Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Kurtermin steht fest, aber ohne Begleitperson?
Benutzer

Beiträge: 177
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Kurtermin steht fest, aber ohne Begleitperson?
04 Jan. 2010 17:10LG Petra
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1440
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Kurtermin steht fest, aber ohne Begleitperson?
04 Jan. 2010 19:44Also, im Ernst: Es soll ja Kinder geben, die das wollen und können. Aber die allermeisten werden sich doch schlicht weigern, ohne Eltern dazubleiben!
Lieben Gruß
Gottwalt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 53
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Kurtermin steht fest, aber ohne Begleitperson?
04 Jan. 2010 20:08als wir vor ein paar Jahren nach Sylt wollten, war es auch so ein Chaos. Der Fehler lag damals aber nur bei der Verwaltung der Fachklinik Sylt, die hatten uns für Lara (damals glaube ich

LG
Cornelia
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 177
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Kurtermin steht fest, aber ohne Begleitperson?
04 Jan. 2010 21:56ja Maximilian ist im November 9 geworden und soll für 4 Wochen nach Sylt. Unser Doc hat uns eben ne Mail geschrieben, er hat Mit Begleitperson beantragt, aber die Rentenkasse hat dies wohl übersehen. Also nochmal das ganze Spiel, das heißt unser Doc macht noch ein Schreiben fertig. Na mal sehen!!!!
Maximilian will garnicht alleine fahren, obwohl es vielleicht für die Selbstständigkeit nicht verkehrt wäre, aber nicht so weit weg, wo wir ihn schlecht bbesuchen können.
LG Petra
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: Kurtermin steht fest, aber ohne Begleitperson?
05 Jan. 2010 10:19Also, bei uns war das so, dass der Antrag für die Begleitperson zusammen mit dem Reha-Antrag gestellt wurde. Und zwar nicht vom Arzt, sondern auf einem formlosen Schreiben von mir, das ich dem offiziellen Antrag beigelegt habe. Ich hatte da einfach frei formuliert, dass meine Tochter noch zu jung wäre, um alleine 4 Wochen zur Reha zu fahren, und dass ich daher als Begleitperson mitfahren wolle. Das hat so gereicht. Daher wundert es mich, dass die Rentenversicherung auf Euren Anruf so reagiert hat. Haben die denn eine Begründung genannt, warum nur eine "Reisebegleitung" möglich sei? Halten die 9 Jahre schon zu alt für eine permanente Begleitperson?
Ich würde an Deiner Stelle auch in der Klinik anrufen und die Situation besprechen. Denn vielleicht würde sich der Reha-Termin auch noch verschieben, wenn Maximilian nicht alleine fährt. Wir haben seeehr lange auf unseren Termin gewartet mit der Begründung, dass es zu wenig Zimmer für "begleitete" Kinder gibt. Nur damit da nichts schief läuft, meine ich.
Ich wünsche Euch jedenfalls, dass es noch klappt, dass Du mitfahren kannst!
Viele Grüße, Ina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: Kurtermin steht fest, aber ohne Begleitperson?
05 Jan. 2010 10:58Also bei uns war es so, dass ich als Begleitperson nicht mit durfte(Lisa war gerade 10 Jahre alt geworden) und ab 10 Jahre sieht die Rentenversicherung keine Begleitperson mehr vor.Trotzdem ich geschildert hatte, dass Lisa psych. Probleme(Ängste u. Depressionen) hat wurde für mich die Kur abgelehnt.Sie wollte dann allein fahren und das Ende vom Lied,wir haben sie nach einer Woche wieder abgeholt.Sie hatte solches Heimweh da hätte ihr die Kur eher noch geschadet.LG Birgit
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1440
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Kurtermin steht fest, aber ohne Begleitperson?
05 Jan. 2010 11:31Und deshalb wieder was dazugelernt: Die Begleitperson muß "medizinisch notwendig" sein, um den Erfolg der Rehamaßnahme sicherzustellen. Dies muß vom Arzt attestiert werden (und wird ggf. vom Kostenträger überprüft). Die Aussage, daß Begleitpersonen ab einem bestimmten Alter nicht gezahlt würden, ist also schlicht falsch. Andersherum wird ein Schuh daraus: Bei Kindern bis zur Einschulung wird immer und selbstverständlich ohne zusätzlichen Antrag die Begleitperson als selbstverständlich vorausgesetzt, bei Kindern bis zum vollendeten 9. Lebensjahr wird sie wohl meist ohne weitere Diskussion übernommen, auch ohne ärztliche Attestierung.
Begleitpersonen sind bei behinderten Menschen (und in diesem rechtlichen Sinne sind unsere Kinder behindert) häufig notwendig, unabhängig vom Alter. Auch, weil ein wesentlicher Teil der Reha im Bewältigen der Erkrankung, im Erlernen neuer Umgangsformen damit etc. besteht, und da die direkten Bezugspersonen mit einbezogen werden (müssen).
Es kann u. U. sinnvoll sein, wenn größere Kinder eine Zeitlang alleine und eine Zeitlang mit einer Bezugsperson in der Reha sind. Aber den Rehaerfolg zu gefährden, da die Begleitperson nicht bewilligt wird? Das ist nicht zulässig, und ein Widerspruch wäre auf jeden Fall erfolgreich.
Lieben Gruß
Gottwalt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 177
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Kurtermin steht fest, aber ohne Begleitperson?
07 Jan. 2010 18:59also das Schreiben vom Doc ist beim RV Träger angekommen, nun warte ich auf den neuen Bescheid. Habe vorab schonmal telefoniert, die waren dort zwar nicht grade begeistert, da mein Mitkommen ja mit Kosten verbunden ist, aber man will ja auch den Kurerfolg haben. Nun bin ich gespannt, ob wir von Sylt einen neuen termin bekommen. Die Frau von der RV meinte, das in der Regel die Aufnahme einer Begleitperson in der Klinik keine Probleme ergeben dürfte. Ich geb euch Bescheid, so wie ich was Neues weiß.
LG Petra
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 67
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1996
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Kurtermin steht fest, aber ohne Begleitperson?
13 Jan. 2010 15:39Friedrich war vor genau einem Jahr in Reha und zwar mit mir als Begleitperson. Unser Arzt hatte das so angegeben, dass ein Erfolg nur gewährleistet ist, wenn ihn jemand begleitet und es als medizinisch erforderlich dargestellt. Es gab dann absolut keine Probleme mit der Genehmigung und Friedrich war damals bereits 12. In unserer Gruppe war sogar ein 14jähriges Mädchen mit seiner Mutter. Möglich ist es also schon, nur braucht man eine Begründung.
Drücke euch die Daumen und bin überzeugt, dass euch beiden die Reha gut tun wird.
Viele liebe Grüße
Dagmar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 177
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Kurtermin steht fest, aber ohne Begleitperson?
16 Jan. 2010 18:40wir haben heute die Ablehnung der Begleitperson schriftlich von der RV bekommen, mit der Begründung: Die Angaben in der fachärztlichen Bescheinigung von Dr.med. Ch.Vogel wurde geprüft und nach sozialmedizinischer und verwaltungsseitiger Einschätzung ist eine ständige Begleitperson für die Kinderheilbehandlung von Maximilian nicht erforderlich.
Somit werden wir in Widerspruch gehen und hoffen damit auf Erfolg.
Bin stinkesauer auf die , die alles nur vom Schreibtisch aus entscheiden, ohne das Kind zu kennen!!!!
LG Petra
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.