Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
alleine in Freizeit
Benutzer

Beiträge: 150
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
alleine in Freizeit
19 Jan. 2014 21:10ich bräuchte mal einen Rat von euch...
Unser Sohn (14) möchte gerne im Sommer alleine bzw. mit einem Freund an einer Ferienfreizeit in Frankreich teilnehmen. Dort wird gezeltet und es wird hauptsächlich Sport gemacht (Klettern, Mountainbike,usw.) und es ist u.a. eine zweitägige Kanufahrt geplant.
Einerseits finde ich es toll, dass Janus sich das zutraut, andererseits bin ich mir da nicht so sicher. Es ist echt weit weg, d.h. man kann nicht schnell mal hinfahren, wenn etwas ist, ich weiß nicht, ob es da ggf. ein Krankenhaus in der Nähe gibt, ob man Betreuern sowas zumuten kann usw.
Wie würdet ihr denn jetzt vorgehen und würdet ihr das machen?
Ich hatte vor, erst mal nachzufragen, ob er dort überhaupt mitfahren kann und es z.B. im Zeltlager auch einen Kühlschrank gibt. Dann wollte ich eventuell mal bei seinem Doc nachfragen.
Freue mich über eure Antworten...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4064
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: alleine in Freizeit
19 Jan. 2014 23:2314 ist doch alt genug, möchtest bis 21 warten

Die frage ist er zuverlässig? macht er selber messungen alleine hat er körpergefühl und merkt er wenn werte zu tief sind?
Ob Krankenhaus in der näher?
hast doch internet und wenn eins hast ruhig mal anrufen ob die eine abteilung haben und vielleicht nr geben und die Erzieher bzw. kind geben.
Kühlschrank für was?
Insuline hält 3Wochen, Notfallspritze 6monate (oder so) ohne kühlung oder meinst er muss sein Bier Kühlen

Was wichtiges währe vielleicht, was ist das für ein Freund, ist der hilfe oder belastung für deinen?
Ich kann da natürlich recht locker ran gehen meine ist 4.
Cheffchen
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 186
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1988
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: alleine in Freizeit
20 Jan. 2014 13:49Hm, ich kann die Sorge schon verstehen, gerade wenn in so einem Sportcamp halt ständige Aktivität anstehen. Aber ich finde es auch echt toll, dass dein Sohn sich das zutraut!
Ich finde auch, dass er fahren sollte! Die Erfahrung und der Spaß sind es wert, und wenn die Werte halt nicht so sind wie sie sollten, egal. Wichtig ist eine gute Vorbereitung, und wirklich die Frage ob die Betreuer der Freizeit ihn mitfahren lassen... Leider hab ich da in meiner Jugend die Erfahrung gemacht, dass selbst Lehrer, die da in der Schule nie was gesagt haben, mich plötzlich nicht auf der Klassenfahrt mitnehmen wollten wenn mein vater nicht mitfährt

Naja ich schweife ab. Also, abklären ob das okay ist und dann mit deinem Sohn besprechen wie es so laufen soll, was in bestimmten Situationen getan werden sollte (wie ist das mit schwimmen, Klettern, etc.) Vllt auch vorsichtig mal das erste Bier ansprechen?! Aber das ist ja bei jedem unterschiedlich aber in dem Alter durchaus im Rahmen des Möglichen;) Mehr als ausreichend Material einpacken, kann immer mal was weg sein, kaputt gehen etc. Und der Freund sollte vom Diabetes wissen, nur für den allerschlimmsten Notfall.
Zudem kann man ja im Zweifel auch Telefonieren... das hat meine Mutter immer versucht, ich war tierisch angenervt ("Nein Mama, es ist wirklich alles gut!") :lol:
Lg, Sandra
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 872
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: alleine in Freizeit
20 Jan. 2014 14:19Ich kann Deine Bedenken gut nachvollziehen, finde es aber auch toll von Deinem Sohn, dass er sich das zutraut!
Mein Sohn war letztes Jahr(da war er auch 14) auf Sportwoche in Slowenien.
Als er mir gesagt hatte, dass er sich für Kanufahren anmelden möchte, hab ich mir auch gedacht, warum nicht Tanzen

Wenn Deine Sohn zuhause mit Sport gut zurecht kommt, wird er es auch in Frankreich schaffen. Auf sich alleine gestellt funktioniert es meist sogar noch besser!
LG
Andrea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 150
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: alleine in Freizeit
20 Jan. 2014 14:49habt schon mal vielen Dank für eure Antworten. Ich werde jetzt erst mal den zuständigen Freizeit-Betreuer kontaktieren und hoffe eigentlich schon, dass er bereit ist Janus mitzunehmen.
Inzwischen sind mein Mann und ich der Meinung, dass es okay ist, wenn Janus mitfahren sollte, wenn er das will und er darf. Er hat ja auch seinen Freund dabei (ohne den er auch nicht fahren will). Der Freund ist mit unserem Sohn in der Klasse, d.h. mit dem Thema Diabetes vertraut und hat auch selber schon einige "Krankenhauserfahrung". Janus meinte, Timm würde ihm bestimmt auch das Insulin spritzen, wenn das nötig ist (was natürlich echt nicht sein muss, diese Verantwortung würde ich keinem 14jährigen übertragen wollen).
Mal schauen, was so draus wird - ich werde euch auf dem Laufenden halten...
Liebe Grüße
Astrid
P.S. Die Werte, die Janus in dieser Zeit hat sind mir eigentlich völlig egal, solange er keine schwere Hypo hat oder eben das Gegenteil...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1735
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: alleine in Freizeit
20 Jan. 2014 18:45unser Sohn Justus (auch 14) wird jetzt in den Osterferien auch in ein Basketballcamp nach Dänemark fahren.
Klassenfahrt und Konfirmandenfreizeit hat er schon allein hinter sich, beim Sport ist es jetzt das erste Mal und ein bisschen flau ist mir dabei auch.
Aber ich "zwinge" mich quasi in ziehen zu lassen, da das nun einfach mal dran ist.
Ihr solltet vielleicht im Vorfeld mit eurem Dia-Doc noch abklären, ob für die Zeit der Freizeit das Basalinsulin und die BE Faktoren zu reduzieren sind.
Durch die höhere körperliche Belastung wird er ja vermutlich eher weniger Insulin brauchen. Habt ihr Erfahrung mit DM & Sport?
Selbst bei einer profanen Klassenfahrt muss ich bei Justus das Basalinsulin reduzieren, weil die einfach die ganze Zeit in action sind.
Zum Basketball Camp werde ich eine Basalrate von etwa 75% anpeilen, die er aber beim Spiel selbst auch noch reduzieren muss. Justus unterzuckert relativ schnell beim Sport.
LG, Cordula
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 327
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: alleine in Freizeit
20 Jan. 2014 19:29bei meiner Tochter stand die erste Zeltfreizeit 3 Monate nach Manifestation an. Sie war damals fast 12. Da ihre beste Freundin mitgefahren ist und ein (wenn auch nicht diabetes-erfahrener) Sani-Dienst dabei war, habe ich sie schweren Herzens ziehen lassen. Mittlerweile hat sie schon heil überstanden: 1 Schüleraustausch nach Frankreich, 1 Sportcamp in der Jugendherberge auf Rügen, diverse Wochenende mit Blasorchester etc., 1 Skifreizeit (allerdings mit Krankenschwesterbetreuung).
Bei der Sportjugend haben zumindest alle Betreuer einen Erste-Hilfe-Schein, vielleicht kannst Du da mal nach der Ausbildung der Betreuer fragen. Ansonsten berichtest Du ja, dass Janus sehr selbstständig und verantwortungsbewusst ist. Die Kinder einzuschränken verschärft nur den Hass auf die Krankheit.
Es gibt bei www.mein-diabetes-blog.com/ einen Weltreisebericht einer jungen Frau (Bente) mit Diabetes Typ 1. Sehr zu empfehlen, die macht einem richtig Mut.
LG Teresa
.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 150
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: alleine in Freizeit
21 Jan. 2014 08:30vielen Dank für eure Kommentare und Tips (den Blog muss ich mir unbedingt mal anschauen...).
Inzwischen war ich nicht untätig und habe mal eine Mail an den zuständigen Freizeitbetreuer geschrieben. Die Antwort kam nach 10min: selbstverständlich könne Janus auf die Freizeit mitfahren. Es sei ja wohl "total unfair", wenn ein Kind aufgrund einer Krankheit von sowas ausgeschlossen würde. Das fand ich ja schon mal eine super Aussage!
Außerdem habe ich im Internet nachgeschaut und gelesen, dass bei jeder Freizeit zumindest ein Ersthelfer und ein Rettungsschwimmer dabei sind.
Nun hoffe ich mal, dass Janus Freund tatsächlich mitfahren kann und dann steht der Aktion wohl nichts mehr im Weg...
Ich werde euch auf dem Laufenden halten...

Liebe Grüße
Astrid
P.S. Hatte ich nicht geschrieben, Janus gehe sehr verantwortungsbewusst mit seiner Erkrankung um? Gerade habe ich gesehen, dass er heute (zum 1.Mal) sowohl Insulin als auch Messgerät vergessen hat, mit in die Schule zu nehmen. :S Zum Glück muss ich heute später ins Büro und mache dann eben den Umweg über die Schule. Ist halt doch was anders als ein vergessener Turnbeutel...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 1048
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: alleine in Freizeit
21 Jan. 2014 15:58Letztes Jahr stand ich vor genau dem gleichen Problem wie du jetzt ... nur dass unsere in ein Surfcamp an den Atlantik wollte. Zu dem Zeitpunkt wäre sie gerade 15 geworden und ich hätte ihr das ohne weiteres zugetraut ... wäre da nicht das Surfen gewesen. Denn das konnte ich überhaupt nicht einschätzen.
Es kam dann alles ganz anders, da 15-jährige Zicken sich auch nicht unbedingt einig sind, hat sich das zerschlagen. Mit der Folge, dass wir in einem Familiencamp in Frankreich waren und meine Tochter dort dann tatsächlich 14 Tage Surfkurs gemacht hat. Und ich war sehr froh, dass ich dabei war. Nicht, dass sie´s nicht alleine gemanagt hätte: Nach zwei Tagen wussten wir, dass wir für 2 1/2 Stunden Surfkurs mit Aufwärmen, etc. 2 1/2 Zusatz-BE und kein Insulin brauchten. Das hat dann ungefähr hingehauen.
Aber nachts hat das Ganze heftig nachgewirkt ... ab 18 Uhr gingen da ettliche ungebolte BE´s in die junge Dame rein und öfter war sie auch nachts dann tief. In der Regel wird sie davon wach. Aber durch die körperliche Anstrengung war sie natürlich auch sehr müde und einmal habe ich morgens um 4.00 Uhr 46 gemessen ... das wäre fast in die Hose gegangen, denn sie hat nicht mehr mitbekommen, dass sie was getrunken hat.
Vielleicht wär´s auch nicht in die Hose gegangen und sie wäre bei 40 aufgewacht ... wer weiß das schon.
14 Tage alleine - keine Frage, schafft der mit 14. Wir hatten auch einen 10-tägigen Schüleraustausch in Ungarn, lief prima. Für mich wäre hier die Frage, wie anstrengend ist der Sport? Wie reagiert er auf Sport? Trägt er eine Pumpe? Dann kann man ja vielleicht vorher besprechen, dass die nur auf 80 & laufen soll und man nimmt lieber höhere Werte in Kauf.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 150
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: alleine in Freizeit
21 Jan. 2014 18:24Was dort in Frankreich genau gemacht wird, weiß ich eben nicht. Im Programm stand eine zweitägige Kanutour, Mountainbike, Klettern usw.
Eigentlich hat Janus mit Sport nicht so Probleme, es wirkt zwar immer etwas nach, aber das geht dann mit 2-3 BE essen.
Naja, wir warten jetzt mal ab und sehen, ob das Ganze überhaupt zustande kommt und wenn es klappt, dann wird schon alles gut gehen...
Eine Pumpe hat Janus nicht, d.h. er muss da "alleine" mit klarkommen

Auf jeden Fall werden wir vorher nochmal mit dem Doc sprechen, der hat bestimmt auch noch ein paar Tips.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.