Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Begleitperson und Geschwisterkind?

Schokohase
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 268

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Begleitperson und Geschwisterkind?

27 Juni 2011 08:40
#56767
Hallo zusammen,

mit der Begründung "das hat die Barmer GEK noch nie bezahlt" :angry: wurde der KidsKurs in Brandenburg abgelehnt.

Nun überlege ich, eine Kur oder Reha zu beantragen. Wird angeblich schneller genehmigt. Meine Frage ist nun: Falls ich mitfahre (meine Tochter ist 8 Jahre), was ist in der Zeit mit meinem Sohn (11)?

Es gibt zwar meinen Mann, aber der arbeitet auch den ganzen Tag. Somit wäre Söhnchen den Nachmittag nach der Schule allein zu Hause. Er ist zwar recht selbstständig, aber er ist sehr kontaktbedürftig und kann nicht gut allein sein, zumindest nicht für längere Zeit.

Habt ihr Tipps für mich???

Gruß,
Sabine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Cathy132
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 43

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Begleitperson und Geschwisterkind?

28 Juni 2011 08:05
#56777
Hallo,

meines Wissens dürfen Geschwisterkinder bis 12 Jahre zu einer Kur mit. In diesem Fall würde ich auch damit argumentieren, daß sich der Sohn ohnehin regelmäßig zurückgesetzt fühlt, weil das behinderte Kind mit seiner Erkrankung besondere Aufmerksamkeit bekommt (immer schön übertreiben und auf die Tränendrüse drücken!!!). Notfalls kann der Arzt da bestimmt auch einen entsprechenden Zusatz in den Kurantrag schreiben. Wie gesagt - immer ordentlich übertreiben, damit es klappt. Und AUF KEINEN FALL von einer Absage abschrecken lassen sondern sofort Widerspruch einlegen.

Überleg' Dir doch, eine Mutter-Kind-Kur zu beantragen, da gibt es ja auch Kurheime, die speziell auf Dia-Kids eingerichtet sind. Eine Mutter-Kind-Kur steht allen Müttern in gewissen zeitlichen Abständen (alle 3 Jahre?) zu, das ist gesetzlich festgelegt, das dürfen die Kassen gar nicht ablehnen. Sie versuchen es leider trotzdem immer wieder, weil sie wissen, daß sehr viele Frauen keinen Widerspruch einlegen. Ich habe mir damals im Internet den Gesetzestext u.ä. rausgesucht und daraus zitiert, außerdem nochmal sehr drastisch dargelegt, wie anstrengend das Leben mit einem Diabetes-Kind ist - mit dem Resultat, daß sich mein Sachbearbeiter sogar entschuldigt hat, daß ich nicht sofort eine Zusage bekommen habe!

ToiToiToi für Deinen Antrag!

Gruß,
Cathy
Folgende Benutzer bedankten sich: Schokohase

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.905 Sekunden