Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Skikurs
niki2010
Mitglied

Beiträge: 238
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Platinum Schreiber

Beiträge: 238
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Skikurs
05 Jan. 2013 18:09
Hallo,
wir gehen sehr gerne Ski fahren und es wäre natürlich schön, wenn unser Sohn irgendwann auch mal einen Skikurs machen könnte.
Gibt es Anbieter, die evtl. sogar Familienskifreizeiten für Familien mit diabeteskranken Kinder anbieten oder hat jemand von euch ein Kind schon mal in der örtlichen Skischule angemeldet.
Gibt es evtl. irgendwo eine Skischule, die diabeteskranke Kinder betreut? Waren die örtlichen Skischulen zur Übernahme des Risikos bereit? Wie alt waren die Kinder? Mußtet ihr dabeibleiben?
wir gehen sehr gerne Ski fahren und es wäre natürlich schön, wenn unser Sohn irgendwann auch mal einen Skikurs machen könnte.
Gibt es Anbieter, die evtl. sogar Familienskifreizeiten für Familien mit diabeteskranken Kinder anbieten oder hat jemand von euch ein Kind schon mal in der örtlichen Skischule angemeldet.
Gibt es evtl. irgendwo eine Skischule, die diabeteskranke Kinder betreut? Waren die örtlichen Skischulen zur Übernahme des Risikos bereit? Wie alt waren die Kinder? Mußtet ihr dabeibleiben?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
MarieR
Mitglied

Beiträge: 1511
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber

Beiträge: 1511
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Skikurs
06 Jan. 2013 12:42
Hallo,
wir haben das Erlebnis Skikurs gerade hinter uns.
Marie hat den 2h Kurs besucht und ich bin dabei geblieben und habe mich gesonnt
.
Ich bin wie folgt vorgegangen:
- beim Frühstück gegen 8:30h habe ich - je nach BZ - 0,5 BE weniger gebolt, als sie gegessen hat.
- 10h Skischulstart
- 11h kurze Pause. Da habe ich BZ gemessen, idR alles ok
- 12h Skischulende. Messen. Der BZ lag zwischen 90 und 180.
Nachts um 23h hatten wir alles zwischen 49 und 380 dabei. Ob das an Weihnachten, Aufregung oder den anstrengenden Aktivitäten durchs Skifahren lag - keine Ahnung.
Am Ende der Woche dann für mich ein Schreck, für Marie ein Erlebnis: Die Kinder sollten auf den Berg fahren, d.h. ich konnte nicht um 11h messen. An diesem Tag habe ich 1 BE weniger gebolt als sie gefrühstückt hat. Ergebnis war um 12h ein BZ von 123.
In der zweiten Woche sind wir selbst mit Marie gefahren, da habe ich normal gegen 12h gemessen und ggf. zu hohen BZ korrigiert. Ich habe lieber den BZ etwas zu hoch in Kauf genommen, als ne Hypo zu riskieren.
Den Skilehrern selbst habe ich nicht großartig etwas über Risiken erklärt. Ich habe ihnen gesagt, dass Marie Diabetes hat. Einer wußte, was das heisst und fragte, ob sie alles dabei habe. Das habe ich verneint, da sie ja noch nicht selbst messen kann. Alle Skilehrer wußten aber, dass Marie, wenn sie auf dem Berg seltsam drauf ist, sich auf die Piste legt und schlafen will oder total rum zickt, EINEN großen TZ essen soll. Diesen hatte ich in ihrer Brusttasche und das wusste Marie auch. Dazu ist es aber nicht gekommen.
Marie hat so schnell Skifahren gelernt, dass sie im nächsten Winter den Tageskurs belegen soll. Davor graust es mir schon, denn das bedeutet ggf. , dass ich mittags auf den Berg fahren muß, um das Mittagessen zu koordinieren. Naja, da mache ich mir dann im nächsten Herbst Gedanken drüber.
Also, trau Deinem Sohn das Skifahren zu. Ich würde halt mit dem Vormittagskurs anfangen, dann ist das Risiko überschaubar und Du kannst Dich langsam ran tasten.
Liebe Grüße,
Maja
wir haben das Erlebnis Skikurs gerade hinter uns.
Marie hat den 2h Kurs besucht und ich bin dabei geblieben und habe mich gesonnt

Ich bin wie folgt vorgegangen:
- beim Frühstück gegen 8:30h habe ich - je nach BZ - 0,5 BE weniger gebolt, als sie gegessen hat.
- 10h Skischulstart
- 11h kurze Pause. Da habe ich BZ gemessen, idR alles ok
- 12h Skischulende. Messen. Der BZ lag zwischen 90 und 180.
Nachts um 23h hatten wir alles zwischen 49 und 380 dabei. Ob das an Weihnachten, Aufregung oder den anstrengenden Aktivitäten durchs Skifahren lag - keine Ahnung.
Am Ende der Woche dann für mich ein Schreck, für Marie ein Erlebnis: Die Kinder sollten auf den Berg fahren, d.h. ich konnte nicht um 11h messen. An diesem Tag habe ich 1 BE weniger gebolt als sie gefrühstückt hat. Ergebnis war um 12h ein BZ von 123.
In der zweiten Woche sind wir selbst mit Marie gefahren, da habe ich normal gegen 12h gemessen und ggf. zu hohen BZ korrigiert. Ich habe lieber den BZ etwas zu hoch in Kauf genommen, als ne Hypo zu riskieren.
Den Skilehrern selbst habe ich nicht großartig etwas über Risiken erklärt. Ich habe ihnen gesagt, dass Marie Diabetes hat. Einer wußte, was das heisst und fragte, ob sie alles dabei habe. Das habe ich verneint, da sie ja noch nicht selbst messen kann. Alle Skilehrer wußten aber, dass Marie, wenn sie auf dem Berg seltsam drauf ist, sich auf die Piste legt und schlafen will oder total rum zickt, EINEN großen TZ essen soll. Diesen hatte ich in ihrer Brusttasche und das wusste Marie auch. Dazu ist es aber nicht gekommen.
Marie hat so schnell Skifahren gelernt, dass sie im nächsten Winter den Tageskurs belegen soll. Davor graust es mir schon, denn das bedeutet ggf. , dass ich mittags auf den Berg fahren muß, um das Mittagessen zu koordinieren. Naja, da mache ich mir dann im nächsten Herbst Gedanken drüber.
Also, trau Deinem Sohn das Skifahren zu. Ich würde halt mit dem Vormittagskurs anfangen, dann ist das Risiko überschaubar und Du kannst Dich langsam ran tasten.
Liebe Grüße,
Maja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
elme13
Mitglied

Beiträge: 158
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Gold Schreiber

Beiträge: 158
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Skikurs
06 Jan. 2013 13:20
Hallo,
wir haben in der Skischule gute Erfahrungen gemacht, allerdings war unser Kind bei seinem Skikurs deutlich älter als Euer Sohn (letzes Jahr Ostern war er 9Jahre). Ich habe mich allerdings mittags immer mit der Gruppe getroffen um zu schaun, wie der Blutzucker ist und was es zu Essen gibt. Er hatte die Pumpe da gerade erst 4 Monate und die Werte waren wider erwarten beim Skifahren sehr hoch. Werden dieses Jahr Ostern wieder Skifahren gehen, mal schaun`wie es dann läuft!
Bei den kleinen Skikindergartenkindern wird ja auch noch nicht so viel Skigelaufen, die sind ja meist mehr auf einem Schneespielplatz unterwegs (was ich so bei uns am Ort gesehen habe?!). Da wird die Belastung erstmal auch noch viel höher sein, als beim Spielen/Toben z.B. in einem Indoorspielplatz.
Viel Spass und liebe Grüße von Elke
wir haben in der Skischule gute Erfahrungen gemacht, allerdings war unser Kind bei seinem Skikurs deutlich älter als Euer Sohn (letzes Jahr Ostern war er 9Jahre). Ich habe mich allerdings mittags immer mit der Gruppe getroffen um zu schaun, wie der Blutzucker ist und was es zu Essen gibt. Er hatte die Pumpe da gerade erst 4 Monate und die Werte waren wider erwarten beim Skifahren sehr hoch. Werden dieses Jahr Ostern wieder Skifahren gehen, mal schaun`wie es dann läuft!
Bei den kleinen Skikindergartenkindern wird ja auch noch nicht so viel Skigelaufen, die sind ja meist mehr auf einem Schneespielplatz unterwegs (was ich so bei uns am Ort gesehen habe?!). Da wird die Belastung erstmal auch noch viel höher sein, als beim Spielen/Toben z.B. in einem Indoorspielplatz.
Viel Spass und liebe Grüße von Elke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
MarieR
Mitglied

Beiträge: 1511
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber

Beiträge: 1511
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Skikurs
06 Jan. 2013 15:03
Hallo Elke,
bei uns war am ersten Tag "Skigewöhnung", danach standen sie tatsächlich 2h auf den Ski mit einer kleinen Pause um 11h. Wenn es da nen Keks gab, hat Marie den einfach mitgegessen ohne Bolen.
Lg, Maja
bei uns war am ersten Tag "Skigewöhnung", danach standen sie tatsächlich 2h auf den Ski mit einer kleinen Pause um 11h. Wenn es da nen Keks gab, hat Marie den einfach mitgegessen ohne Bolen.
Lg, Maja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 0.768 Sekunden