Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Heringsdorf - Usedom - Erfahrungsberichte bitte!?

FiNa
Mitglied


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 143

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Heringsdorf - Usedom - Erfahrungsberichte bitte!?

11 Jan. 2012 20:26
#63728
Hallo Ihr Lieben,

unser Kurantrag liegt nun parat und nächste Woche Mittwoch habe ich den Termin bei der Beratung zwecks Klinikauswahl.

Ich hatte die Klinik in Heringsdorf mal ins Auge gefasst. Dort kann man auch Mutter-Kind-Kuren machen und wenn man einen erhöhten Pflegesatz beantragt hat, bekommt das Kind bzw. ich auch Schulungen im Diabetes-Bereich.

Wer war schon mal da? Wie wars? Ich freue mich über eure Erfahrungsberichte?!

DANKE und Gruß

Nadine
Mama von Finnja *04.08.2006
Diabetes seit 06.09.2011
*Pumpi seit 12.12.11*

www.pumpentaschen.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wenke
Mitglied


Moderator
Moderator

Beiträge: 3839

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Aw: Heringsdorf - Usedom - Erfahrungsberichte bitte!?

12 Jan. 2012 13:07
#63749
Hallo Nadine,

ich bitte gleich mal zu Beginn um Entschuldigung, weil ich dir bei deiner Frage leider gar nicht helfen kann. Ich hätte nur eine Frage an dich: was ist ein erhöhter Pflegesatz? Wie kommt man dazu?

Ich möchte unbedingt mit Lars eine Reha machen, weiß aber von der Mutter einer Mitpatienten, dass unser Doc sowas nicht verschreiben will (konkret gefragt habe ich noch nicht, nächster Termin ist in 2,5 Wochen, dann frage ich). Ich denke, er hasst den Papierkram... den Eindruck hatte ich selbst schön öfter mal.

Mein Hausarzt, bei dem ich kürzlich mit Erschöpfung (ständig Übelkeit, Schwindel, Kopfschmerzen... obwohl ich eigentlich gesund bin) aufschlug, würde mir problemlos bei der Beantragung einer Mutter-Kind-Kur helfen. Nur nützt mir die wenig, wenn Lars da nicht versorgt ist. Außerdem möchte ich, dass vor allem er dabei so viel wie möglich lernt (wir haben ja dieses massive Problem mit der Ganztagsschule, wo sie ihn eigentlich nur wollen, wenn er alles allein managen kann).

Ist es möglich an eine Mutter-Kind-Kur mit Diabetes-Betreuung und Diabetes-Schulungen zu kommen ohne Mitarbeit des Diabetologen?

LG Heike
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Silvi
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 75

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Heringsdorf - Usedom - Erfahrungsberichte bitte!?

13 Jan. 2012 16:59
#63820
Hallo Nadine,
mein Sohn (damals 3) und ich waren 2006 in Hereingsdorf. Wir waren damals leider mit der Kur überhaupt nicht zufrieden. Zum damaligen Zeitpunkt gab es trotz angebotener Diabetesschulungen für uns Eltern, keinen Diabetologen im Haus. Die ärztliche Betreuung wurde von einem Kinderarzt durchgeführt. Der Speißesaal war sehr laut und unsauber. In unserer Gruppe von Diabetes Kids erkrankte jeder zu Beginn an einer heftigen Magen- und Darmgrippe. :S Zur Kinderbetreuung war mein Sohn nach 2 Tagen überhaupt nicht mehr zu bewegen. Obwohl er zu Hause ganz unproblematisch und gerne in den Kiga ging. Nachdem er sich mit Händen und Füßen gewehrt hat und nicht mehr zur Betreuung wollte, habe ich ihn zu meinen Schulungen einfach mitgenommen. Oder andere Elternteile unsere Gruppe haben auf ihn aufgepasst. Joshua war nicht der Einzige, der dort nicht mehr hin wollte. Wir Mütter haben unsere Kinder dann lieber gegenseitig betreut. Zudem waren die Erzieher nicht geschult. Ich wurde z.B. gefragt, ob sie wenn sie einen Spaziergang machen, das Meßgerät mitnehmen sollen? Und das zu einem Zeitpunkt, an dem einem Diabetikergruppe im Haus war! Da hätte ich doch ein wenig Wissen erwartet.

So könnte ich dir endlos weiter erzählen :blush: , aber unser Aufenthalt ist jetzt ja auch schon eine Weile her und vielleicht hat sich ja seither einiges geändert. Was natürlich wünschenswert wäre.

Also sorry, das ich dir leider nichts positives von dort schreiben kann! Oder doch eines hab ich die Diab. Beraterin Fr. Müller war echt klasse und der Austausch mit den anderen Diab. -Eltern und Kindern hat uns beiden gut getan. Also toi toi toi, das du die richtige Entscheidung triffst und eine tolle Kur mit deiner Tochter erlebst!

Joshua und ich wollen im Sommer nach Gaißach zur Kur, mal sehen wie es dort ist...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Emma345
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 20

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Heringsdorf - Usedom - Erfahrungsberichte bitte!?

10 Mai 2012 19:16
#68647
Hallo, vielleicht ist es noch nicht zu spät. Wir waren im Oktober 2011 in Heringsdof. Mit den Ärtzen haben wir nur gute Erfahrungen gemacht. Unser Ziel war es die Nächte stabil zu bekommen und den morgendlichen Anstieg bei Brötchen in Griff zu bekommen. Nach 4 Wochen hat alles super geklappt. Die Kinderbetreuung ist ausgezeichnet gewesen. Die Erzieherinnen kennen sich mit Diabetes aus, nehmen immer Notfall BE´s mit usw.Die Kinder haben sogar Tagesausflüge mitgemacht, ohne Eltern. Emma war sehr gerne dort, konnte aber nicht so oft, wie die anderen Kinder ( von den Mutter -Kind Kuren )weil sie selber Schulungen hatte. Diese waren auch efektiv, gerade was so die Sportlichen Aktivitäten anging. In der Elterngruppe waren wir nur zu 3, das war natürlich super, so konnte man auch alle Fragen losweden. Einziger Nachteil an diesem Gebäude ist tatsächlich die Lautstärke. Es sind ( meistens ) Doppelzimmer, die nur durch eine einfache Tür getrennt sind.Aber daran soll gearbeitet werden. Im Speisesaal ist es ziemlich laut, aber da sind wahrscheinlich auch die Eltern gefragt, ihr Kind ein bischen zur Ruhe zu bringen. Also wir können es mit ruhigen Gewissen empfehlen. :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.746 Sekunden