Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Kurtagegeldversicherung

RAGK
Benutzer


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 57

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform:
Private Nachricht

Kurtagegeldversicherung

21 Apr. 2013 13:35
#81390
Hallo,

wer kennt eine Kurtagegeldversicherung, die man separat als privat Versicherter abschließen kann und die Diabetiker aufnehmen.

Danke für eure Hilfe.

Grüße
Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wenke
Mitglied


Moderator
Moderator

Beiträge: 3839

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Kurtagegeldversicherung

21 Apr. 2013 15:46
#81396
Hallo Ralf,

ich bin Versicherungskauffrau und habe meinen Versicherungsfachwirt im Bereich Private Kranken- und Pflegeversicherung gemacht und auch einige Jahre in dem Bereich gearbeitet.

Somit muss ich dir leider sagen:

Eine Krankenversicherung für Diabetiker zu finden, ist beinahe ein Ding der Unmöglichkeit. Man kann ein paar Zusatzversicherungen abschließen, für Dinge, die vom DM (zumindest weitgehend!) unbeeinflusst bleiben, wie etwa Zahnersatz.
Zudem gibt es für bestimmte Zusatzversicherungen schon mal Sonderaktionen, wo Kunden ohne Gesundheitsprüfung aufgenommen werden (allerdings hat man dann meistens auch den ein oder anderen kleinen Nachteil).

Davon abgesehen aber gilt Diabetes bei den allermeisten Versicherungen als "Ausschlussdiagnose".

Es ist aber generell fraglich, ob der Abschluss einer Kurversicherung sinnvoll ist.
Da solche Tarife hauptsächlich von Leuten abgeschlossen werden, die auch vorhaben, mal davon Gebrauch zu machen und das dann auch tun, sind sie bemessen an dem, was sie bringen, auch nicht unbedingt billig.

Die Alternative heißt also: das Geld in den Sparstrumpf stecken und dann die Anwedungen verordnen lassen und die Unterkunft selber zahlen.

LG Heike
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

RAGK
Benutzer


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 57

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform:
Private Nachricht

Re: Kurtagegeldversicherung

29 Apr. 2013 20:00
#81661
Danke für die Infos. Wir überlegen aber jetzt für uns eine abzuschließen. Die Versicherung ist erschwinglich und sollte bei einer Kinderreha mit Begleitperson wohl zahlen.

Grüße
Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 1.268 Sekunden