Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Mutter-Kind-Kur
Mitglied

Beiträge: 238
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mutter-Kind-Kur
08 Aug. 2014 17:00hat jemand von euch in letzter Zeit eine Mutter-Kind-Kur mit Diabetes-Kind in Kindergartenalter gemacht?
Welche Einrichtung könnt ihr empfehlen?
Wurde das Diabetes-Kind von einem von euch nur als Begleitkind mitgenommen und von der Einrichtung als solches akzeptiert? Ich habe Sorge, dass eine Reha-Maßnahme in den nächsten Jahren im Hinblick auf eine Verselbständigung vor Schuleintritt nicht mehr bewilligt werden könnte, wenn zuvor eine Kur -auch für das Kind- im Rahmen der Mutter-Kind-Kur bewilligt wurde.
LG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 4
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2010
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Mutter-Kind-Kur
29 Aug. 2014 21:41ich habe das gleiche Problem, dass ich nicht weiß, welches Haus für uns am besten wäre. Die Krankenkasse meiner Tochter hat schon ihr ok gegeben. Auf das ok von meiner Krankenkasse warte ich noch. Ich habe im internet ein wenig gestöbert und kaum Kurhäuser gefunden, die Mutter-Kind-Kuren anbieten wo das Kind auch mit Diabetes Typ 1 behandelt wird. Was nutzt mir eine Mutter-Kind-Kur wenn ich nicht abschalten kann und nicht weiß, dass meine Kleine gut betreut wird

Vielleich kann mir jemand von Euch einen Tip geben.
Danke Miamaus 10
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 1259
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Mutter-Kind-Kur
31 Aug. 2014 14:49 - 31 Aug. 2014 14:49Man hat mit chronischen Erkrankungen alle 2-4 Jahre einen Anspruch auf eine Kur/ Reha. Von daher braucht ihr euch keine Sorgen zu machen.
LG Vera
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 10
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Mutter-Kind-Kur
30 Okt. 2014 10:11habe im Forum Deinen Beitrag gelesen. Unser Sohn hat seit 3 Jahren Diabetes Typ 1. Er ist jetzt 4 Jahre alt. Damals haben wir schon 2 x versucht eine Mutter-Kind Kur zu machen. Leider habe ich den Fehler damals gemacht, und auf meine Krankenkasse gehört, die sich um alles gekümmert hat, was das Aussuchen der Klinik betrifft. Wir waren in Heringsdorf wie auch auf Sylt. Und nach jeweils 2 Tagen hat man uns wieder nach Hause geschickt, weil angeblich die Kliniken nicht auf zuckerkranken Kinder eingestellt sind....
In diesen 3 Jahren, in denen Hannes jetzt die Krankheit hat, sind auch mein Mann und ich beide an Krebs erkrankt. Zum Glück jetzt über den Berg. Jetzt möchte ich es noch einmal wagen, und eine Kur machen. Mit Hannes zusammen.
Du hast geschrieben, dass die Werraland Klinik eine gute Klinik ist, wo man sich auch auskennt mit Diabetes. Ich kümmere mich jetzt selber um alles, und die Krankenkasse macht dann nur den Rest. Ich möchte nicht wieder weggeschickt werden, sondern endlich mal versuchen, wieder ein wenig mehr Kraft zu bekommen.
Hast Du denn gute Erfahrungen mit dieser Klinik gemacht. Fühlt man sich dort gut aufgehoben?
Wäre über eine Nachricht von Dir sehr dankbar.
LG
Biene
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 1259
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Mutter-Kind-Kur
31 Okt. 2014 19:52schön, dass ihr es geschafft habt und über den Berg seid. Da habt ihr ein besonders schweres Päckchen zu tragen. Es ist schon schockierend, was einige Menschen mitmachen müssen. Man weiß das Leben oft gar nicht genug zu schätzen.
Ich fand die Klinik sehr gut und ich habe mich sehr gut dort aufgehoben gefühlt. Es gab aber auch Mütter, die sich dort nicht wohlgefühlt haben und die mit vielen Dingen unzufrieden waren.
Ich habe die Kur über die Diakonie beantragt und die haben Kliniken für uns herausgesucht.
Meine Tochter war zum Kurzeitpunkt allerdings schon älter und hat das meiste alleine gemacht. Auf der Internetseite habe ich auch gesehen, dass die Diabetesärztin nicht mehr dort zu sein scheint. Die wusste allerdings auch nicht besonders gut Bescheid, meine Tochter hatte damals gerade die Pumpe bekommen und damit kannte sie sich nicht aus.
Meine Intention zur Kur war damals hauptsächlich Erholung für mich. Um das zu gewärhrleisten, muss natürlich auch der Diabetes gut versorgt sein. Die Erzieherinnen in der Kinderbetreuung kannten sich aus und haben meine Tochter unterstützt. Wie das jetzt dort aussieht weiß ich natürlich nicht. Aber auf der Homepage habe ich gelesen, dass sie immer noch Kinder mit Diabetes aufnehmen, dort aber keine besondere Behandlung des Diabetes erfolgt.
Die Gegend dort ist sehr schön, die Therapieansätze für mich haben mir gut gefallen und mir persönlich weitergeholfen. Ich konnte ihre Tipps und Ratschläge auch zu Hause in meinem Alltag umsetzen und habe so langfristig eine Verbesserung für mich erreicht.
Und zum Krafttanken fand ich es sehr gut. Mal drei Wochen keinen Haushalt, die Kinder waren versorgt, ich wurde bekocht und bekam Anwendungen und musste außer Wäschewaschen nichts tun.
Vor der Kur war ich skeptisch, weil bei uns zu Hause das gemeinsame Essen eine große Rolle in unserem Familienleben spielt. In der Kur wurde nur mit den Kindern gemeinsam zu Abend gegessen (und am Wochenende alle Mahlzeiten). Da das aber sehr laut zuging und einige Mütter auch gerade in dieser Hinsicht Probleme mit ihren Kindern hatten, war ich nachher ganz froh, dass wir zwei Mahlzeiten am Tag nur mit den Erwachsenen zusammen waren. Und den Kindern hat es super gefallen im Hort zu essen.
Falls du sonst noch Fragen hast, kannst du dich gerne an mich wenden.
Sonst würde ich einfach einmal dort anrufen und gezielt nachfragen.
Alles Gute für euch, ich hoffe,es klappt mit der Kur
Herzliche Grüße Vera
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 5
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Mutter-Kind-Kur
09 Nov. 2014 21:27Man kann jederzeit in der Klinik telefonisch anfragen.
Bei Fragen einfach melden

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 6
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Mutter-Kind-Kur
11 Nov. 2014 17:11ich habe auch eine Mutter-Kind-Kur beantragt nach schon einem Tag hat meine Krankenkasse angerufen und mir gesagt,dass Diabetes Typ1 Kinder kaum irgendwo untergebracht werden können:-(.
Ich sollte überlegen ob diese Kur für mich entspannt wäre,wenn ich mich trotzdem um alles kümmern müsste!!!!Es gäbe zwar Kinderbetreuung aber kein geschultes Personal.
Ich hab es erstmal auf Eis gelegt und werde im Nächsten Jahr ein Reha beantragen.
Meine Tochter ist jetzt 8 und zu einer Reha,könnte ich als Begleitperson mitfahren es entspannt mich sicherlich mehr ,wenn sie gut geschult wird und Kontakt mit anderen Diakids hat !
LG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 1259
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Mutter-Kind-Kur
16 Nov. 2014 14:37ich habe gerade eine Seite gefunden, von der Prinz Regent Luitpold Klinik. Die bieten eine Kombikur an für Eltern nach der Krebsbehandlung und Kinder mit Diabetes. Schau mal auf der Seite nach.
Liebe Grüße Vera
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.