Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Diabetiker-Nahrungsmittel

Buzzerl07
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 48

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Diabetiker-Nahrungsmittel

08 März 2009 21:47 - 08 März 2009 21:48
#28910
Hallo!

Wo kauft Ihr für Eure Kleinen ein? Ich vermisse in vielen Geschäften Produkte für Diabetiker. er gibt zwar viele Diätartikel, aber ja wird meistens an Fett gespart und nicht an KHs! Gerade bei Getränken haben wir leicht Probleme, weil unser verwöhntes Buzzerl Wasser und Tee nur ganz begrenzt trinkt. Limo find ich dann wieder zu übertrieben, aber sonst hab ich bis jetzt erst einmal ein Diätgetränk (Orange und Multivitamin) gefunden. das gibt es dann natürlich nur in 1,5l Flaschen....
Ansonsten mach ich Ihm dann doch meist ne dünne Saftschorle, oder ich mach ne dicke und berechne sie. dann muss man nur immer drauf achten, ob er sie auch wirklich getrunken hat und nicht den rest mal wieder aus dem Mund hat blubbern lassen;) . Habt Ihr ein paar Tipps für mich?

Danke schon mal im Vorraus...

Ira mit Janus (22 Monate)
Letzte Änderung: 08 März 2009 21:48 von Buzzerl07.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Re:Diabetiker-Nahrungsmittel

08 März 2009 22:25
#28912
Hallo Ira, unsere Tochter(11) mag auch keinen Tee oder Wasser. Sie hat sich für Limo mit Zero endschieden, da es in der Schule sonst schlecht zu berechnen geht, wenn sie zwischendurch trinkt. Früher hatte sie nur Schorle getrunken und jetzt leider nur noch Limo. Wir haben auch keine andere Alternative gefunden. Leider. LG Birgit

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Sonnenblume
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 422

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Diabetiker-Nahrungsmittel

09 März 2009 08:42
#28918
Normalerweise hat doch jeder Supermarkt ein kleines Regal mit Diabetiker-Produkten. Die DM-Drogerie hat auch recht viel Auswahl.

Getränke finde ich auch schwierig. Tee geht bei uns gar nicht, Wasser in Ausnahmefällen. Bleiben ja eigentlich nur Zero-Limos. Ich verdünne die aber mit Mineralwasser.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

cilipu
Mitglied


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 119

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Diabetiker-Nahrungsmittel

09 März 2009 08:58
#28920
Hallo,

warum Diabetikerlebensmittel? Ok, bei uns gibt es auch Light Getränke (sind aber mehr für mich, Maxine bekommt Saftschorlen oder so, wenn es mal etwas Abwechslung sein soll), aber sonst gibt es alles in der "Normalversion". Ob ich jetzt eine oder zwei KE abdecken muß mit dem Insulin ist doch für Typ 1 letztendlich "egal".
Wir sind im KH auch so geschult worden, daß wir die regulären Lebensmittel benutzen können/sollen.

viele Grüße
Claudia

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

MarieR
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1511

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Re:Diabetiker-Nahrungsmittel

09 März 2009 10:37
#28924
Hallo Ira,
Marie ist genauso alt wie Dein Janus. Wir sind im KKH geschult worden, dass Diabetiker-Produkte nicht notwendig sind. Was wir nutzen, sind Diabetiker-Joghurts (zB der Vanille-Pudding von Wölkchen, 1 Becher=1 BE) oder verdünnte Limo Zero / Bizzl Leicht als Alternative zu Wasser. Ansonsten: in Supermärkten in Wohngebieten mit vielen Rentnern gibt´s häufig übrigens mehr D-Produkte als in Neubaugebieten, das liegt an der höheren Zahl von Typ 2-Patienten durch die Altersgruppe.
Diabetiker-Kekse u.ä. gibt´s viel in Drogerien, aber wenn Du diese Produkte mit den normalen vergleichst, ist es den zusätzlichen Aufwand gar nicht wert (ob man nun 3 oder 4 Kekse essen darf für 1 BE).
Viele Grüße, Maja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Buzzerl07
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 48

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Diabetiker-Nahrungsmittel

09 März 2009 14:55
#28941
Vielen Dank für Eure Antworten!

Janus bekommt auch die normalen Nahrungsmittel. Diätjoghurt nehmen wir auch, aber da finde ich die Auswahl sehr beschränkt. Diätkekse sind ja wohl das letzte, die von Leibniz schmecken echt zum :X, dabei haben sie auch noch mehr KH als die Vollkornkekse.
Was mir aber fehlt sind die Getränke. Bionade hat zwar auch nur ganz wenig KH, ich glaube 1BE = 300ml, und wenn man die verdünnt bereichne ich die dann auch nicht, aber ein bißchen mehr Abwechslung fände ich schön.
Aber Ihr habt schon recht, er kann ja auch die normalen sachen essen.
Letztens habe ich mal "Zuckerreduzierten" Kakao gekauft, zu Hause hab ich dann festgestellt, das der mehr KHs hat als der normale...tja, selbst dran dumm, wenn man nicht direkt im Geschäft nachsieht.

Gruß

Ira

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

DerAndre
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 302

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Diabetiker-Nahrungsmittel

09 März 2009 15:35
#28946
Hallo.

Habe gestern die Punica Kids entdeckt. Da haben die KH auch ein breites Band, aber ansonsten ist es recht schwierig.
Was auch noch nett ist, ist DIET, 1,2 KE = 2,4 Liter.
Aber wie immer bei solchen Sachen, irgendwie muß das Zeug süß werden...

Jau, und letztens hab ich mal wieder Tomatenketchup light gesehen. Kopfschüttel
Gruß

André

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

EgonManhold
Mitglied


Experte
Experte

Beiträge: 2941

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Diabetiker-Nahrungsmittel

09 März 2009 16:13
#28952
Hallo,

bis auf ganz wenige Ausnahmen sind Diät-Lebensmittel im Sinne von "für Diabetiker geeignet" völlig unsinnig. Sie sind i.d.R. teurer als die gleichartigen normalen Produkte und enthalten meist nicht weniger Kalorien und schmecken schlechter. Auch die KH-Menge ist meist nicht niedriger. (Haushalts-)Zucker ist meist gegen Fruchtzucker ausgetauscht. Die Kalorienmenge ist bei gleicher Süßkraft auch gleich.
Die Auswirkung auf den BZ ist bei Fruchtzucker nicht eindeutig vorher sehbar. Ob, wie schnell und stark er BZ-erhöhend wirkt, ist von vielen Dingen abhängig, z.B. auch von den sonstigen Bestandteilen des Nahrungsmittels.
(Das ist übrigens nicht nur meine persönliche Meinung, sondern auch die der Diabetes- und Ernährungsfachgesellschaften)

Sinnvoll sind Diätprodukte u.U. als Diät-Joghurt, insbesondere wenn es ein fettarmer ist. Und natürlich b.B. bei Limonaden (Light-Limonaden).

Ansonsten ist ihr einziger Sinn, die Hersteller dieser Produkte reich zu machen!


Gruß, Egon M.
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

delphyine
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1770

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Diabetiker-Nahrungsmittel

09 März 2009 16:38
#28958
Darf ich mal ganz blöd dazwischenfragen, wieso Dät-Joghurt sinnvoll sind? Wir nehmen ja immer die MinusL Produkte, aber wir könnten ja mit Laktase-Tabletten auch Diät-Joghurt geben, wenn der soviel besser wäre. Worin besteht denn der Vorteil?

bzgl. Diät-Lebensmittel wurde uns auch gesagt, dass die unnötig sind und bei zusätzlichen Problemen sowieso kaum möglich.
Bei getränken trinkt unsere nur Leitungswasser. Offenbar ist da keine große Abwechslung gefragt, von daher gib ihm doch einfach weiter die Bionade, wenn sie ihm schmeckt und wenn er sich beschwert, kannst du doch weiter schauen und Zero-Limonade versuchen. Oder halt Tee mit Süßstoff, das ist dann auch wie Saft und wenn du den Süßstoff selbst beigibst, weißt du wenigstens was drin ist.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

EgonManhold
Mitglied


Experte
Experte

Beiträge: 2941

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Diabetiker-Nahrungsmittel

10 März 2009 15:42 - 10 März 2009 15:45
#28986
Darf ich mal ganz blöd dazwischenfragen, wieso Dät-Joghurt sinnvoll sind? Wir nehmen ja immer die MinusL Produkte, aber wir könnten ja mit Laktase-Tabletten auch Diät-Joghurt geben, wenn der soviel besser wäre. Worin besteht denn der Vorteil?

Der Vorteil liegt darin, dass der übliche Zuckergehalt gegen Fruchtzucker ausgetauscht ist und dadurch der BZ langsamer ansteigt, als bei Haushaltszucker. Und der Fettgehalt ist ja bei den Fruchtjoghurts meist auch nicht so ganz hoch, dass es dadurch zu einer relativ langsamen BZ-Wirkung käme.

Gruß, Egon M.
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Letzte Änderung: 10 März 2009 15:45 von EgonManhold.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.619 Sekunden