Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Ablehnung vom Haus für Mutter-Kind-Kur aufgrund der Diabetes Erkrankung
Mitglied

Beiträge: 6
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Ablehnung vom Haus für Mutter-Kind-Kur aufgrund der Diabetes Erkrankung
07 Jan. 2020 08:53für meine Töchter und mich wurde eine Mutter-Kind-Kur bewilligt. Wir hatten auch bereits eine Zusage von einem Haus im Büsum, wobei die Diabetes Erkrankung meiner Tochter angegeben wurde. Jetzt haben wir im Nachhinein doch eine Ablehnung der Einrichtung bekommen, da sie Kinder mit Diabetes Erkrankung grundsätzlich nicht mit aufnehmen. Die Erkrankung selbst soll nicht im Rahmen der Kur therapiert werden.
Jetzt bitte ich um eure Unterstützung. Wir suchen eine Mutter-Kind-Einrichtung, die auch Kinder mit Diabetes Typ I aufnimmt. Hat jemand da Erfahrung?
Lieben Gruß aus Porta Westfalica
Annika
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4064
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Ablehnung vom Haus für Mutter-Kind-Kur aufgrund der Diabetes Erkrankung
07 Jan. 2020 10:45 - 07 Jan. 2020 11:00das ist leider nicht so selten, Dia bei Kinder und das gerade Eltern von Chronisch kranken ein Kur benöten haben noch nicht so viele verstanden aber schau mal hier, da sollte es klappen:
- Sozialwerk Nazareth Norddeich (die meisten empfehlungen)
- Südstrand-Klinik Fehmarn
- Ostseeklinik Boltenhagen
- Friesenhörn-Nordsee-Klinik in Dangast
- Klinik Schwedeneck
- Eltern-Kind-Fachklinik Tannenhof
- Amum das Alma-Münster
Cheffchen
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 6
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Ablehnung vom Haus für Mutter-Kind-Kur aufgrund der Diabetes Erkrankung
07 Jan. 2020 10:50danke für die schnelle Antwort und die Klinikliste. Wir werden gleich Anfragen stellen.
Annika
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 39
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Ablehnung vom Haus für Mutter-Kind-Kur aufgrund der Diabetes Erkrankung
07 Jan. 2020 15:50ich hatte auch eine Ablehnung von mehreren Mutter-Kind-Kur-Kliniken, aber damals war die Begründung, dass die Diabetes-Diagnose bei meiner Tochter erst weniger als sechs Monate her war. Mit einem gut eingestellten Diabetes wären wir - so wurde es mir gesagt - ohne Probleme in einer Klinik aufgenommen worden.
Ja, dass man gerade in der Anfangszeit als Mutter oder besser noch als Familie eine Kur benötigt, wird dabei natürlich nicht berücksichtigt! Ich hatte mich aber dann gegen einen "Kampf" mit Krankenkasse und/oder Kliniken entschieden, weil eine "erzwungene" Kur in einer Klinik, die uns eigentlich nicht haben will, uns allen wahrscheinlich nichts gebracht hätte.
Unsere Kinderärztin hat uns dann empfohlen, eine Kinderreha mit Begleitperson zu beantragen, und sie hat uns auch sehr unterstützt dabei! Dabei steht natürlich die Behandlung des Kindes im Vordergrund und man hat als Mutter keine Anwendungen wie Massage, Entspannung, Gesprächsgruppen usw., aber ich habe die vier Wochen dann doch als Auszeit genießen können und wusste immer, dass meine Tochter optimal betreut und versorgt ist!
Die Fachklinik Prinzregent Luitpold in Scheidegg hat übrigens neben den Kinderrehaplätzen auch ein paar Mutter-Kind-Kur-Plätze - vielleicht wäre das auch eine Option für euch.
Viele Grüße
Maike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 21
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Ablehnung vom Haus für Mutter-Kind-Kur aufgrund der Diabetes Erkrankung
07 Jan. 2020 20:59Rehaklinik Schwabenland für Mutter-Vater-Kind, Dürmentingen
sehr nette und sehr kleine Klinik mit vielen Tieren ( Therapiebauernhof) und das besondere: man darf den eigenen Hund mitbringen. Das war für uns wichtig.
Meine Tochter war 11 und wir fanden es beide toll.
lg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 251
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2012
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Ablehnung vom Haus für Mutter-Kind-Kur aufgrund der Diabetes Erkrankung
08 Jan. 2020 09:52 - 08 Jan. 2020 09:55ich gehe davon aus, dass bei der Mutter - Kind -Kur der Schwerpunkt auf der Mutter liegt und das Kind lediglich Begleitkind ist.
Meine Frau war 2017 im Tannenhof in Todtnauberg. Wir haben lange nach einer Klinik gesucht, die Diabetes-Kinder mit aufnimmt.
Unsere Tochter war damals 4 Jahre alt und eingestellt. Um es der Klinik attraktiver zu machen wurde unsere Tochter als behandlungsbedürftiges Begleitkind eingestuft. Es waren 2 Dia-Kinder dort.
Die Klinik ist gaaaaanz oben auf dem Berg mitten im Wald in Nachbarschaft der Jugendherberge - des störende Pack also ganz weit am Rand des Orte - obwohl, der Ort besteht fast nur aus Rand

Essen ok, Unterbringung in "Ferienwohnungen", besuchender Papa nur im Ausnahmefall zur Unterbringung in der Klinik. Ordentliche kleine Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen im Ort.
Das wichtigste: unsere Tochter ist mit der Diabetes sehr gut betreut worden und fühlte sich dort - im Schnee - sauwohl. Sie will da wieder "Urlaub machen".
Bei einer Kur im Winter und PKW Winterreifen Pflicht und Ketten sehr zu empfehlen, Allrad von Vorteil.
Fehmarn kenne ich vom "Vorbeifahren beim Brötchenholen" und von Erzählungen betroffener Eltern und Bekannter - leider nicht mit Dia-Kindern.
Klinik direkt am Strand im "Ifa-Zentrum" in einem Hotelturm. Anreise mit der Bahn per IC super. Tranfer durch Klinik. Touri-Bespaßungszentrum nebenan - Konzerte, Puppentheater etc., sowie Badenanstalt

Zimmer sollen etwas abgewohnt sein, Essen ok. Aber mit den Kindern wird viel gemacht. Sehe die Betreuer immer viel draußen mit altersgleichen Gruppen unterwegs - Strand, Wiese und Sportplätze, wandern, Spielplätze an der Seepromenade, viele lachende Kinder. Aber auch innen Besteln, kleiner Indoorspielplatz im Ifa-Zentrum und Nutzung des Kurschwimmbeckens nach Feierabdend.
Mit der Betreuung der Nicht-Dia-Kinder waren eigendlich alle zufrieden. Eine Bekannte machte dort die 2. Mutter-Kind-Kur.
Hervorgehoben wurde die "Ferienstimmung", der Freizeitwert ist halt hoch, andere machen nebenan Urlaub.
Medizinisch kann ich nichts sagen.
Gruß
Joachim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 6
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Ablehnung vom Haus für Mutter-Kind-Kur aufgrund der Diabetes Erkrankung
08 Jan. 2020 13:16 - 08 Jan. 2020 13:18Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 10
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Ablehnung vom Haus für Mutter-Kind-Kur aufgrund der Diabetes Erkrankung
30 Jan. 2020 22:36wir waren Ende 2016 auf Usedom in der Medigreif Insel-Klinik. Wir haben dort eine Reha für meine Tochter gemacht und ich bin als Begleitperson mitgefahren. Es waren zu dem Zeitpunkt 16 Diabestes Kinder dort. Und ich weiß von einer Mutter, die eine Mutter-Kind-Kur für sich und gleichzeitig eine Reha für ihre Tochter beantragt hat. Das war dort möglich.
Wir fanden es wirklich super dort. In jeglicher Hinsicht. Können wir nur empfehlen.
Dieses Jahr geht es nach Sylt im April. Aber das ist eine reine Kinder-und Jugend Klinik. Und die Mütter können nur als Begleitperson mitfahren.
Ich bin gespannt und freue mich schon sehr.
Viele Grüße Dunja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.