Soll der DM "therapiert" werden oder suchst du "nur" eine gute Betreuung für dein Kind, wenn du kurst?
Eine Mutter-Kind-Kur ist eine Kur für die MUTTER. Die Kinder sind in der Regel nur Begleitpersonen und bekommen, wenn überhaupt nur Standardanwendungen.
Im ersten Fall wäre wohl eine Reha für dein Kind angebracht und da gibt es dann die klassischen Reha-Einrichtungen auf Sylt, Usedom und in Bad Kösen (allerdings nicht am Meer).
Wenn du eine Mutter-Kind-Kur machen willst ist die Auswahl nicht wirklich größer, da die meisten Kliniken sich nicht mit Typ 1 bei Kindern auskennen.
Wenn dein Kind gut eingestellt ist und mit 10 auch schon selbständiger ist und Essen selbst berechnen kann, kannst du, denke ich, in fast jede Klinik fahren. Das Erinnern ans Messen und bereithalten von Hypo-KEs kriegen die Betreuer auch ohne große Schulung hin. Ich hatte in meiner Klinik den Eindruck, dass die Kinder-Betreuer sehr professionell waren. Müssen sie, denke ich, auch sein, da sie alle drei Wochen neue Kinder da haben und sofort auf diese eingehen müssen.
Ich war im Februar auf Borkum im Haus am Meer und die DM-Betreuung für Max war super. Allerdings hat der (Kinder)Diabetologe zum 1. Februar aufgehört und ich weiß nicht, wie lange sich das restliche Personal dann noch in diese Richtung orientiert. Es gibt ja doch immer Fluktuation und ohne den Diabetologen an der Spitze werden auch weniger Mütter mit DM-Kindern kommen, so dass die Übung fehlen wird
Ansonsten bietet wohl auch die Reha-Klinik auf Usedom Mutter-Kind-Kuren an und mir wurde in der Beratungsstelle auch noch eine Mutter-Kind-Klinik auf Sylt genannt. Habe aber den Namen vergessen.
Ich empfehle dir auch zu einer Beratungsstelle (Caritas, DRK, usw.) zu gehen. Die haben einen Katalog mit allen Kliniken, können dir sagen, worauf es beim Antrag ankommt und kennen auch die Besonderheiten deiner Krankenkasse.
lg
Tina