Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Tetra-Pak
Mitglied

Beiträge: 109
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2001
Therapieform:
Private Nachricht
Tetra-Pak
11 Apr. 2007 20:52kennt ihr das auch???
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ehrenmitglied

Beiträge: 115
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1991
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Tetra-Pak
11 Apr. 2007 21:10nein, also Milch würde ich wirklich nicht für einen Unterzucker empfehlen. Hat meine Erfahrung jedenfalls nicht hergegeben, dass diese schnell genug bei einer Hypo wirkt.
Gaby
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 109
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2001
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re:Tetra-Pak
11 Apr. 2007 22:00Mit Tetra-Pak meine ich diese Getränke, die ähnlich sind wie Caprisonne (Nur halt nicht so teuer, gibts bei Lidl)... die mit Strohhalm... ist schwer zu beschreiben, was ich meine...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Re:Tetra-Pak
11 Apr. 2007 22:15hier wird das als Trinkpäckchen beschrieben. Meinst bestimmt die 0,2 ml Apfel- oder o-saft.
lg Inge
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 62
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Tetra-Pak
11 Apr. 2007 23:12@Angela: na klar, Limos oder auch Fruchtsaftgetränke gehören neben Weingummi zu den Dingen, die ein Diabetiker möglichst im Alltag meiden sollte, da diese Dinge ähnlich wie Zucker sofort ins Blut gehen. Sie können deshalb auch alternativ zum Traubenzucker bei Hypos gegeben werden. Machen auch sehr viele so, da viele Kinder keinen Traubenzucker mehr sehen können...
Aber: im Vergleich dazu gehören echte Früchte NICHT zur Hyponahrung! Nur die Getränke.
Martina
mit Marian (* 01.06.2005)
- DM seit 01.12.2006 -
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Re:Tetra-Pak
12 Apr. 2007 00:34schon im Krankenhaus wurden Lena diese Tetra-Paks gegen Hypos gegeben und auch empfohlen: schnelle und definierte Menge an KH´s. Die Kids brauchen dazu aber Hilfestellung!
Meiner Tochter ist es in einer Hypo schlichtweg unmöglich das Röhrchen (zerstörungsfrei) auszupacken und gezielt einzustechen, da ihre Feinmotorik versagt und zweitens verschluckt sie sich – wenn sie es denn geschafft haben sollte.
Leider wurden sie deshalb bei uns zum Flop.
Wir sind wieder zurück zum guten alten Traubenzucker, der in jede Hosentasche passt…
LG Christine
Post geändert von: Christine, am: 12. Apr. 2007 00:35
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ehrenmitglied

Beiträge: 115
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1991
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Tetra-Pak
12 Apr. 2007 08:15Tetra Pak ist eine Verpackungsfirma/art. Ich kaufe darin meine Milch und da ich nicht davon ausging, dass wir gegen Hypos unseren Kindern Pappe geben sollten, dachte ich der Inhalt, also Milch, wäre gemeint. Klaro, hätte ja auch Wein gemeint sein können, auch den gibt es in Tetras. :whistle:
Und soweit ich weiß, ist Capri-Sonne eben nicht in Tetra Paks abgepackt, oder kommen diese Alu-Schläuche auch von der Firma hier um die Ecke? Tut mir Leid, diese Art von Getränken gehören halt nicht zu meinen Vorräten.
Gaby
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 324
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Re:Tetra-Pak
12 Apr. 2007 10:21auch Sarah nimmt bei UZ gerne Trinkpäckchen. Man hat da immer eine abgemessene Menge und sie kann Trinkpäckchen auch in der Schule deponieren bzw. unterwegs hat man immer schnelle KE's parat.
@Martina: Wieso kann man bei UZ kein frisches Obst verwenden? Bananen eignen sich doch hervorragend bei UZ.
Gruß
Margret
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ehrenmitglied

Beiträge: 115
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1991
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Tetra-Pak
12 Apr. 2007 10:41frisches Obst ist so eine Sache beim Unterzucker. Es kommt im Zweifelsfall nicht schnell genug an, da Ballaststoffe usw. mit aufgenommen werden. Sicherlich kommt es dabei sehr auf die Schwere der Hypo an. Bei 60 und darunter würde ich kein Risiko mehr eingehen und eben auf Saft, Traubenzucker, Gummibärchen oder "richtige" Limo zurückgreifen.
Gerade die von dir angesprochenen Bananen bergen ein großes Risiko. Je nach Reifegrad können sie unterschiedlich schnelle Blutzuckerwirkung haben. Ein eher matschige, schon wirklich braune mag auch bei einer Unterzuckerung helfen, die frische noch grüne dann aber wiederum nicht.
Aber ich denke auf jeden Fall gilt, im Notfall lieber auch auf ein Obst zurückgreifen als vielleicht auf Schokolade, Riegel usw. das habe ich auch schon bei vielen als Hypokiller gesehen.
Gaby
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 324
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Re:Tetra-Pak
12 Apr. 2007 12:25also das sich nicht jedes Obst eignet, ist mir auch bekannt. Aber Bananen wurden uns schon in KH empfohlen und auch dort bei UZ gegeben.
Auch bei 2mal jährlichen Sportfest vom KH gibt es für UZ immer Bananen und TZ.
Bei uns haben die Bananen auch bisher immer gewirkt, auch wenn sich nicht gerade Sarah's Lieblingsspeise sind:lol:
Aber wahrscheinlich ist die Wirkung, wie bei fast allem, bei jedem unterschiedlich.
Erdbeeren erhöhen bei uns den BZ so gut wie gar nicht...(das wird wohl bald wieder reichlich ausgenutzt werden;).
Trotzdem Danke für deinen Hinweis.
Liebe Grüße
Margret
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.