Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Fachklinik Sylt

Tamy
Benutzer


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 17

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Fachklinik Sylt

10 Okt. 2013 23:26
#86178
Hallo & Guten Abend,

welche Eltern mit ihren Kindern oder Jugendlichen waren schon in der Fachklinik Sylt? Kann mir da jemand was drüber berichten?

Oder gibts eine andere Einrichtung wo es Schulungen gibt, die ihr empfehlen würdet?
Freu mich über jeden Hinweis,danke !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wenke
Mitglied


Moderator
Moderator

Beiträge: 3839

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Fachklinik Sylt

11 Okt. 2013 11:47
#86190
Wir waren im Juni da.

Was genau möchtest du wissen?

LG Heike
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Tamy
Benutzer


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 17

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Fachklinik Sylt

11 Okt. 2013 11:50
#86191
Wie sind die Jugendliche da untergebracht? Welches Schulungskonzept? In Gruppen? Werden die dort auch schultechnisch unterrichtet, wenn es keine Ferienzeit ist? und wie lange ward ihr dort ?

Von der KK oder LVA genehmigt & wie lange musstet ihr nach dem Antragsteller warten?

Wir haben erst Montag Termin beim Doc, auch weil der Formulare ausfüllen muss :(

LG Tamy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wenke
Mitglied


Moderator
Moderator

Beiträge: 3839

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Fachklinik Sylt

11 Okt. 2013 13:26
#86192
Hallo Tamy

mein Sohn Lars (jetzt 9, damals noch 8) war im Juni in meiner Begleitung dort. Wie alles bei den Jugendlichen ohne Begleitung (meintest du das?) abläuft, haben wir also mehr am Rande mitbekommen.

Wir haben sie aber natürlich ständig gesehen, die Solo-Kinder, wie sie dort genannt werden.
Sie werden mit 2-3 Kids in einem Zimmer untergebracht. Gegessen wird in Gruppen mit Betreuung. Und es gibt viele Freizeitangebote: z.B. Sportturniere, Filmabende, Kreatives usw.

Über das Schulungskonzept für Jugendliche kann ich dir nichts näheres sagen. Da die Kids mit Begleitung in Gruppen geschult worden, wird das bei den Solos aber wohl nicht anders sein.

Begleitende Eltern werden ebenfalls geschult (nicht unbedingt ein Kurs für "Fortgeschrittene", eher "Anfängerkurs Teil 2", ein gewisses Grundwissen wird vorausgesetzt, aber nicht übermäßig viel) und bei begleiteten Kindern fallen die Freizeitangebote knapper aus.

Schule findet statt. Aber ehrlich gesagt, die hat mich doch etwas enttäuscht! Vorher hieß es "4-5 Stunden pro Woche in Kleinstgruppen von 5 Kindern". Es waren dann 4 Stunden und in der Gruppe waren 8 Kinder. Die Jüngste war 6, der Älteste 13. Man hätte auf besonderen Wunsch auch noch ein paar Zusatzstunden haben können. Aber ehrlich gesagt, wurden die einem vorher nicht gerade aufgedrängt. Dass am Ende in der Bescheinigung für die Schule stand, wir wären auf diese Möglichkeit hingewiesen worden, hätten davon aber keinen Gebrauch gemacht, fand ich schon leicht frech (wenn es auch inhaltlich stimmen mag).

Wir waren 4 Wochen dort. Die ersten Tage hat man ein bisschen Leerlauf (richtig los ging's am 5. Tag, davor gab es neben der Anreise Untersuchungen, Eingewöhnung und ein freies Wochenende), am Ende gehen die Anwendungen/Schulungen aber bis zum Vorabend der Abreise voll durch.

Es war nicht alles perfekt, aber doch so gut, dass wir jederzeit wieder hinfahren würden. Für Lars war es sehr motivierend. :)

Wir haben den Antrag bei der RV gestellt. Man kann ihn auch bei der KK stellen, aber die Ärztin die uns geholfen hat (die musste ich erstmal finden, weil "unsere" Ärzte alle keine Lust auf den Papierkram hatten), schreibt leidenschaftlich diese Anträge und sagte, die KK würden gern mal ablehnen, die RV dagegen extrem selten.

Wir haben den Antrag so etwa am 10.12.12 gestellt und die Genehmigung kam in den ersten Januar-Tagen 2013. Es hat also nur etwa 4 Wochen gedauert und das, wo obendrein noch Weihnachten und Neujahr dazwischen lagen.

Schwieriger war es mit der Klinik einen Termin zu vereinbaren. Die haben gut zu tun und lassen sich deshalb ebenfalls ein paar Wochen Zeit, bis man etwas hört (Tipp: anrufen und nerven!)

Viel Glück bei der Beantragung.

LG Heike
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.585 Sekunden