Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Reha "selbstzahlende Begleitperson"
Mitglied

Beiträge: 45
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Reha "selbstzahlende Begleitperson"
08 Juni 2019 13:43unser Sohn war vor 3 Wochen in der Klinik zum durchchecken da er über Herzrasen klagte. Nach diversen Untersuchungen, konnte am Herzen nichts festgestellt werden. Am 2. Tag in der Klinik eskalierten dann aber die BZ Werte (wahrscheinlich Ende Remissionsphase) und er würde dann neu eingestellt mit Novorapid. Seid er aus der Klinik ist, haben wir den Eindruck das er depressiv ist. Er hat keine Lust mehr irgendwas zu unternehmen, ist ständig müde und freudlos.
Seid der Diabetesdiagnose hat er sich beharrlich geweigert eine Reha zu machen. Er merkt selbst das es ihm nicht gut geht, und ist jetzt der Meinung das eine Reha vielleicht doch ganz gut wäre. Allerdings möchte er nicht alleine fahren.
Weis jemand ob es Kliniken gibt wo man als "selbstzahlende Begleitpersonen" mitfahren kann (zumindest für den Anfangszeitraum)?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4064
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Reha "selbstzahlende Begleitperson"
08 Juni 2019 23:06versuch es doch erst mal so, ruf aber vorher die Klinken an und reserviere, so viele gibt es ja nicht und mit Begleidung hast nicht die prio also wird das so schon erst Frühling werden.
Im schlimmsten fall musst dann halt die ca 60€/Tag zahlen, wenn KK nö sagt und ihr doch mit möchtet, manch mal mit der richtigen begründung kannst auch mitfahren.
Cheffchen
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 23
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2013
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Reha "selbstzahlende Begleitperson"
09 Juni 2019 13:23Alles Gute !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 45
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Reha "selbstzahlende Begleitperson"
09 Juni 2019 14:23Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 66
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2012
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Reha "selbstzahlende Begleitperson"
10 Juni 2019 11:36Das klingt ja wirklich nicht gut:(. Ich würde auch erstmal versuchen, ob er nicht doch eine Begleitperson mitnehmen darf. Habe gerade einen Schüler in meiner Klasse (auch über 13). Da hat auch die Mutter geschafft, dass sie mitfahren darf, weil ihr Sohn sonst nicht die Reha machen würde...
Manchmal hat man ja auch Glück, dass kurzfristig eine Klinik frei wird...
Alles Gute!!!!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 39
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Reha "selbstzahlende Begleitperson"
10 Juni 2019 20:41Zur Unterstützung beim Widerspruch haben wir den Sozialverband VDK eingeschaltet. Das war sehr hilfreich.
Außerdem wurden wir telefonisch und per e-mail beraten durch die Rehaberatungsstelle der KJF in München/Augsburg (findet man im Internet).
Viel Erfolg und liebe Grüße
Maike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 83
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Reha "selbstzahlende Begleitperson"
11 Juni 2019 10:42seid Ihr in einer Diabetesambulanz oder "nur" beim Diabetologen? Gibt es einen angebundenen Diabetespsychologen? Wenn ja, dann unbedingt versuchen, doch eher an einen Termin beim Dia-Psych zu kommen. Ich weiß, dass die Diabetespsychologen immer sehr gefragt sind (und es viel zu wenige in Deutschland gibt), aber versuche nochmal, die Dringlichkeit der Situation deutlich zu machen. Manchmal funktioniert es, und man kommt dann doch schneller an einen Termin oder es tut sich noch eine Lücke auf (ggf. auf Warteliste setzen lassen, falls ein Termin wegfällt). Aus meiner Erfahrung heraus - Reha kann gut sein (bitte gut auf den Ort achten, es gibt da deutliche Qualitätsunterschiede!), aber wenn depressive Schübe mit reinspielen, wir das vmtl. nicht reichen.
Alles Liebe!
Sandra
www.praxis-zucker-im-kopf.de - online-Beratung und Diabetes-Coaching für Familien mit Diabetes Typ 1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 45
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Reha "selbstzahlende Begleitperson"
11 Juni 2019 16:01Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 83
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Reha "selbstzahlende Begleitperson"
11 Juni 2019 16:59Diabetesde bietet einmal im Monat eine kostenlose Sorgen-Telefon-Sprechstunde für Eltern von Kindern mit Diabetes Typ 1 an. Ansonsten dort mal anrufen, vielleicht haben die noch eine Idee. Auch wegen der Reha! Frau Witt ist sehr nett.
Alles Liebe,
Sandra
www.praxis-zucker-im-kopf.de - online-Beratung und Diabetes-Coaching für Familien mit Diabetes Typ 1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 45
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Reha "selbstzahlende Begleitperson"
21 Okt. 2019 17:26es ist schon eine Weile, dass ich dieses Thema eröffnet habe.
Nach langem hin und her habe ich mich von der AWO beraten lassen, dort wurde mir empfohlen eine Mutter-Kind -Kur mit Rehakind zu beantragen. Da dies kurz vor den Sommerferien war, hat es ewig gedauert bis ich alle Unterlagen zusammen hatte, besonderst zäh war unser Diabetologe


Die Dame der AWO hat direkt die KK angeschrieben und heute kam dann eine Genehmigung für eine Kinderreha mit Begleitperson .
Im Telefonat hat die Frau von der KK der AWO Mitarbeiterin erzählt das es seid Anfang dieses Jahres eine Änderung gäbe und zwar, dass Aufgrund der Umstände bei uns (kein Kinderdiabetologe im Saarland) es sogar möglich wäre jährlich die Reha in Anspruch zu nehmen.
Wir freuen uns das es jetzt doch geklappt hat.
Es lohnt sich auf jeden Fall einen Versuch zu starten und ich denke auch, dass es in solchen Fällen wie unserem sinnvoll ist sich beraten zu lassen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.