Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Ferienbetreuungen

Sverresmama
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 26

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Ferienbetreuungen

01 Mai 2013 13:13
#81710
Hallo Zusammen,

wir sind ja noch richtige "Frischlinge" - erst seit einer Woche aus der Kinderklinik und haben tausend Fragen. Zum einen die Frage: Wie deckt Ihr alle die Ferienzeiten Eurer DM Kids ab? Wir sind bisher beide berufstätig und die Grosseltern haben die Ferienzeiten abgedeckt - aufgrund des fortgeschrittenen Alters (zwischen 72 und 81) wollen Sie diese Verantwortung mit einem DM Kind nicht auf sich nehmen. Ich kann dies voll nachvollziehen, habe aber nun ein echtes Problem. Auch ich habe nun einmal nur 30 Tage Urlaub, mein Mann noch weniger......

Könnt Ihr mir ein paar Tips geben? Anfangs steht man echt bei den kleinsten Kleinigkeiten auf dem Schlauch.

Liebe Grüße und vielen Dank

sverresmama

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

delphyine
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1770

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Ferienbetreuungen

01 Mai 2013 13:43
#81711
Hallo,
Merkt Sverre Unterzucker? Dann lernt er sicher schnell, sich selbst zu messen und Insulin zu geben. Normalerweise sollte dann die ganz normale Ferienbetreuung ausreichend. Man kann dazu einen Pflegedienst beauftragen (Verordnung vom Kinderarzt holen, Krankenkasse muss das genehmigen - die stellen sich an - und dann braucht man eine Pflegedienst, der das übernimmt - ebenfalls nicht ganz einfach zu finden)
Der Pflegedienst kann dann z.B. drei bis viermal täglich in die Ferienbetreuung kommen, BZ messen und Insulin geben.

Meine Tochter merkt Unterzuckerungen nicht und ist anfangs mehrmals täglich unterzuckert. Eine Fremdbetreuung war mir zu gefährlich. Ich habe die Verlängerung des Erziehungsurlaubs eingereicht. (Man darf bis zu drei Jahre Erziehungsurlaub nehmen und mit Einverständnis des AG auch ein Jahr bis zum 8. Lebensjahr mitnehmen. Ich hatte damals bei ihr gar keinen Erziehungsurlaub genommen, daher war das bei mir gar kein Problem. Allerdings hatte ich in der Zeit natürlich kein Einkommen und musste H4 beantragen. Da muss man ein bisschen feilschen, weil man dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung steht und die nicht so einsehen, wieso man nicht einfach kündigt und ALG I beantragt)

Außerdem hast du noch die kindkranktage oder je nach Branche gibt es manchmal die Möglichkeit des unbezahlten Urlaubs oder Überstundenabbau. Bei mir geht beides nicht, aber mein Mann kann Überstunden abbauen. Er baut in ruhigen Monaten immer genügend Überstunden auf, damit kommen wir dann in Krank- und Ferienzeiten gut rum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Ferienbetreuungen

02 Mai 2013 08:49
#81741
Gibt es bei euch keinen Schulhort? Unsere Große geht in den Ferien ganz normal in den Ferienhort. Die Erzieherinnen sind geschult und gespritzt wird selbst. Bei Fragen werd ich dann einfach angerufen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Sverresmama
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 26

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Ferienbetreuungen

04 Mai 2013 11:46
#81821
Sverre merkt den Unterzucker -allerdings oft erst ab ca. 45.. er nimmt den Blutzucker schon seit dem 3 Tag alleine und spritzt sich auch. Allerdings habe ich kein gutes Gefühl ihn damit alleine zu lassen, denn erst ist erst 7 Jahre alt geworden und ein mords Hallodri (bisher Regelverhalten :angry: ).
Einen Schulhort haben wir, den kann man aber nur für das ganze Jahr buchen, nicht für die Ferien. Ich bin noch immer am ausloten, was hier in dieser Provinz so alles machbar ist.

Danke aber erst einmal.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Ferienbetreuungen

04 Mai 2013 11:55
#81822
Hm, und in der Schulzeit geht er wohl nicht in den Hort? Da ich voll berufstätig bin, würde das bei uns gar nicht funktionieren. Von daher sind sie halt bei uns ohnehin im Frühhort, im Hort nach der Schule und auch noch im Spätdienst. Klappt aber auch ganz gut. Aber allein würd ich ihn auch noch nicht lassen mit seinen 7 Jahren. Da hab ich schon so meine Probleme beim Gedanken dran, wenn es dann ab der 5.Klasse keinen Hort mehr gibt.
Ich drück dir ganz fest die Daumen, dass du ne geeignete Betreuung für euren "Süßen" findest.

LG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

delphyine
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1770

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Ferienbetreuungen

04 Mai 2013 12:01
#81823
Oje, ja so ist das hier auch. Hier muss man auch den Hort (bzw. heißt hier OGS) für das ganze Jahr anmelden, sonst bekommt man keine Ferienbetreuung. Wir haben hier sonst kirchliche Veranstaltungen, aber die sind ohne mittagessen also auch nicht berufstauglich. Da wir am Existensminimum leben, werd ich OGS anmelden. Zahlen muss ich es ja nicht. Nutzen tu ich es dann nur, wenn es nötig ist. Müsste ich es zahlen, wär es viel zu teuer.
Find die Regelung blöd. Als ob man nicht mal im Februar einen neuen Job anfangen könnte. Alle Leute fangen grundsätzlich nur zu August mit neuen Jobs an und wissen das bis März sicher, wie lange sie dann in der neuen Stelle arbeiten müssen. :unsure:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

niki2010
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 238

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Ferienbetreuungen

04 Mai 2013 16:42
#81830
Hallo Delphiyne,

ich weiß nicht, ob es so klappt, wie du dir das vorstellst. In NRW ist es zumindest so, dass mittlerweile sehr genau kontrolliert wird, dass die Kinder, die im OGS angemeldet sind, auch an diesem teilnehmen. Die Schule erhält hierfür Landesmittel. In der Vergangenheit wurde das wohl locker gesehen, aber seit das Land Kontrollen angekündigt und mit der Kürzung von Geldern gedroht hat, habe ich von vielen Schulen gehört, dass genau darauf geachtet wird, dass die Zeiten eingehalten werden.

LG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

delphyine
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1770

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Ferienbetreuungen

04 Mai 2013 17:08
#81832
Na wenn sie wegen Krankheit abgeholt werden muss, kann da keiner meckern. Sie ist mittags entweder hoch oder niedrig. So oft, wie wir ins Schwarze treffen mit den Werten (so gut wie nie) habe ich keine Bedenken, sie jeden Nachmittag ab 12 Uhr krankzumelden. (also zumindest in den ersten zwei Schuljahren. Später wird es blöd, aber solange, sie sich nciht selbst um den DM kümmern kann, ist sie bei hohen Werten krank und muss zu mir nach Hause. - es sei denn wir hätten jetzt mit der OGS super viel Glück und die übernehmen das, aber da niemand sie zwingen kann, soll doch die Kontrolle kommen.)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 1.077 Sekunden