Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Berechnung von Jogurth
Benutzer

Beiträge: 112
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Berechnung von Jogurth
29 Aug. 2008 11:59heute hätte ich mal eine Frage. Uns ist in letzter Zeit häufiger
passiert wenn Merle Vanillejogurth ( Aldi Süd) ißt, danach
in eine Hypo rutscht. Auf dem Becher steht ein Becher hat 30g
Kohlenhydrate. Also bekommt sie dafür Insulin für 3 BE.
Gestern dasselbe mit einem Jogurth von der Firma
Müller.
Wie berechnet ihr Jogurth?
Liebe Grüße
Natascha mit Merle
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 302
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Berechnung von Jogurth
29 Aug. 2008 12:1930 Gramm Kohlehydrate sind nicht 3 BE sondern 2,5.
Allerdings sind es 3 KE.
Das sollten wir erstmal klären.
Dann noch die Frage, wie reagiert Merle auf Speisen mit Fett? Wie hoch ist der Fettanteil im Joghurt gewesen?
André
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 352
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Berechnung von Jogurth
29 Aug. 2008 13:25wie DerAndre schon geschrieben hat, der Fettanteil ist sehr wichtig. Wenn ein geringer Fettanteil vorhanden ist, berechne ich den Joghurt normal, bei hohen Fettanteil würde ich ihn nur mit 2 KE berechnen, da das Insulin schneller wirkt als die KH im Körper sind.
Annette
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 112
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Berechnung von Jogurth
29 Aug. 2008 21:04in der Klinik sagte man uns eine BE sei zwischen 10-12g Kohlenhydrate.
Damit fahren wir eigentlich sehr gut,nur halt bei dem Jogurt nicht. Der Fettanteil
ist 1,5 %.
Ansonsten habe ich den Eindruck das sie für Fett mehr Insulin benötigt,wenn sie z.b
abends Kräuterbaguette ißt steigt sie sofort in die Höhe.
Unser Diabetologe erzählte mir das es im Moment große Diskusionen gibt,ob mann für Fett
mehr Insulin benötigt.
Ersteinmal vielen Dank
Natascha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 252
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Berechnung von Jogurth
30 Aug. 2008 08:46lg natascha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Berechnung von Jogurth
30 Aug. 2008 14:59nach allem was bisher bekannt ist
- steigt der BZ durch Fett nicht an
- verzögert ein hoher Fettanteil im Essen die Schnelligkeit der KH-Verdauung und damit des BZ-Anstiegs
- werden die KH von Joghurt pur nur relativ langsam verdaut
- Joghurt mit Zuckeranteil lässt den BZ natürlich schneller ansteigen
- Baguette (auch Kräuterbaguette) lässt den BZ natürlich schnell ansteigen. Das liegt aber nicht am Fettanteil, sondern an der Art des verarbeiteten Mehls.
- Eiweiß im Essen lässt den BZ auch etwas ansteigen. In sehr vielen fetthaltigen Nahrungsmitteln ist auch Eiweiß enthalten (Würstchen, [Grill-]Fleisch usw.). Daher manchmal die falsche Vermutung, dass Fett den BZ ansteigen lässt.
- Heute sagt man meist: 1 BE, KE, KHE usw. = 1 Schätzeinheit für KH, die 10 - 12 gKH entspricht.
Bei Erwachsenen T1 Diabetikern ist es meist egal, wie sie das nun berechnen bzw. schätzen.
Bei Kindern, mit meist deutlich geringerem Insulinbedarf, kann es aber schon wichtig sein, ob es 2,5 oder 3 BE also 30 oder 36 gKH sind, die mit Bolusinsulin abgedeckt werden.
Gruß, Egon M.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Re:Berechnung von Jogurth
14 Sep. 2008 23:11Also Georgie hat zwar erst seit 2,5 Wochen ihre pumpe aber bei Jogurt mit geschmack, berechnen wir schon seit ca. 7,5 Jahren eine Be oder Ke mit 75g pro Ke oder Be. Wir haben bis jetzt auch mit der Pumpe gute Erfahrungen damit gemacht. Diese Berechnung haben wir von der MHH ( Hannover)
Weiterhin viel Glück damit und lieben Gruss
Lisa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Berechnung von Jogurth
15 Sep. 2008 16:51?? Pardon, diesen Zahlenzusammenhänge erschließen sich mir nicht. ??... aber bei Jogurt mit geschmack, berechnen wir schon seit ca. 7,5 Jahren eine Be oder Ke mit 75g pro Ke oder Be.
Gruß, Egon M.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 1231
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Berechnung von Jogurth
15 Sep. 2008 20:54Lisa schrieb u.a.:?? Pardon, diesen Zahlenzusammenhänge erschließen sich mir nicht. ??... aber bei Jogurt mit geschmack, berechnen wir schon seit ca. 7,5 Jahren eine Be oder Ke mit 75g pro Ke oder Be.
Gruß, Egon M.
Na ja - 75 g = 1 BE/KE, würde ich sagen.
Kommt bei Meryems Lieblingsjoghurt (Straciatella) auch so ungefähr hin ....da habe lt. Nährwertangaben auf der Packung 83 g eine BE (ich rechne immer in BE...komischerweise, wohl weil ich das seit über 30 Jahren so gewohnt bin.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.