Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Segel - Freizeit mit dem Klinikum-Bremen-Nord
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Segel - Freizeit mit dem Klinikum-Bremen-Nord
20 Mai 2010 18:42 - 20 Mai 2010 18:44es sind noch einige wenige Plätze für folgende Schulungsfreizeit zu vergeben!
Gruß, Egon
Der Verein Diabolo e.V. am Klinikum Bremen Nord führt 2010 wieder eine Schulungsfreizeit für Jugendliche durch. Da wir dieses Jahr noch freie Plätze haben, möchten wir diese auch Jugendlichen anbieten, die nicht bei uns in Betreuung sind. Die Schulungsfreizeit wird von Mitgliedern unseres Diabetesteams begleitet.
Wer : Alle die 1992,1993 oder 1994 geboren sind.
Wann : 20.–25.06.2010
Schule : Für die letzten paar Schultage gibt es eine Fehlbescheinigung von uns.
Wo : Ijsselmeer / Niederlande
Wie : Per Segelschiff
( www.mondesir.nl/du/segeln.htm )
Kosten : 200 Euro Eigenanteil
Anmelden : So schnell wie möglich bei :
christian.kastendieck(at)klinikum-bremen-nord.de
Tel : 0421/66061866
Fax : 0421/66061721
Nähere Auskünfte : Bei dem Diabetesteam der Klinik für Kinder – und Jugendmedizin im Klinikum Bremen Nord ( s. o. )
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: Segel - Freizeit mit dem Klinikum-Bremen-Nord
21 Mai 2010 10:57ich habe heute gleich mal in Bremen angerufen und unsere Tochter vorgemeldet.
Der begleitende Diabetologe hat mir erklärt um was es geht und was so gemacht wird und es hört sich alles sehr interessant an.
Toll finde ich, das es nur drei Jahrgänge sind und die Interessen wohl ähnlich sein werden.
Sind hier denn noch andere, deren Kids daran teilnehmen möchten oder schon mal dabei waren?
Ich würde mich freuen von euch zu lesen
Ahoi :laugh:
Martina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 194
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1996
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Segel - Freizeit mit dem Klinikum-Bremen-Nord
21 Mai 2010 13:07 - 21 Mai 2010 13:10Schade, dass unser Sohn erst Jahrgang 96 ist.Zum Segeln würde er bestimmt gerne mitfahren und die Schulung dann halt notgedrungen mit in Kauf nehmen.
Bisher konnte ich ihm noch nichts schmackhaft machen....
Hoffentlich sind in zwei Jahren auch noch Plätze frei.
Viel Spaß und gutes Wetter!Elisabeth
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: Segel - Freizeit mit dem Klinikum-Bremen-Nord
24 Mai 2010 22:29es hört sich nicht wirklich nach Schulung an, was mir der DiaDoc aus Bremen erzählt hat.
Sondern es gibt jeden Tag Gespräche. Bei denen geht es um Themen, die teilweise von den Jugendlichen ausgesucht werden. Dr. Kastendieck
nannte Themen wie Verhütung, Umgang mit Alkohol usw. Unser Doc hat beim Thema Alkohol ziemlich abgeblockt.
Deshalb finde ich es auch gut, dass es nur drei Jahrgänge sind.
Das ganze findet schon ein paar Jahre statt, in zwei Jahren bestimmt auch noch. Ich drück euch die Daumen, dass für euren Jungen dann auch ein Platz frei ist.

lg Martina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Segel - Freizeit mit dem Klinikum-Bremen-Nord
25 Mai 2010 16:20bei einer (Schulungs-)Freizeit mit z.B. 10 - 12 jährigen Kindern würde ich das Thema Alkohol sicher auch nicht problematisieren. Bei > 16 jährigen wird das aber von selbst ein (wichtiges) Thema.
Auch das Thema Verhütung ist sicher für jugendliche Mädchen ein sehr wichtiges. Die richtige Wahl der Pille spielt auf Grund der möglichen Nebenwirkungen eine große Rolle - gerade im Zusammenhang mit Diabetes.
Freizeiten dieser Art, sind meist nicht geprägt von vorher festgelegten Schulungseinheiten, sondern es ist eher "Learning bei Doing".
Gruß, Egon
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: Segel - Freizeit mit dem Klinikum-Bremen-Nord
25 Mai 2010 20:43Freizeiten dieser Art, sind meist nicht geprägt von vorher festgelegten Schulungseinheiten, sondern es ist eher "Learning bei Doing".
Na dann hoffe ich mal, dass es nicht zuviel Alkohol an Bord gibt.

Sorry, der musste einfach raus. Aber ich habe schon verstanden was gemeint ist.
Ich würde einer 12jährigen auch nicht sagen, wie sie mit Alkohol umzugehen hat. Aber unsere wird in 5 Monaten schon 17. Da gehört der Alkohol leider manchmal mit zum Leben. Von daher hätte ich mir gewünscht das unser Arzt auf unsere Fragen mehr eingegangen wäre.
Er handelt eher nach dem Motto, was nicht sein soll ist auch nicht.
Gruß
Martina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 286
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Segel - Freizeit mit dem Klinikum-Bremen-Nord
25 Mai 2010 22:15das finde ich ausgesprochen schade. Unser Sohn hat in der Klinik mit zwei anderen 15-jährigen extra eine "Alkohol-Schulung" bekommen. Natürlich gab es keinen Alkohol zu trinken, aber sehr gute Anregungen, wie man damit umgehen kann. Als er es Silvester das erste Mal getestet hat, ist auch alles gut gegangen - ich war heilfroh, dass er so gut vorbereitet wurde. Verbieten ist ja ganz unmöglich, dann probieren sie hinterher heimlich und die Folgen könnten übel sein. Ich habe übrigens seine Freundin in Notfall-Reaktionen geschult und allen eingeschärft, dass sie lieber einmal zu früh den Arzt rufen sollen als gar nicht. Das war aber gottseidank noch nie nötig. Er geht wirklich sehr verantwortungsvoll mit dem Alkoholgenuss um. - Ganz im Gegenteil übrigens zu seinen Klassenkolleginnen (!)
Liebe Grüße
Steffi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Segel - Freizeit mit dem Klinikum-Bremen-Nord
26 Mai 2010 15:46ich bin mir sicher, dass die Jgdl. auf der Segeltour mit dem Diabetesteam Bremen-Nord keinen Alkohol vorgesetzt bekommen.

Warum der Doc (Martina) das Gespräch über Alkohol nicht führen will, kann ich nicht nachvollziehen. Allerdings gibt es auch z.B. Urologen, denen es schwer fällt (bzw. für die es sogar unmöglich ist) mit Patienten ein sachliches Gespräch über die Impotenz zu führen. Da gibt es manchmal eben auch bei Medizinern psychische Hemmschwellen, die sie nicht so leicht überwinden können.
Beides sind in entsprechendem Alter bzw. anstehendem Problemen aber Themen, die unbedingt thematisiert werden sollten.
Gruß, Egon
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.