Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
*heul* Wie löst ihr sowas?
Mitglied

Beiträge: 107
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
*heul* Wie löst ihr sowas?
24 März 2009 15:12Tja, vorhin standen sie leer im Kinderzimmer ... Zwar waren es "nur" Magnesium und Eisen ... aber es sind Medikamente (standen nicht ganz fern wie die anderen, weil sie gerade in Benutzung sind) und der BZ kletterte auf 350....
Kennt jemand das Problem und hat eine Patentlösung? Bitte jetzt nicht sowas wie "sei doch nicht so dappig und räums halt besser weg" oder "fütter dein Kind besser" ... das Mittagessen war gerade mal eine Stunde her, Unterzucker gabs auch keinen ....
Manchmal, manchmal ist es echt nervig selbstständige Kinder zu haben *seufz* ....
Martina, die sich gerade am ausgeheulen ist, weil sie mal wieder Superwoman sein müsste um irgendwie allem gerecht zu werden... *heul*
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Re:*heul* Wie löst ihr sowas?
24 März 2009 17:04ich hab zwar keine lösung für dich, aber ich nehm dich in gedanken grad fest in den arm!
sophia wird bald 11j und ist sehr streng mit sich selbst und wenn sie mal was zwischendurch nascht, dann erzählt sie es mir postwendend (noch! gg). aber sie ist auch so eine, die ständig hunger hat. das war vor dm so und ist auch jetzt noch so. und wer weiß, wenn sie dm schon als kleinkind bekommen hätt, dann wär wahrscheinlich auch nichts essbares vor ihr sicher gewesen.
das ist jetzt kein trost, aber zumindest ein kleiner schulterklopfer von mir an dich: nimms nicht so schwer! wir sind auch nur menschen und eben keine superwoman....
vielleicht tröstet dich auch folgende geschichte ein wenig: sophia und ich haben vor ein paar monaten beide vergessen, das mittagessen zu spritzen! gemerkt haben wir das erst, als der bz nachmittags auf über 300 war! :woohoo: aber das ist noch nicht alles....ich fühlte mich als die totale versagerin und hab mich mit selbstvorwürfen gequält ohne ende. was passierte am nächsten tag???? dasselbe in grün!!:S OUPS...nunja....sollte auch nicht passieren, ist es aber! (seitdem allerdings dann nicht mehr, aber wer weiß, wenn mal wieder alles drunter und drüber geht, vergisst sie jetzt womöglich mal aufs bolen - sie hat nämlich seit einer woche eine pumpe) :laugh:
*eintaschentuchrüberreich* und noch liebe grüße dazu
else
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 202
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:*heul* Wie löst ihr sowas?
24 März 2009 20:56
Mache mich aber gerne unbeliebt indem ich schreibe es ist soo normal. Sowohl deine Ansprüche (kenne ich) wie auch das Verhalten der Kinder. Wer hat den in seiner Kindheit nicht öfter mal was verbotenes genascht ???
Mir sagte die DM - Diätberaterin in der Anfangsschulung mal, irgendwann kommt der Tag da wird ihr Kind von einer Tüte Gummibärchen überfallen und gezwungen sie aufzuessen.:blink: Ich dachte die hat nen Rad ab. Ist bei uns aber echt so.
Inzwischen denke ich an guten Tagen , Passiert halt, motzen und Korrektur spritzen. An den schlechten schimpfen, schreien, heulen DM verfluchen etc.
Bei nicht DM - Kindern ist halt nur das nicht hören und die evtl. Bauchweh das Problem, bei unseren halt auch noch die BZ Entgleisung.
Jedenfalls hast du keinen Grund an dir zu zweifeln, es gibt solche sch... Tage einfach.
Eine Umarmung und ein Taschentuch im Anhang, Elke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1511
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Re:*heul* Wie löst ihr sowas?
25 März 2009 00:37meine Marie ist auch so eine Naschkatze, die alles Essbare (und auch nicht-Essbare) in den Mund steckt, nur um zu testen, ob´s auch tatsächlich schmeckt.
Wenn Marie sich etwas stibitzt hat, was tatsächlich zum Essen ist - denn in dem Alter unser Kleinen sind wir ja noch selbst schuld, wenn sie an etwas Essbares dran kommen - und ich es entweder nicht mitbekommen habe oder falsch gebolt habe, versuche ich ihr keinen Vorwurf zu machen. Denn wie würdest Du reagieren, wenn Deine Kleine kein DM hätte? Bei de Medikamentenschachtel wohl mit einer Standpauke, bei einer Tüte Gummibärchen eher mit Schulterzucken und dem Hinweis auf die Bauchschmerzen (s.o.). Und ein kurzzeitiger 350er Wert ist doch kein Drama und es gibt auch keine Folgeerkrankungen, dafür messen wir doch viel zu häufig am Tag und korrigieren ggf.!
Also Supermama, sei stolz auf Deine selbständigen Kids, denn es wird ihnen helfen, irgendwann das Thema Essen für sie selbst gut einzuschätzen. Nicht gerade in ein paar Wochen, aber mittelfristig bin ich davon überzeugt, dass es so ist. Und wenn sie keine kleinen Naschkatzen sein dürfen oder Du alles tust, damit sie ja nicht ohne Deine Aufsicht irgendwas futtert, passiert es früher oder später dann doch. Klopf Dir lieber selbst auf die Schulter für all die Tage, an denen es so läuft, wie Du es Dir vorstellst!!!
Liebe Grüße, Maja
P.S.: Ich warte übrigens auch nur auf den Tag, an dem Marie den Kühlschrank aufbekommt und die Globuli-Ansammlung wahllos vernichtet

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1770
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:*heul* Wie löst ihr sowas?
25 März 2009 09:42
Aber das war glaub ich mal ein Jugend Forscht Projekt: Wie sicher sind Kindersicherungen. Ich krieg die Antibiotika meiner Tochter nicht auf, sie schafft es! Und was Kinder haben wollen, kriegen sie irgendwie.
Meine Kleine hat auch schon eine Kindersicherung aufbekommen, mit knapp einem Jahr. Wir haben zwei Schränke mit derartigen Sicherungen gesichert (so eine, wo man den Schrank einen Spalt weit öffnet und dann die Sicherung etwas eindrücken muss, bevor er sich ganz öffnet): Den Mehlschrank und den Putzmittelschrank. Glücklicherweise erwischte es den Mehlschrank, aber der Putzmittelschrank ist seither verweist und alle Putzmittel im Keller aufbewahrt. Glück gehabt.:blush:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 107
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:*heul* Wie löst ihr sowas?
25 März 2009 10:28Wenns denn der Medikamentenschrank gewesen wäre ... nein, die sind wirklich unzugänglich. Es waren Dinge die gerade akut im Gebrauch ... vermeindlich kindersicher da standen, damit mein Mann und ich dran denken sie zu verwenden.... und es passiert ja nicht nur einmal. An guten Tagen denke ich wirklich "vielen Dank für das Abstecken des Radius was wirklich Kindersicher ist" ... an schlechten Tagen, na ja, das habt ihr gelesen...
Ist auch gar nicht der Punkt, der Punkt ist der Frust, dass man manchmal wirklich nicht genug Augen haben kann um auf die Krümel acht zu geben.
Schon aber tröstend zu hören, dass es auch anderen ähnlich geht.
Und ja, eigentlich ist ein cleveres Kind ganz nett ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 213
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re:*heul* Wie löst ihr sowas?
26 März 2009 11:20ich möchte mich den Vorrednern anschließen: sowas kommt überall vor, wer kennt das nicht, daß er eigentlich Diät machen will, aber die Chips lachen einen ja so an, also schnell ein paar in den Mund, ehe es einer merkt...

Jonas hat das auch immer mal wieder, daß er heimlich mampft. Ich habe ihm jetzt in einem Zweiergespräch ganz klar gesagt, daß er essen darf, wie die anderen auch, daß er es aber sagen muß! Ich sagte ihm, daß er natürlich auch mal mit den beiden anderen heimlich naschen darf, aber er soll einfach anschließend kommen und mir sagen, was er gegessen hat. Zur Zeit klappt das ganz gut, aber ich bin mir sicher,daß irgendwann der Tag kommt, wo er das vergisst. Ich messe ihn 6-7x pro Tag und merke dann recht schnell, wie sein BZ ist und korrigiere ihn dann.
Alles Gute
Silke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Re:*heul* Wie löst ihr sowas?
31 Mai 2009 23:33



LG Petra
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1179
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:*heul* Wie löst ihr sowas?
01 Juni 2009 16:35es ist normal. In dem Alter hat meine Kleine in einem unbeobachteten Moment 2 Schoko-Nikoläuse gefuttert, vor einiger Zeit hat sie sich einen Stuhl an den Schrank gerückt und eine kleine Packung Butterkekse stiebitzt. Was soll's, da rege ich mich nicht mehr auf. Beim nächsten Mal wird dann korrigiert und gut ist es. Ich ermahne sie natürlich schon, aber ich glaube nicht, dass sie wirklich realisiert, dass es möglicherweise schaden könnte. Es schmeckt halt einfach. Ich habe auch Süßigkeiten geliebt, war aber nicht so schlank wie sie.
LG Lili
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1440
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:*heul* Wie löst ihr sowas?
01 Juni 2009 22:24S... ist ja zwei Jahre älter, aber er wurde ja mit gerade 5 Jahren Diabetiker. Bei uns gilt seither die Regel, daß er sagen muß, wenn er etwas gegessen hat. Im Gegenzug gibts dann keinen Ärger, auch wenn es eigentlich verboten war ... und da er weiß, daß wir es sowieso herausfinden, spätestens an den Werten, klappt das ganz gut.
Lieben Gruß
Gottwalt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.