Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Welche KK zahlt Althausen
Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.
Welche KK zahlt Althausen
08 Jan. 2013 12:07
Hallo Zusammen,
wer war schon in Althausen und hat das von der KK ohne all zu große Schwierigkeiten genehmigt bekommen?
Der Antrag für die Pumpe ist durch, die Einstellung und Schulung in Althausen aber nicht.
Wir sind in der Klinik zur ambulanten Versorgung und die bringen es nicht auf die Reihe da die Protokolle und, geschweige denn, eine Beführwortung zur KK zu schicken. Das sollte doch allein schon reichen, um dem MDK zu zeigen, dass eine gute Versorgung hier nicht gegeben ist, oder?
Ich mach jetzt schon seit 3 Monaten rum und langsam wirds eng! Bin grad am heulen, die wollen doch alle einfach nicht... "Unsere" Sachbearbeiterin bei der KK ist nur Mi-Fr da, im KH sind die ambulant nur Mo, Mi, Fr nachmittag da, die Ärztin war krank, mich kotzts voll an grad! Die Pumpe ist durch und ich kann zum Einstellen ins KH, die Schulung dort ist aber eher nur eine Bedienungsanleitung der Pumpe und kostet doch viel mehr als Althausen, warum tun die also so blöd? Die in der KK meinte auch es wäre schon bekannt das Althausen super wäre. Na also, wo liegt das Problem? Na darin, das die nicht im Katalog stehen... grrrrr
Das KH meinte unser letzter HB Wert von 7,9 wäre ganz gut! Häääää???? Kann ja wohl nicht sein!!! Und was erwartet eigentlich der MDK? Das die schreiben: es wäre in Althausen besser, die können mehr als wir??? Klar, unser Bäcker schickt uns auch immer zu dem nebenan, weil die das bessere Brot machen???
Gibt es eine KK die es bezahlt? Wenn ja welche? Dann kann ich beim nächsten Anruf evtl. mal einen Wechsel vorschlagen, vielleicht zieht das?
Danke und Grüße
Sabrina
wer war schon in Althausen und hat das von der KK ohne all zu große Schwierigkeiten genehmigt bekommen?
Der Antrag für die Pumpe ist durch, die Einstellung und Schulung in Althausen aber nicht.
Wir sind in der Klinik zur ambulanten Versorgung und die bringen es nicht auf die Reihe da die Protokolle und, geschweige denn, eine Beführwortung zur KK zu schicken. Das sollte doch allein schon reichen, um dem MDK zu zeigen, dass eine gute Versorgung hier nicht gegeben ist, oder?
Ich mach jetzt schon seit 3 Monaten rum und langsam wirds eng! Bin grad am heulen, die wollen doch alle einfach nicht... "Unsere" Sachbearbeiterin bei der KK ist nur Mi-Fr da, im KH sind die ambulant nur Mo, Mi, Fr nachmittag da, die Ärztin war krank, mich kotzts voll an grad! Die Pumpe ist durch und ich kann zum Einstellen ins KH, die Schulung dort ist aber eher nur eine Bedienungsanleitung der Pumpe und kostet doch viel mehr als Althausen, warum tun die also so blöd? Die in der KK meinte auch es wäre schon bekannt das Althausen super wäre. Na also, wo liegt das Problem? Na darin, das die nicht im Katalog stehen... grrrrr
Das KH meinte unser letzter HB Wert von 7,9 wäre ganz gut! Häääää???? Kann ja wohl nicht sein!!! Und was erwartet eigentlich der MDK? Das die schreiben: es wäre in Althausen besser, die können mehr als wir??? Klar, unser Bäcker schickt uns auch immer zu dem nebenan, weil die das bessere Brot machen???
Gibt es eine KK die es bezahlt? Wenn ja welche? Dann kann ich beim nächsten Anruf evtl. mal einen Wechsel vorschlagen, vielleicht zieht das?
Danke und Grüße
Sabrina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
TinaSchnecke
Mitglied

Beiträge: 732
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber

Beiträge: 732
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Welche KK zahlt Althausen
08 Jan. 2013 13:05
Hallo,
ich war noch nicht in Althausen und mich schreckt der Aufwand auch ab. Obwohl mich eine Schulung dort ziemlich interessieren würde. Außerdem fühle ich mich bei unserem örtlichen Diabetologen ziemlich gut aufgehoben. Ich kann dir also nicht wirklich weiterhelfen.
Aber du erwartest doch nicht wirklich, dass euer Krankenhaus euch unterstützt, warum nimmst du die Sache nicht selber in die Hand?
Soweit ich weiss, kann bzw. muss man in Althausen anrufen und wird dann von dort sehr gut unterstützt bei der Beantragung. Die Bewilligung der Kostenübernahme ist aber immer eine Einzelfallentscheidung. Habt ihr denn überhaupt schon einen Kurs "gebucht"?
BZ-Protokolle führst du doch selber. Was hat das KH damit zu tun diese zur KK zu schicken? Lass dir von der KK nochmal genau sagen, was sie brauchen. Dann besorg dir die Unterlagen im KH (ggf. musst du täglich auf der Matte stehen) und leite sie selber weiter.
Du kannst wirklich nicht erwarten, dass dich jemand einfach so unterstützt, dem du offensichtlich Inkompetenz unterstellst.
Ich hoffe es klappt mit Althausen für euch. Ich denke da könnt ihr ganz viel lernen. Ich hoffe aber auch, du denkst nicht, dass mit der Genehmigung alles von allein geht. Ich denke du brauchst gaaanz viel Eigenengagement, um durch das kleine Medizinstudium von Doc Teupe zu kommen.
Vielleicht kannst du ja hinterher mal berichten?
lg
Tina
ich war noch nicht in Althausen und mich schreckt der Aufwand auch ab. Obwohl mich eine Schulung dort ziemlich interessieren würde. Außerdem fühle ich mich bei unserem örtlichen Diabetologen ziemlich gut aufgehoben. Ich kann dir also nicht wirklich weiterhelfen.
Aber du erwartest doch nicht wirklich, dass euer Krankenhaus euch unterstützt, warum nimmst du die Sache nicht selber in die Hand?
Soweit ich weiss, kann bzw. muss man in Althausen anrufen und wird dann von dort sehr gut unterstützt bei der Beantragung. Die Bewilligung der Kostenübernahme ist aber immer eine Einzelfallentscheidung. Habt ihr denn überhaupt schon einen Kurs "gebucht"?
BZ-Protokolle führst du doch selber. Was hat das KH damit zu tun diese zur KK zu schicken? Lass dir von der KK nochmal genau sagen, was sie brauchen. Dann besorg dir die Unterlagen im KH (ggf. musst du täglich auf der Matte stehen) und leite sie selber weiter.
Du kannst wirklich nicht erwarten, dass dich jemand einfach so unterstützt, dem du offensichtlich Inkompetenz unterstellst.
Ich hoffe es klappt mit Althausen für euch. Ich denke da könnt ihr ganz viel lernen. Ich hoffe aber auch, du denkst nicht, dass mit der Genehmigung alles von allein geht. Ich denke du brauchst gaaanz viel Eigenengagement, um durch das kleine Medizinstudium von Doc Teupe zu kommen.
Vielleicht kannst du ja hinterher mal berichten?
lg
Tina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.
Re: Welche KK zahlt Althausen
08 Jan. 2013 13:52
Natürlich geh ich nicht davon aus, damit die mich hinbettleln. Und ja, ich habe mir schon einen Platz reservieren lassen (Anfang Oktober). Althausen meinte, dass es hilfreich wäre, eine Befürwortung vom behandelnden Diabetologen mitzuschicken. In unserem Fall das KH - ambulanz - hat auf die bitte von mir nach 2 Wochen geschrieben, dass sie eine Pumpe beführworten und mit ihrer guen Leistung die sie anbieten auch eine positive Prognose für die Zukunft stellen. Ich bin der Meinung das ist Themaverfehlung (und nein, ich hatte mich nicht Falsch ausgedrückt bei der Bitte um eine Beführwortung!) Da Althausen der gleichen Ansicht war, wurde von dort ein Antrag für Pumpe und Schulung (ohne med. Protokollunterlagen) zur KK geschickt (Ende Oktober). Erst auf Nachfrage wurde der Erhalt bestätigt und, dass die Pumpengenehmigung schon durch wäre, der Aufenthalt beim MDK geprüft würde, was laut Althausen ganz normal ist. Nach einer weiteren Woche wurde ich (wieder bei einer meiner Nachfragen von Potus oder Pilatus, weiß nicht mehr genau
) gefragt wo ich die Pumpe einstellen habe lassen ( :huh: ) und, als ich meinte das solle ja eben wie Beantragt in Althausen geschehen, warum das nicht hier gemacht werden würde. Nun mal schriftlich habe ich direkt an die KK meine Motivationsgründe nochmal dargelegt und alle Vorteile von Althausen aufgeführt. Das KH habe ich auch nochmal gebeten, die wusste aber nicht wer Teupe ist und müssen sich erstmal einlesen (wie auch unser Kinderarzt, wobei ichs da ja vertehen kann, er wollte sich auch nach der Lektüre lieber raushalten, wegen mangelnder Fachkompetenz, was ja durchaus nachzuvollziehen ist). Bei einer weiteren Nachfrage bei der KK (schwer, wegen Fehltagen der "richtigen" Bearbeiterin) wurde ich darauf hingewiesen, das der MDK die Tagebücher braucht UND Behandlungsprotokolle der Ambulanz. Meinen Teil habe ich am gleichen Tag erledigt und auch direkt, da ich eh Termin hatte, den KH Anteil erbeten. Die Ärztin war überraschend motiviert, hat sich Tel. der KK notiert und versprochen zügig zu arbeiten. Da war es schon fast Weihnachten. Während Weihnachten und Neujahr war keiner bei der KK zu erreichen, am 2.1. wieder Angerufen: Sachbearbeiterin wieder da, Unterlagen des KH aber fehlen noch immer. Im KH meinte die Schwester "so schnell gehe das nicht" und hat mit aber die taggleiche Erledigung versprochen. Eine Woche später ist nichts passiert und Althausen bräuchte auch bald Info, obs klappt oder nicht....
Und natürlich ist mir klar das Althausen keine Reha oder Kur, oder gar ein Urlaub ist! Das wird so richtig anstrengend! Es war ja mal kein kurzer Hirnpfurz den ich da hatte sondern eine wohlüberlegte Entscheidung
Also ich kann nur weiter hoffen und werde Berichten, falls es geklappt hat, wie es dort war...
Danke trotzdem für deine Antwort.
lg

Und natürlich ist mir klar das Althausen keine Reha oder Kur, oder gar ein Urlaub ist! Das wird so richtig anstrengend! Es war ja mal kein kurzer Hirnpfurz den ich da hatte sondern eine wohlüberlegte Entscheidung

Also ich kann nur weiter hoffen und werde Berichten, falls es geklappt hat, wie es dort war...
Danke trotzdem für deine Antwort.
lg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
TinaSchnecke
Mitglied

Beiträge: 732
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber

Beiträge: 732
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Welche KK zahlt Althausen
08 Jan. 2013 14:35
Na, dann hast du ja schon alles gemacht, was ich jetzt auch erwartet hätte, was so nötig ist. Ist nur in deinem Frust-Thread untergegangen 
Wenn es um Behandlungsprotokolle geht, haben Patienten da nicht auch ein Recht drauf?
Vielleicht solltest du mal (zur Sprechstunde, damit jemand da ist, ggf. vorher mit telefonischer Ankündigung) in die Ambulanz fahren und die Schwestern/Diabetesassistenten solange nerven, bis sie dir die Protokolle kopiert haben?
Wann habt ihr denn Termin in Althausen?
Ich drück die Daumen!
Und hartnäckig bleiben!
Alles Gute
Tina

Wenn es um Behandlungsprotokolle geht, haben Patienten da nicht auch ein Recht drauf?
Vielleicht solltest du mal (zur Sprechstunde, damit jemand da ist, ggf. vorher mit telefonischer Ankündigung) in die Ambulanz fahren und die Schwestern/Diabetesassistenten solange nerven, bis sie dir die Protokolle kopiert haben?
Wann habt ihr denn Termin in Althausen?
Ich drück die Daumen!
Und hartnäckig bleiben!
Alles Gute
Tina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 0.630 Sekunden