon mal mit diversen Brühwürfel auseinandergesetzt. Meistens ist als Inhaltsstoff Zucker mit angegeben. Wir geben keine Brühe. Da Christina keine Salate und Gemüse ißt, heißt das für sie mit viel Wasser über die Zeit kommen.
Viele Grüße
Andrea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 246
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Basalratentest
09 Jan. 2010 23:42Wir haben es mit NUR GEMÜSE gelernt sowie OHNE SPORT, das würde gem GRUNDUMSATZ also der wirklichen BASALRATE entsprechen. Jedoch machen wir es zuhause meist auch so, dass wir auch ein wenig Fleisch essen bzw. nicht nur Gemüse knabbern, sondern einen Salat machen. Dann versuche ich noch, unseren Sohn im Haus zu behalten, dass er nicht rumtobt.
Bei uns klappt das so ganz gut.
Bei Ausgangswerten über 1O,O mmol/l bzw. unter 4,O mmol/l soll der Test gar nicht gestartet werden. Wenn er in eine Hypo rutscht, wird ebenso abgebrochen. Ich versuche es dann mit kl. KH-Gabe aufzufangen, klappt das nicht breche ich wirklich ab & starte am nächsten Tag noch einmal von vorne.
Soweit unsere Erfahrungen,
Daniela
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 352
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Basalratentest
10 Jan. 2010 13:18wir haben es so gelernt, dass Fleisch auch Eiweiß enthält, welches den Blutzucker ein wenig beeinflußt.
Wir handhaben es so, wenn Pauline hunger hat, dann bekommt sie nur Tomate oder Gurke, weil die wirklich absolut kohlenhydratfrei sind. Selbst Möhre, Kohlrabi enthalten kleine Mengen von Kohlenhydrate.
Starke Bewegung versuchen wir während der Zeit ebenfalls zu vermeiden.
Annette
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 1048
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Basalratentest
11 Jan. 2010 13:40
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1511
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: Basalratentest
13 Jan. 2010 21:45im KKH lernten wir, nur absolut kh-freie Lbm mit Tomate, Brokkoli und Gurke zu verwenden. Für den Test zuhause würde ich aber auch ne Brühe oder ne selbstgemachte Hühnersuppe in Betracht ziehen. Denn zwei-drei Tage hintereinander auf das richtige MIttagessen zu verzichten, ist ja echt hart!
Fleisch, Fisch und Käse haben durch ihren Fett- bzw. Eiweissanteil übrigens auch Auswirkungen auf den BZ, wenn auch zeitverzögert.
Maja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1770
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Basalratentest
15 Jan. 2010 19:23Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 137
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Basalratentest
15 Jan. 2010 21:40ich könnte meinen Sohn zum Basalratentest nicht gucken lassen. Da spielt sein BZ gerne mal verrückt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.