Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Selbstgemachte Lasagne

MarieR
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1511

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Selbstgemachte Lasagne

08 Apr. 2009 22:55
#29713
Hallo,
ich bin gerade total frustriert.
Ich war bisher sehr zurückhaltend im "kreativen Komponenten-Essen", die einzelnen Zutaten gab´s jeweils separat (also z.B. Kartoffeln mit Gemüse).

Heute hab ich Marie zum ersten Mal Lasagne gekocht. Zugegeben mit Maggi, aber ansonsten alles selbst gemacht :laugh: . Hab alle Zutaten gewogen und aufgeschrieben und natürlich die BEs dazu, das ergab dann 1 BE = 90g Lasagne.
Ich hätte ja gedacht, sie unterzuckert mir eher, weil ich mit dem Käse eher sparsam war und ja auch ne Menge Fleisch drin ist. Aber nein - gerade war sie auf BZ 281. Na super. Soll ich jetzt drei Tage hintereinander abends Lasagne machen, damit ich weiss, ob ich mit der Berechnung falsch liege?! Das Problem ist, dass Maries Werte abends total unterschiedlich sind, es gibt kaum einen Trend, aber so einen Ausreisser hatte ich schon länger nicht mehr.

Wie macht Ihr das bei selbstgekochtem Essen? Marie wird ja erst zwei Jahre alt, da war sie bisher mit einfachen Zubereitungen zufrieden... :blush:
Maja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

monday
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1259

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Selbstgemachte Lasagne

09 Apr. 2009 06:51
#29716
Hallo Maja,

Hast Du den Bolus Dual abgegeben?, da Lasagne ja ziemlich fettig ist.

Gruß Vera

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

DerAndre
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 302

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Selbstgemachte Lasagne

09 Apr. 2009 08:33 - 09 Apr. 2009 08:34
#29720
Hallo Maja.

Da wäre jetzt mal eine Zutatenliste mit den genauen Angaben interessant.
Vielleicht würde es schon reichen, ein Produkt zu tauschen.

Bei uns ist es z.B. so, das weder bei Maxine noch bei mir Back-Frites gehen, da geht der BZ auch nach oben, das es die 300er Marke durchschlägt. Die Pommes aus unserer Lieblingspommesbude hingegen sind absolut kein Problem.
Gruß

André
Letzte Änderung: 09 Apr. 2009 08:34 von DerAndre.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Margret
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 324

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Re:Selbstgemachte Lasagne

09 Apr. 2009 09:10
#29723
Hallo Maja,

es könnte in der Tat so sein, dass die Lasagne (ähnlich wie Pizza) durch das Fett erst sehr spät "angekommen" ist.
Vielleicht war aber auch so schon eine Tendenz zu hohen Werten da und wurde durch die Lasagne nur noch etwas verstärkt.

Das wirst Du wahrscheinlich leider aber erst nach der zweiten oder dritten Lasagne genau sagen können :S .


@Andre: Ich finde es ja immer wieder faszinierend wie unterschiedlich doch die Reaktion auf Essen sein kann.
Bei uns sind nämlich Backofen-Frites überhaupt gar kein Problem.....aber unsere Lieblingspommesbude...:blink:

LG Margret

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Drusillaloony
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 269

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Selbstgemachte Lasagne

09 Apr. 2009 12:20
#29735
Hallo ihr Lieben!
Ich habe auch die Erfahrung gemacht das Fettiges in Kombination mit schnellen KE´s in zwei "Schüben" im Blut landen. Oder aber extrem langsam. Leider haben wir noch keine Pumpe also haben wir die Wahl zwischen zweimal Pieken oder eine Stunde warten, etwas höheren Wert in Kauf nehmen und dann erst spritzen. Letzteres ist Bz-Technisch sicherlich nicht optimal.
Hm, vielleicht könnte man bei nicht Pumpenträgern eine art Zwischensnack ein bauen.
Gestern gab es bei uns Kuchen. Angefangen bei einem BZ von 100 habe ich den Kuchen auf 7 KE geschätzt. 1 1/2 Stunden später war er bei 83, weil das Insulin schneller war. Also gab ich ihm 0,5 KE zur Überbrückung. 1 Stunde später war er dann bei 290! Da war dann auch der restlich Kuchen gelandet. So ist es bei uns eigentlich immer bei solchen Sachen auch dann wenn ich nicht schätze.
Vielleicht sollte man also schon bei der Insulingabe für den Kuchen die KE-Lücke mit einplanen? Quasi nicht nur den Kuchen sondern auch noch einen Zwischensnack mit Insulinabdecken. Und diese Zwischen-KE (schnellwirkend) genau dann geben wenn der Hänger kommt?
Ich weiß nicht ob mir da jetzt noch irgendwer folgen konnte. :dry:
Ich kann es ja selber fast nicht. :blush:
Wirklich optimal ist da wohl nur die Pumpe! *grummel*
Lieben Gruß,
Alexa
(Die nicht wirklich helfen konnte aber sagen wollte, dass du nicht allein mit diesem Problem bist.) ;)
Oh, oder wir versuchen es mal mit Actrapid. Das haben wir hier auch noch rumliegen. Das müsste doch dann auch gehen, oder? :huh: Jetzt bin habe ich mich selbst ganz durcheinander gebracht. :silly:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

MarieR
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1511

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Re:Selbstgemachte Lasagne

09 Apr. 2009 23:18
#29752
Hallo,
auf die Idee mit dem "Fett kommt später an" bin ich bei meiner Lasagne noch gar nicht gekommen, schließlich war ich sparsam mit dem Käse und hab auch fettreduzierte Sahne genommen. Und auch extra Maggi, weil da die KH draufstehen und es insgesamt ein zutatentechnisch recht einfaches Rezept ist. Wird mir also wirklich nichts anderes übrig bleiben als nochmal ausprobieren...
Mit dem Dual Bolus habe ich bisher noch keine Erfahrung. Woher weiss ich denn, wie viele BE ich sofort und wie viele zeitverzögert abgegeben werden sollen? Halbe-halbe oder wie macht Ihr das? Bei Marie sind´s ja insgesamt noch kleine Mengen, so 1 bis 3 BE.
Maja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Re:Selbstgemachte Lasagne

10 Apr. 2009 00:05
#29753
Wir berechnen 1,5 BE für 100 g selbstgemachte Lasagne. Allerdings würde das den Wert bei euch auch nicht so senken im Vergleich 280. Das da doch was anderes reinspielt. Bleibt euch nichts übrig als beim nächsten mal bisschen mehr berechnen und austesten. Dies und jenes wirkt bei jeden Kidi halt etwas anders.
Lg Inge

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Drusillaloony
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 269

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Selbstgemachte Lasagne

10 Apr. 2009 11:18
#29756
Hi Inge!
Das kommt drauf an wie empfindlich Marie auf BE´s reagiert. Wenn ich mich um 1,5 KE bei Tobias verrechne ist er deshalb um 150 höher als geplant (erhofft :dry: ).

@ Maja: Hast du mal auf der Packung nachgelesen wieviel Fett in der Trockenmasse ist? Da ist oft Fett in Pulverform drin. Vielleicht lag es ja daran?
Lieben Gruß,
Alexa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Re:Selbstgemachte Lasagne

28 Apr. 2009 11:10
#30091
Hallo Maja,

du schreibst, dass du die Zutaten bei der Zubereitung gewogen hast. Also waren die Nudelplatten roh?
Ich wiege eigentlich alles nur "verzehrfertig" weil ich da mit den BE´s besser hinkomme.
Bei Lasagne und Pizza geben wir die Hälfte der Bolusmenge sofort ab. Den Rest zeitverzögert über 1.30Stunden. So kommen wir gut hin.
Wir rechnen auch 100g Lasagne = 1,5BE
Wenn du Interesse am Rezept hast, schicke ich es dir gerne zu.

Viel Erfolg.

VG
DanielsMama

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.739 Sekunden