Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Kostenübernahme des Kids Kurs von Dr.Karsten Milek
Benutzer

Beiträge: 1
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Kostenübernahme des Kids Kurs von Dr.Karsten Milek
18 März 2011 20:41ich wollte mal nach euren Erfahrungen bezüglich der Kostenübernahme des Kids Kurs - Sommerferiencamp fragen.
Ich wollte meinen Sohn(13 1/2 Jahre) vor 2 Jahren schon einmal dort anmelden. Unsere Krankenkasse (Barmer) hatte leider abgelehnt.
Nun war er letztes Jahr zur Kur in den Sommerferien, war aber leider überhaupt nicht begeistert. Da man von diesem Sommercamp für Diabetiker-Teenies nur guten liest, würde ich es gerne nochmal bei unserer KK probieren.
Wie sind denn Eure Erfahrungen???
Ich weiß von unserem Diabetologen, dass die AOK problemlos zahlt...nur wie sieht es bei anderen KK aus.
Lohnt sich vielleicht ein Widerspruch!!???
Wäre für Erfahrungsberichte sehr dankbar!!!
lg Jeanette
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Kostenübernahme des Kids Kurs von Dr.Karsten Milek
18 März 2011 23:03ich kann nichts konkretes zu einzelnen KK sagen.
Ich weiß aber, dass die KK eher einen 2-wöchigen Klinikaufenthalt bezahlen, als eine Schulungs"freizeit" mit Kinderdiabetologen, Diabetesberatern, Kinderkrankenschwestern, die deutlich preisgünstiger ist, einen nachweislich besseren Erfolg zeigt, aber eben nicht in der Klinik stattfindet.
Es bedarf viel Energie, Zeitaufwand, Verwaltungsaufwand (der nicht vergütet wird) um solch eine Maßnahme doch von einher GKK (mit-)finanziert zu bekommen.
Ohne die Unterstützung der häufig (auch von mir) kritisierten Pharmaindustrie, wären solche Aktivitäten oft nicht möglich.
Gruß, Egon
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 379
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Kostenübernahme des Kids Kurs von Dr.Karsten Milek
21 März 2011 08:20wir haben unseren Sohn (12 1/2 Jahre) auch angemeldet und verhandeln noch mit der IKK Südwest. In der Praxis Milek selbst sagte man uns, dass der behandelnde Diabetologe bitte nicht nur eine Verordnung für eine Diabetikerschulung zur KK senden soll, sondern die Notwendigkeit dieser Maßnahme in einem Begleitschreiben ausführlich begründen soll (Stichpunkte: Lernsituation Alltagsnah mit Gleichaltrigen Betroffenen; Umsetzung des Gelernten von der Theorie in die Praxis (Party, Ausflug usw.), altersgerechte Schulung z.B. bezüglich Umgang mit Alkohol, Sexualität usw., Möglichkeit der besseren Einstellung wg. möglichem CGM...)
Vielleicht hilft dir das, wir hoffen auch das Beste, auch wenn das echt ganz schön weit weg ist von uns!!
Lass uns gegenseitig Daumen drücken!!

Herzliche Grüße, Heike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 379
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Kostenübernahme des Kids Kurs von Dr.Karsten Milek
23 März 2011 11:23habe gerade im Rahmen meiner Unterrichtsvorbereitung zum Thema "chronische Erkrankungen am Beispiel des Diabetes m." noch einen sehr interessanten Text gefunden, den ich vielleicht auch mal unserer KK zukommen lassen möchte!
Leider kann ich keinen Link reinkopieren, aber unter folgenden Suchbegriffen ist der Text über Google zu finden:
-Seminar Gesundheitspsychologie; Dozent: Prof. Dr. Schulte- Cloos-
Er heißt -Leben mit einer chronischen Krankheit am Beispiel Diabetes mellitus.
Da wird nämlich im zweiten Teil nochmal explizit darauf verwiesen, dass im Bereich der Diabetesschulung ein Wandel stattfindet von der "patient-education" also der reinen Lehrbuchinhaltsvermittlung zum "self- managment- training" und darin enthaltenen Empowerment- Elementen, also nicht nur das Selbstmanagment erlernen, sondern auch gezielt die praktische Umsetzung üben...Also genau das, was Carsten Milek in seinen Kursen macht! Wenn das kein Argument ist

LG, Heike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 149
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Kostenübernahme des Kids Kurs von Dr.Karsten Milek
24 März 2011 10:36Weiterhin sollten wir dann eine Stellungnahme des behandelnden Arztes einreichen.
Innerhalb weniger Wochen war das Prozedere durch - die Genehmigung gab es quasi im Durchmarsch.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 379
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Kostenübernahme des Kids Kurs von Dr.Karsten Milek
25 März 2011 08:47Heike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 81
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Kostenübernahme des Kids Kurs von Dr.Karsten Milek
03 Apr. 2011 12:22Manuel war im letzten Jahr dort. Das ging ruck zuck durch. Wir hatten vom Dia-Doc ein Begleitschreiben mit, warum wieso und weshalb. Haben das bei der Krankenkasse (Num IKK, jetzt Signal Iduna IKK), die haben es noch durch ihren Medizinischen Dienst überprüfen lassen und dann war alles durch. Die Genehmigung kam und Manuel ist dann im letzten Jahr gefahren.
Liebe Grüße
Anja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 205
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Aw: Kostenübernahme des Kids Kurs von Dr.Karsten Milek
13 Apr. 2011 07:56mein Sohn ist 11Jahre und ich wollte ihn ebenso zu diesem KidzKurs schicken, da man absolut nur positive Dinge hört.
Wir sind auch bei der barmer und somit hat sich das erledigt. Ich habe einen Widerspruch geschrieben, aber das machte keinen Sinn (wurde mir auch so am Telefon gesagt). Sehr schade.
Ich überlege sogar die KK zu wechseln, aber keine Ahnung ob das geht (wir haben auch gerade eine Pumpe bekommen zur Probe,...)
Viele Grüße,
Rika
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 379
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Kostenübernahme des Kids Kurs von Dr.Karsten Milek
14 Apr. 2011 20:46KK wechseln geht grundsätzlich immer mit Kündigungsfrist von 2-3 Monaten (weiss nicht ´mehr ganz genau ob 2 oder 3 :huh: )
Wir haben auch erst kürzlich gewechselt, weil unsere alte KK mit der Omnipod "zickte", die IKK hat sie nun genehmigt (

Ich habe vorher dort angerufen und gesagt, dass wir nicht die 08/15 Familie sind und mit einigen chronischen Erkrankungen aufwarten könnten, die Antwiort war:" Wo ist das Problem?" Die KK's bekommen ja auch über diese Chroniker- Programme mehr Geld für chronisch Kranke, von daher sind unsere Kids ja nicht unbedingt uninteressant

Viel Glück, Heike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 2
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Kostenübernahme des Kids Kurs von Dr.Karsten Milek
07 Juni 2011 12:52-Unsere Tochter wird auf Grund ihrer Erkrankung in der Schule gemobbt.(war auch wirklich so)
-Unter Umständen könnten die Kosten für die Hauskrankenpflege in der Schule wegfallen.
-Unsere Diabetesambulanz bietet auch solche Schulungen an, ich kann aber nicht täglich 6 Stunden Autofahrt hinter mich bringen, weil wir im Speckgürtel Berlins wohnen und die Ambulanz in der Mitte Berlins liegt. Ich berufstätig. Und auch diese Schulung gibt es nicht kostenlos!
-Außerdem kommt sie langsam in die Pubertät, und will nicht immer mich dabei haben. Sie ignoriert ihre Erkrankung.Daher kommt es zu hohen Blutzuckerwerten und nicht zuletzt zu teuren Folgeerkrankungen.
Wir haben zwar nicht die volle Kostenzusage erhalten, aber doch dn Löwenanteil!
Lasst euch nicht von den KK entmutigen. Es gibt immer einen Weg. Und immer wieder anrufen und nach dem Stand der Dinge fragen!
Viel Glück!
einoel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.