Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Mozzarella: FPE bzw verzögerter Bolus?

MarieR
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1511

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Mozzarella: FPE bzw verzögerter Bolus?

08 Juli 2009 10:36
#31579
Hallo,
nach Tomate mit Mozzarella haben wir immer höhere Werte. An die FPE-Berechnung bzw den verzögerten Bolus hab ich mich bisher nicht rangetraut.
Wer hat einen Tip?
Maja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Gottwalt
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1440

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Mozzarella: FPE bzw verzögerter Bolus?

08 Juli 2009 12:14 - 08 Juli 2009 12:15
#31582
Hallo Maja,

was verunsichert Dich beim verzögerten Bolus?
Ich bin so vorgegangen: Beim nächsten Essen habe ich nochmal "normal" gebolt, dann aber engmaschig gemessen (also wenigstens halbstündlich). Dadurch sieht man sehr gut, wie schnell der BZ ansteigt, ob es am Anfang der Wirkungs- und Verdauungsphase eher eine Unterzuckerung gibt etc.
Dementsprechend habe ich dann für die jeweilige Mahlzeit den verzögerten Bolus fürs nächste Mal gewählt.

Das mit den FPEs: Ich berechne die bisher auch nicht nach Formel, aber: Gestern haben wir z. B. wieder mal gegrillt, und inzwischen habe ich ein recht zuverlässiges Gefühl dafür, wieviel Insulin S... zusätzlich benötigt, wenn er reichlich Fleisch ißt (ist bei uns sonst die absolute Ausnahme). Dabei bole ich ihm beim Grillen immer in "Häppchen", so wie er auch in Häppchen ißt, und gebe ihm am Anfang aber einen "Grundbolus" verzögert über 2 Stunden für die Kohlehydrate (Brot, Kartoffelsalat undso). Damit kommen wir überraschenderweise sehr gut hin (sprich: Weder unter 70mg/dl noch über 130mg/dl). Allerdings kompensiert er dabei kurzfristige "Insulinüberhänge" durch Apfelsaftschorle. Auch das funktioniert überraschenderweise beim Grillen gut. Keine Ahnung, warum das gerade beim Grillen bei uns so viel besser geht als bei allen anderen Mahlzeiten ...

Aber ich kam vom Thema ab, um mein Vorgehen zu schildern, Dir ging es ja um Tomate mit Mozzarella. Probier doch einfach mal einen "Dualbolus", also einen Teil des Insulins gleich und einen Teil verzögert. Und beim verzögerten Bolus rechnest Du ein wenig "pi mal Daumen" die FPEs dazu. So würde zumindest ich das angehen.

Lieben Gruß

Gottwalt
Letzte Änderung: 08 Juli 2009 12:15 von Gottwalt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

MarieR
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1511

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Re:Mozzarella: FPE bzw verzögerter Bolus?

08 Juli 2009 13:28
#31584
Hallo Gottwalt,
ich habe bisher noch nicht mit dem verzögerten bolus gearbeitet, weil Maries´ Essensbolus abends eh nur 0,3IE/BE ist. Und da was verzögert abgeben, ob das Sinn macht? Ich werde es aber mal ausprobieren und an den Tagen den Sensor dran machen, dann kann ich es besser kontrollieren :-)
Maja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Gottwalt
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1440

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Mozzarella: FPE bzw verzögerter Bolus?

08 Juli 2009 16:31
#31588
Hallo Maja,

S... bekommt 0,2IE bis 0,5 IE Insulin je BE, und wir verwenden extra verdünntes Insulin (U10), um überhaupt entsprechend dosieren zu können, insbesondere für die Basalrate. Aber die Menge sollte doch für den verzögerten Bolus egal sein, der Wirkungsfaktor ist doch entscheidend. Und wenn bei unseren Kindern eben 0,3 IE Insulin so wirken wie bei anderen Kindern 1,5 IE Insulin, dann müssen halt diese geringen Mengen dennoch angemessen abgegeben werden und zum richtigen Zeitpunkt zur Verfügung stehen.

Unsere Diabetologin findet, daß das mit verdünntem Insulin besser geht, also machen wir es mit verdünntem Insulin. Aber ich denke nicht, daß das für den verzögerten Bolus relevant ist.

Lieben Gruß

Gottwalt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Inx
Benutzer


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 112

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Mozzarella: FPE bzw verzögerter Bolus?

10 Juli 2009 09:21
#31630
Hallo Maja,

ich habe eine Verständnisfrage. Für was bolst Du denn bei
Tomate mit Mozzarella? Mozzarella hat in 100g 1,5 g KH.
Sorry, aber das ist mir nicht klar.
Ansonsten benutzen wir den verzögerten Bolus ganz gerne
bei Pizza. Hälfte direkt andere Hälfte über zwei Stunden
verteilt. Klappt ganz gut.

Schönen Tag
Natascha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

MarieR
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1511

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Re:Mozzarella: FPE bzw verzögerter Bolus?

10 Juli 2009 12:21
#31634
Ne, mir geht es um die Fett-Protein-Einheiten. Die KH bol ich da nicht :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 1.251 Sekunden