Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Ferienbetreuungen
Mitglied

Beiträge: 26
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Ferienbetreuungen
01 Mai 2013 13:13wir sind ja noch richtige "Frischlinge" - erst seit einer Woche aus der Kinderklinik und haben tausend Fragen. Zum einen die Frage: Wie deckt Ihr alle die Ferienzeiten Eurer DM Kids ab? Wir sind bisher beide berufstätig und die Grosseltern haben die Ferienzeiten abgedeckt - aufgrund des fortgeschrittenen Alters (zwischen 72 und 81) wollen Sie diese Verantwortung mit einem DM Kind nicht auf sich nehmen. Ich kann dies voll nachvollziehen, habe aber nun ein echtes Problem. Auch ich habe nun einmal nur 30 Tage Urlaub, mein Mann noch weniger......
Könnt Ihr mir ein paar Tips geben? Anfangs steht man echt bei den kleinsten Kleinigkeiten auf dem Schlauch.
Liebe Grüße und vielen Dank
sverresmama
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1770
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Ferienbetreuungen
01 Mai 2013 13:43Merkt Sverre Unterzucker? Dann lernt er sicher schnell, sich selbst zu messen und Insulin zu geben. Normalerweise sollte dann die ganz normale Ferienbetreuung ausreichend. Man kann dazu einen Pflegedienst beauftragen (Verordnung vom Kinderarzt holen, Krankenkasse muss das genehmigen - die stellen sich an - und dann braucht man eine Pflegedienst, der das übernimmt - ebenfalls nicht ganz einfach zu finden)
Der Pflegedienst kann dann z.B. drei bis viermal täglich in die Ferienbetreuung kommen, BZ messen und Insulin geben.
Meine Tochter merkt Unterzuckerungen nicht und ist anfangs mehrmals täglich unterzuckert. Eine Fremdbetreuung war mir zu gefährlich. Ich habe die Verlängerung des Erziehungsurlaubs eingereicht. (Man darf bis zu drei Jahre Erziehungsurlaub nehmen und mit Einverständnis des AG auch ein Jahr bis zum 8. Lebensjahr mitnehmen. Ich hatte damals bei ihr gar keinen Erziehungsurlaub genommen, daher war das bei mir gar kein Problem. Allerdings hatte ich in der Zeit natürlich kein Einkommen und musste H4 beantragen. Da muss man ein bisschen feilschen, weil man dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung steht und die nicht so einsehen, wieso man nicht einfach kündigt und ALG I beantragt)
Außerdem hast du noch die kindkranktage oder je nach Branche gibt es manchmal die Möglichkeit des unbezahlten Urlaubs oder Überstundenabbau. Bei mir geht beides nicht, aber mein Mann kann Überstunden abbauen. Er baut in ruhigen Monaten immer genügend Überstunden auf, damit kommen wir dann in Krank- und Ferienzeiten gut rum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Ferienbetreuungen
02 Mai 2013 08:49Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 26
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Ferienbetreuungen
04 Mai 2013 11:46
Einen Schulhort haben wir, den kann man aber nur für das ganze Jahr buchen, nicht für die Ferien. Ich bin noch immer am ausloten, was hier in dieser Provinz so alles machbar ist.
Danke aber erst einmal.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Ferienbetreuungen
04 Mai 2013 11:55Ich drück dir ganz fest die Daumen, dass du ne geeignete Betreuung für euren "Süßen" findest.
LG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1770
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Ferienbetreuungen
04 Mai 2013 12:01Find die Regelung blöd. Als ob man nicht mal im Februar einen neuen Job anfangen könnte. Alle Leute fangen grundsätzlich nur zu August mit neuen Jobs an und wissen das bis März sicher, wie lange sie dann in der neuen Stelle arbeiten müssen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 238
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Ferienbetreuungen
04 Mai 2013 16:42ich weiß nicht, ob es so klappt, wie du dir das vorstellst. In NRW ist es zumindest so, dass mittlerweile sehr genau kontrolliert wird, dass die Kinder, die im OGS angemeldet sind, auch an diesem teilnehmen. Die Schule erhält hierfür Landesmittel. In der Vergangenheit wurde das wohl locker gesehen, aber seit das Land Kontrollen angekündigt und mit der Kürzung von Geldern gedroht hat, habe ich von vielen Schulen gehört, dass genau darauf geachtet wird, dass die Zeiten eingehalten werden.
LG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1770
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Ferienbetreuungen
04 Mai 2013 17:08Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.