Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Sandwichbrot...
Mitglied

Beiträge: 109
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2001
Therapieform:
Private Nachricht
Sandwichbrot...
07 Mai 2007 18:58Habe heut mal wieder festgestellt, daß bei Kathi das Sandwichbrot ziemlich langsam ins blut geht... nach zwei stunden ist sie immer noch über 200... werde wohl mal morgen bei sandwichbrot den Faktor erhöhen... weil, ich will doch einen guten hbac1 wert nächsten monat haben...will endlich eine sieben davor...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Re:Sandwichbrot...
07 Mai 2007 20:46meine Tochter nimmt bei bestimmten Sachen, die länger wirken und wissen das es trotz richtiger Berechnung nie passt, auch einen Aufschlag an Insulin. Sie nimmt dann meist 1 Einheit mehr dafür.
lg Inge
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Sandwichbrot...
08 Mai 2007 15:04beim lesen deines Berichts kam mir folgende Frage in den Sinn:
Gehen die KH vom Sandwichbrot wirklich langsam ins Blut oder doch relativ schnell, so dass das Insulin den BZ-Anstieg nicht entsprechend schnell abfangen kann?
Wenn die BE-Menge richtig ist und der BE-Faktor stimmt, müsste bei langsamer KH-Verwertung (also auch langsamen BZ-Anstieg) der BZ eher im "grünen" Bereich bleiben.
Je schneller die KH-Verdauung umso schneller und stärker auch zunächst der BZ-Anstieg.
Gruß, Egon M.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 27
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2000
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re:Sandwichbrot...
08 Mai 2007 15:13wenn Du von Sandwichbrot sprichst, meinst Du dann nur dieses weisse, "schlappe" Brot? Das müsste ja ziemlich schnell ins Blut gehen

Oder meinst Du ein richtiges Sandwich: Weissbrot belegt mit allem möglichen - Käse, Schinken, Salat, Majonaise etc.? Dann kann es natürlich sein, dass es spät kommt, je nach Fettgehalt des Belages.
Viele liebe Grüsse,
Birte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 109
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2001
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re:Sandwichbrot...
08 Mai 2007 19:14bei uns geht das morgens so...
aufstehen, zucker messen (meist ist der 120)... die erforderliche Menge Spritzen... also sprich 2 scheiben Sandwichbrot + Nutella = 4 BE x 1,5 Faktor = 6 I.E.... dann wartet sie 15 Minuten und dann isst sie das brot...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 27
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2000
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re:Sandwichbrot...
09 Mai 2007 08:26Alles klar, dann liegt der hohe Wert bestimmt am Nutella. Das kennen wir bei Judith auch. Wenn sie morgens mal Nutella isst, liegt sie selbst 3 Stunden nach dem Frühstück noch höher als gewöhnlich. Ich glaube, es liegt daran, dass Nutella ziemlich viel Fett hat (Teufelszeug :blink: ).
Mag Kathi auch Marmelade? Wenn Judith morgens Lust auf ein süsses Brot hat, isst sie gern Frischkäse(dünn geschmiert) mit Marmelade als Aufstrich. Mit diesem Belag bleibt Judiths Blutzucker besser im Lot.

Viele liebe Grüsse nach Hamburg,
Birte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 52
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re:Sandwichbrot...
09 Mai 2007 08:29bei uns funktioniert das so sehr gut:
(Sofie ist genauso alt wie Kathi)
Messen (BZ meist um die 100 wie bei Euch)
Spritzen 4 I.E. Actrapid + 1 I.E Protaphane für 6BE
30min später
1. Frühstück 2,5 KE
2 Std. später
Messen (BZ 70-100)
2. Frühstück 3,5 KE + evtl. Ausgleich mit A-Saft
2,5 Std. später
Messen und spritzen für das Mittagessen
Damit hat Sofie nie Werte über 200 (auch nach 1 Std nicht).
Nach 2 Std (wie oben beschrieben) liegen sie meist wieder unter 100.
Ich würde bei Euch einen etwas größeren Spritzabstand wählen und das Weißbrot gegen Vollkornbrot (mit Roggenanteil) ersetzen. Dadurch sollte der Wert 2 Std. nach dem Essen deutlich besser aussehen.
Und das wird sich nach einigen Wochen auch positiv beim Hba1c bemerkbar machen

Gruß,
Torsten
"Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden völlig einig sind, ist ein verlorener Abend."
Albert Einstein (1879-1955), dt.-amerik. Physiker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 1231
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Sandwichbrot...
13 Mai 2007 08:11ich meine ganz normales Sandwichbrot... kathi hat da immer eine BE Nutella drauf...
bei uns geht das morgens so...
aufstehen, zucker messen (meist ist der 120)... die erforderliche Menge Spritzen... also sprich 2 scheiben Sandwichbrot + Nutella = 4 BE x 1,5 Faktor = 6 I.E.... dann wartet sie 15 Minuten und dann isst sie das brot...
Nutelle kommt bei uns gaaaaaaaaaaanz schlecht! Ich vermute auch, wie jemand schon geschrieben hat, dass eher die Nutella euer Problem ist!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 109
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2001
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re:Sandwichbrot...
13 Mai 2007 11:34hab nun den erforderlichen Faktor gefundne... hatte zuerst mit 2 probiert, da ist sie abgerauscht... und heute mit 1,75 hats geklappt... ich hab ja nicht das richtige nutelle... finde nämlich, daß das nicht schmeckt... sie hatte nach 90 min. nach dem Essen nun 177...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.