Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Pumpenschulung nicht in der Klinik sondern ....

pascalK
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 668

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Pumpenschulung nicht in der Klinik sondern ....

28 Juli 2012 18:51
#71334
Joa schrieb: Hallo Anett,
anett78 schrieb: Omnipod die wollen wir auch. ... Doc fand das keine gute idee.
Der Omnipod ist schon eine interessante Sache, und er hat seine Vorteile.
Bei geringem Insulinbedarf kann sich aber auch eine Fähigkeitsgrenze herausstellen.

Die minimal mögliche Basalschrittweite liegt bei 0,05 IE. Und soweit ich weiß auch die Motorschrittweite (zumindest laut Anbieterinfo auf Anfrage). Entsprechend werden Änderungen der Basalrate, auch wenn eine temporäre Rate mit %ualer Senkung oder Anhebung eingegeben wird, immer auf den nächstmöglich kleineren Basal-Motorschritt abgerundet.

Eine Senkung von 0,1 IE/h um 10% wäre dann nicht 0,09 IE/h sondern 0,05 IE. Also um 50%. Eine Senkung von 0,05 IE würde zu einer Abgabe von = (Null) IE führen. Also somit satte 100 % und kein Insulin.

Hinzu kommt, dass eine Pumpe mit kleinerer Motorschrittweite die Insulinabgabe auf soviel einzelne Insulinstöße je Stunde verteilt, wie möglich.

Beispiel einer stündlichen Basalrate von 0,05 IE:

Omnipod = 1 Abgabe je Stunde /alle Stunde
Paradigm Veo = 2 Abgaben je Stunde / alle 30 Minuten
Spirit Combo = 20 Abgaben je Stunde /alle 3 Minuten

Die Resorptionszeit so kleiner Dosismengen beträgt nur wenige Minute.
Je kleiner die Zeitabstände auch bei kleiner Dosis liegen, um so mehr ent-
spricht die Insulinversorgung dem Sekretionsverhalten der natürlichen Betazellen.

Das Problem lässt sich allerdings umschiffen, indem ein verdünntes Insulin benutzt wird. Z. B. statt 100 IE nur 10 IE je ml.

Der andere Punkt ist dann schon wirtschaftlich zu werten. Es sollten den Empfehlungen nach Insulinkatheter spätestens alle zwei Tage gewechselt werden, so die verbreitete Empfehlung insbesondere bei Kindern. Was nicht nur mit der Resorptionssicherheit sondern insbesondere mit Gewebereaktionen und dauerhaften Gewebeschädigungen begründet wird.
Entscheidet man sich trotzdem für den Pod und Schonung des Unterhaut-Fettgewebes, wird der Pod richtig teuer im Vergleich zu einer anderen Pumpe, da er nicht wiederverwendbar ist.

Ihr solltet Euch diesbezüglich noch mal im Detail informieren. :)

Gruß
Joa


Hallo Joa

Ich habe mich gründlich informiert,mein Doc hat mir das auch als Nachteil aufgezählt,das mit den POD ,aber denoch habe ich mich zu 100% dafür enschieden,da ja Pascal ein wilder wirbelwind ist,,und er meinte das dann auch das wäre besser für ihn.Ich bin denoch echt gespannt wie alles funktioniert dann :) LG MANU
Pascal seit 21.7.2011 Accu check Combo/spirit

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

anett78
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 16

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Pumpenschulung nicht in der Klinik sondern ....

30 Juli 2012 21:42
#71388
Ich bin mal auf die Vorstellungsrunde der Pumpen gespannt. Wäre auch für ein Omnipod. aber mal sehen. Meine kleine ist erst 1 1,5 Jahre und ein Wirbelwind in allen Ecken, klettert und macht dummheiten. kommt im Okt in die kita. ich persönlich denke das für sie die art von pumpe am besten ist. schade ist nur das ich keine wirkliche bedenkzeit habe, soll mich gleich entscheiden.

wegen der pumpenschulung werd ich auf jedenfall mal die diaberaterin fragen.

jette benötigt zur zeit nur wenig insulin. so ca 5-6 einheiten am tag, hinzu kommt noch Lantus 1 einheit am abend.

bis bald anett

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.862 Sekunden