Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Kakao schnell oder langsam?
Mitglied

Beiträge: 269
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Kakao schnell oder langsam?
03 März 2009 09:40mich würde mal interessieren ob Kakao schnell ins Blut geht oder langsam.
Mein Dia-Doc meinte wir sollen Kakao nicht als lange KE nutzen da es zu schnell ins Blut geht also eher etwas bei Unterzucker ist. Dies klang für mich plausibel, da im Kakao (also die normalen Marken wie Kaba ect.) immer Traubenzucker drin ist.
Nun meinte meine Schwester die auch DM 1 hat und auch einige hier im Forum, das Kakao langsam ins Blut geht, weil Kakao fettig ist. Wir nutzen Milch mit einem Fettgehalt von 3,5%, die geht langsam ins Blut das weiß ich. Aber wie sieht es mit dem Kakao aus?
Was meint ihr?
Lieben Gruß,
Alexa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 15
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Kakao schnell oder langsam?
03 März 2009 11:21Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 324
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Re:Kakao schnell oder langsam?
03 März 2009 11:59wir nutzen Kakao als eher langsame KE, was auch bisher immer funktioniert hat.
Es kommt natürlich auch etwas auf die Menge Kakaopulver (Kaba/Nesquick) an, die man dazugibt.
Echtes Kakaopulver hat ja so gut wie keine KEs.
Gruß Margret
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Re:Kakao schnell oder langsam?
03 März 2009 12:25wir benutzen Kakao als schnelle BE, bereite diesen aber mit 1,5%iger Milch zu.
Gerade bei Kakao kann man es schwer einschätzen ob langsam oder schnell. Manche bereiten den Kakao mit 3,8% oder 3,5% fettiger Milch zu, da würde ich dann sagen, dass er den BZ eher langsam ansteigen lässt. (Wg. Fett). Auch wie viel Kakaopulver man in die Milch gibt spielt dabei eine Rolle.
LG Johanna
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Re:Kakao schnell oder langsam?
03 März 2009 12:29Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Kakao schnell oder langsam?
03 März 2009 13:38Kakaopulver:enthält in 100g ca 14gKH (1 gehäufter EL (10g) = 1,4gKH)
Kakaohaltige Pulver: Das ist ein ganz anderer Schnack! Die enthalten ca pro 1 EL 8 - 14 gKH.
Da die KH in diesem Pulver aus (Trauben-)Zucker kommen, wirken sie natürlich auch sehr schnell BZ erhöhend.
Ob mit 3,5 oder 3,8 % Fett in der Milch spielt dabei für die Schnelligkeit des BZ-Anstiegs keine Rolle! Wichtig ist dabei aber, auch den KH-Gehalt der Milch mit zu berechnen.
Gruß, Egon M.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 269
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Kakao schnell oder langsam?
03 März 2009 16:39@Egon: Meine Idee war Tobias bei niedrigen Werten in der Nacht Kakao zu geben. Ich dachte der Traubenzucker geht gleich ins Blut (also schnelle KE) und der Milchzucker aus der Milch langsam (also langsame KE). Somit hätte ich dann zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Sonst gebe ich ihm halt Traubenzucker und Milch einzeln.
Aber mein Dia-Doc hatte da einen Einwand, warum das nicht gut ist. Leider fällt der mir nicht mehr ein.
Irgendwelche Ideen?
Lieben Dank nochmal,
Alexa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1511
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Re:Kakao schnell oder langsam?
03 März 2009 22:21die Antworten finde ich auch sehr interessant und ich werde das tagsüber mal ausprobieren.
Unsere Kinderzahnärztin ist gegen Milch und für Apfelsaft in der Nacht, da der Saft die Zähne wohl weniger angreift als Milch.
Maja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 194
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1996
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Kakao schnell oder langsam?
04 März 2009 14:14Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 6
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Re:Kakao schnell oder langsam?
04 März 2009 16:48unser 8jähriger Sohn hat erst seit 3 Monaten Diabetes und unterzuckert ab und zu nachts.
Erst heute Nacht haben mein Mann und ich über "gesunde" mittelschnelle BEs dikutiert.
Was nehmt ihr da? Was hat euch der Diadoc empfohlen?
Ich glaube, unsere "After eight"-Lösung ist noch verbesserungsfähig!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.