Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Mutter-Kind-Kur mit 11jähriger Tochter DM Typ 1
Benutzer

Beiträge: 327
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mutter-Kind-Kur mit 11jähriger Tochter DM Typ 1
14 Mai 2011 04:48schon bevor wir die Diagnose DM Typ 1 bekamen, war ich aufgrund eigener chronischer Erkrankungen kurbedürftig. Hat jemand Erfahrungen mit der Aufnahme und Betreuung eines Begleitkindes mit Diabetes Typ 1 in den Kliniken Norderheide, Tannenhof, An der Solequelle und an der Höhle? Oder kann mir jemand eine Mutter-Kind-Klinik empfehlen, die auch auf die speziellen Bedürfnisse eines DM-Kindes eingehen kann? Bis zu welchem Alter kann man seine Kinder in Gaißach und Sylt begleiten?
Vielen Dank für hoffentlich zahlreiche Antworten
Tessa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1440
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Mutter-Kind-Kur mit 11jähriger Tochter DM Typ 1
14 Mai 2011 08:55ruf doch in der Einrichtung an und frage konkret nach! Und sei bitte so lieb, hier die Antwort reinzuschreiben, denn das Problem tritt häufig auf. So scheiterte bei uns bisher zweimal die Mutter-Kind-Kur genau daran, daß die Kinderbetreuung das Diabetes-Kind nicht betreuen konnte/wollte (keine Blutzuckerkontrolle, keine Essensgabe bei Bedarf).
Da Deine Tochter ja schon älter ist sollte das Problem geringer sein, denke ich. Wenn Ihr konkrete Unterstützung benötigt, dann müßt Ihr das wohl konkret klären, ob das geht.
Lieben Gruß
Gottwalt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 1259
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Mutter-Kind-Kur mit 11jähriger Tochter DM Typ 1
14 Mai 2011 11:55ich war mit meinen Kindern in Bad Soden Allendorf zur Kur, ich war Kurbedürftig und meine Kinder sind mitgefahren. Dort gab es eine Diabetesärztin. Allerdings muss ich dazusagen, dass sie nicht viel Ahnung hatte und von der Pumpe gar keine. Aber die Erziehrinnen im Hort kannten sich ein bisschenaus und haben sie ans Messen erinnert und unterstützt (meine Tochter war damals 13 also schon ein bisschen selbstständiger).
Ruf doch einfach in der Klinik an und frag nach bzw. lass dich mit den Erzieherinnen direkt verbinden.
Gruß Vera
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 1231
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Mutter-Kind-Kur mit 11jähriger Tochter DM Typ 1
20 Mai 2011 05:23tessa schrieb: Guten Morgen,
schon bevor wir die Diagnose DM Typ 1 bekamen, war ich aufgrund eigener chronischer Erkrankungen kurbedürftig. Hat jemand Erfahrungen mit der Aufnahme und Betreuung eines Begleitkindes mit Diabetes Typ 1 in den Kliniken Norderheide, Tannenhof, An der Solequelle und an der Höhle? Oder kann mir jemand eine Mutter-Kind-Klinik empfehlen, die auch auf die speziellen Bedürfnisse eines DM-Kindes eingehen kann? Bis zu welchem Alter kann man seine Kinder in Gaißach und Sylt begleiten?
Vielen Dank für hoffentlich zahlreiche Antworten
Tessa
Das ist bestimmt schwierig eine Klinik zu finden, könnte ich mir vorstellen.
Meryem war das 1. Mal wegen des Diabetes mit 8 Jahren weg, alleine ohne Begleitung.
Ich könnte mit ihr gar nicht mitfahren, weil ich AE bin und noch ein Kind zu betreuen habe.
Oft wird für Kinder über 10 auch gar keine Begleitperson mehr von den Kassen bewilligt.
Ich bin auf jeden Fall froh, wenn ich mal ein paar Wochen nix von Diabetes hören und sehen muss

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 33
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Mutter-Kind-Kur mit 11jähriger Tochter DM Typ 1
29 Mai 2011 20:30Da du ja auch behandlungsbedürftig bist wäre das doch evtl ne Klinik für dich?!? Evtl fragen wann auch kinder in ihrem alter da sind. Du würdest dann auch noch Schulungen bekommen können.
Lg
Birgit
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 327
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Mutter-Kind-Kur mit 11jähriger Tochter DM Typ 1
30 Mai 2011 15:26vielen Dank für die vielen Tipps. Ich werde jetzt erst mal sehen, ob meine Tochter eine Ferienschulung mitmachen kann (evt. in Bad Lauterberg im Harz). Kennt die jemand zufällig? Mit meiner eigenen Mutter-Kind-Kur werde ich wohl noch eine Weile warten müssen, in 4 Wochen wechsele ich meinen Arbeitgeber, dann ist erstmal 6 Monate Urlaubs- und Krankheitssperre. Vielleicht kann mein Mann stattdessen mit den Kindern kuren - wäre vielleicht auch schon eine Art Erholung, da ich Vollzeit arbeite und überhaupt keine Zeit für mich habe.
Ich werde berichten.
Tessa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 14
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Mutter-Kind-Kur mit 11jähriger Tochter DM Typ 1
21 Juli 2011 15:08wie hat es dir in Herinsdorf (Usedom) gefallen? Bräuchte auch dringend ne Kur...
Ist gar nicht so einfach mit diabetischem Kind...
Würd mich über eine Antwort sehr freuen.
LG aus Berlin von Anke und Lina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 33
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Mutter-Kind-Kur mit 11jähriger Tochter DM Typ 1
21 Juli 2011 20:36Das ist ja immer persönliche Ansichtssache...und was man erwartet...ich habe vorher viel negatives gelesen, aber im grossen und ganzen fand ich es gut und bin sehr erholt wiedergekommen. Man muss auch mal was sagen, wenn einem was nicht gefällt.
Also, der speisesaal ist sehr laut. Ich denke die Mütter gucken nicht auf ihre Kinder, weil sie den Dreck ja nicht wegmachen müssen....
Die zimmer sind zweckmäßig eingerichtet..man hat alles was man braucht (finde ich), tv Sender gibt es allerdings nur ein paar (als wäre man irgendwo im Ausland)...manchmal hellhörig, wenn einige nicht auf ihre Kinder achten...aber ich hatte ruhiges zimmer am Ende vom Gang.
Zum Strand sind es ca. 10 Minuten Fußweg (bergauf bergab), aber Bewegung schadet ja nicht.
Das unterhaltungsprogramm und Aktivitäten von der Klinik waren jetzt nicht so der Kracher, aber ich habe die Zeit anders genossen. Z.b. Mit den anderen Müttern in der raucherecke (auch wenn ich nicht rauche) gequatscht, oder in einem der Aufenthaltsräume getroffen.
Behandlungen bekommt man je nach Wunsch umnd Absprache....aber trotz Diabetes Schulung habe ich alles gut unter einen Hut bekommen.
Ausflug zur phenomenta in zinnowitz ist sehr zu empfehlen....kommmt man auch gut mit der Bahn hin....
Einschluss ist um 22 Uhr, aber ich finde es in Ordnung. Man will ja auch seine Ruhe haben. Mit Antrag dürfte man ausnahmsweise mit gutem Grund auch mal länger raus.
Also, am besten du machst dir selber mal ein Bild, aber mir persönlich hat es gefallen. Und wenn du eine Klinik suchst, wo du auch behandelt werden willst, dann ist es schwer eine entsprechende zu finden....und so dicht am Strand finde ich schon voll in Ordnung; denn dann hat man eine alternative, wenn einem in der Klinik die Decke auf den Kopf fällt.
Wenn du noch fragen hast....melde dich einfach!!!!!
Lg
Birgit
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.