Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Spätmahlzeit
Mitglied

Beiträge: 109
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2001
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re:Spätmahlzeit
06 Juni 2008 06:47kathi hat für das Abendessen "Novorapid"... finde diese lösung sehr gut... mittlerweile müssen wir leider die zwischenmalhlzeiten abdecken...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 1
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re:Spätmahlzeit
06 Juni 2008 11:12ich bin zwar Vater, kann Dir aber trotzdem antworten. Wir sind in der gleichen Situation wie Du, nehemen allerdings die Zeiten Abendessen und Spätmahlzeit nicht punktgenau und bei uns leigt zwischen Abendessden und Spätmahlzeit auch öfters nur eine Stunde. Ich denke, daß ist völlig unproblematisch.
MfG
Felix
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Spätmahlzeit
06 Juni 2008 15:50ob "das" unproblematisch ist, ist davon abhängig, wie hoch der BZ 1 - 2 Stunden nach der Mahlzeit ist.
Wichtig für die Entstehung bzw. Vermeidung von Folgeerkrankungen, sind ja nicht nur die BZ-Werte vor den Hauptmahlzeiten, sondern insbesondere auch die Werte 1 - 2 Stunden nach den Mahlzeiten.
Die Hauptmahlzeiten sind bei einer Intensivierten Therapie natürlich zeitlich variabel. Bei Benutzung von Normalinsulin (NI) sollte die Zwischenmahlzeit allerdings ca 2 Std. nach der Hauptmahlzeit eiungenommen werden. Eben dann, wenn das NI seine Hauptwirkung erreicht hat.
Wie ich schon in einem anderen Beitrag schrieb, ist aber das alles wieder von der Gesamt-IE - Menge abhängig.
Gruß, Egon M.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 422
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Spätmahlzeit
07 Juni 2008 17:42 - 07 Juni 2008 17:43Die Hauptmahlzeiten sind bei einer Intensivierten Therapie natürlich zeitlich variabel.
Hallo Egon,
wieviel "Zeitverschiebung" bei den Hauptmahlzeiten ist denn noch im Rahmen? Wir haben nämlich trotz Intensivierter Therapie relativ feste Essenszeiten genannt bekommen und im Krankenhaus auch eingehalten (bzw. einhalten müssen).
Viele Grüße
Sonnenblume
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 1231
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Spätmahlzeit
08 Juni 2008 09:01 - 08 Juni 2008 09:03Bin zwar nicht Egon, aber unter ICT mit schnellem Analoginsulin (Novorapid) hat Meryem gegessen, wann sie wollte oder eben auch nicht. Nur zum Frühstück gab es noch Normalinsulin, da sie in der Schule nicht spritzen sollte/wollte. Da haben wir natürlich das Frühstück so gelegt, dass die Zwischenmahlzeit dann zur Frühstückspause "gepasst" hat. An den Tagen, an denen Sie auch nachmittags im Hort war (das waren zwei Tage in der Woche) gabs zum Mittagessen auch Normalinsulin, da die Zwischenmahlzeit mit abgedeckt wurde. (Meryem hat sich zu der Zeit nicht mehr selbst spritzen wollen, deshalb hat das in den Semesterferien ihr ältester Bruder (23) übernommen, später dann eine Arzthelferin, die ich privat organisiert habe) Da sie ja zwischen der 4. und 6. Stunde unregemäßig Schulschluss hatte, waren auch die Mittagsmahlzeiten im Hort variabel von ca. 13 Uhr (normale Essenszeit im Hort/Kindergarten) bis ca. 14 Uhr, wenn bis zur 6. Stunde Unterricht war.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Spätmahlzeit
08 Juni 2008 16:39bei einer "richtig" eingestellten Basalrate (egal ob ICT oder Pumpe), ist ja das "Basalinsulin" nur für den Grundbedarf an Insulin da. Also den Insulinbedarf des Körpers, unabhängig vom Essen.
Wobei sich der Basalbedarf auch mit der Zeit verändert: Änderung des Körpergewichts, hormonelle Veränderungen im Körper (Pubertät, Menstruation, Schwangerschaft u.a.).
Wenn also die Basalrate "stimmt", kann man mit Normalinsulin die Hauptmahlzeiten und mit kurzwirkenden Insulinanaloga jede Mahlzeit essen, wann man möchte - oder auch ganz auslassen.
Bei der ICT muss natürlich das Basalinsulin zur richtigen Zeit gespritzt werden. Bei der Pumpentherapie läuft die Basalrate ja automatisch so, wie man sie eingestellt hat.
Gruß, Egon
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 58
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re:Spätmahlzeit
20 Juni 2008 21:36unser Sohn ist jetzt 5 Jahre und seit 4 Jahren Diabetes. Wir spritzen schon seit Beginn Actrapid und haben und keine Spätmahlzeit (aus dem gleichen Grund des Zubettgehens).
Es klappt auch ganz gut so. Es funktioniert also auch mit Actrapid und keine Spätmahlzeit.
Liebe Grüße
Cornelia
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Re:Spätmahlzeit
07 Aug. 2008 15:55Leonie ist 2,5Jahre alt und hatt seit 4 Monaten DM. Jetzt ist sie aus der Remisionsphase raus und braucht Abends wieder Basal um Morgens nicht zu hoch raus zu kommen. Bin mir jetzt auch unschlüssig mit der Spätmahlzeit ob ich sie geben muss oder nicht. Deshalb meine Frage an Dich; sprizt du Abends deinem Sohn Basal oder nur das Rapid beim Abendessen
Gruß
Heike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 58
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re:Spätmahlzeit
07 Aug. 2008 16:41wir spritzen zum Abendessen ganz normal für die berechneten BE das Actrapid so gegen 17.30 Uhr. Um 22 Uhr spritzen wir dann nochmals das Langzeitinsulin Levemir.
Viele Grüße
Cornelia
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 25
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Re:Spätmahlzeit
27 Aug. 2008 15:49Wir waren gerade zur Kur und ich hatte das Glück, dass mein Sohn gerade dort aus der Remissionsphase raus gekommen ist, somit hatte ich viel Unterstützung. Das heißt jetzt, dass mein Kind kein Eigeninsulin mehr hat und ich jede Mahlzeit (entweder mit Novo oder Actrapid) abdecken muss. Ebenso ist der Gebrauch von Levemir (14 Std. wirksames Insulin) gestiegen. Wende dich bitte auf jedenfall an deinen Diabetologen, denn sonnst rennst du den hohen Werten nur noch hinterher.
Ich hoffe ich habe dir trotzdem helfen können
Katrin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.