Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Bad Kösen und Lea

Hille
Benutzer


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 12

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1996
Therapieform:
Private Nachricht

Bad Kösen und Lea

18 März 2009 19:13
#29212
Hallo ihr Lieben,
Lea ist nach anfänglichem starken Heimweh doch geblieben.Sie findet es von der Atmosphäre her nach wie vor nicht so gut aber die Schulungen gefallen ihr und tun wohl gut. Die BLZWerte sind super, so wie schon lange nicht mehr. Ich bin nur gespannt
wie wir es zu Hause umsetzen,denn so straff organisiert und soviel Sport ist bei uns nicht machbar und auch nicht in dem Maße gewollt.Jedenfalls hat sie auch gelernt zu sagen was ihr nicht paßt und auch ich habe in einigen Telefonaten mit dem Personal gelernt ruhig und sachlich zu bleiben.Aber die nächste Reha sollte dann doch auf Sylt sein....
Lieben Gruß an Alle
Hille

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Re:Bad Kösen und Lea

18 März 2009 19:16
#29214
Hallo Hille, schön für Lea, daß sie nun doch durchgehalten hat. Sie ist dann bestimmt auch mächtig stolz auf sich und das tut ihrem Selbstwertgefühl gut. Euch noch alles Gute. Birgit:cheer:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Seppix
Benutzer


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 26

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Bad Kösen und Lea

20 März 2009 18:49
#29297
Hallo Hille,
wie ich mitbekommen habe, ist deine Lea alleine in Bad Kösen. Unser Sebastian war im Nov.08 alleine in Bad Kösen.
Es war für ihn ein schlimmes Erlebnis alleine dort 4 Wochen zu sein.
Mit dem Personal(Ausnahmen gibt es immer) ist er gut ausgekommen und die sportlichen Aktivitäten hatten ihn viel Spaß bereitet, jedoch seine BZ-Werte konnten die dort nicht verbessern. Ich hoffe für euch, daß eine gute Diabetologin dort ist und nicht Fr.Dr. Bernd.
Der Psychologe dort ist echt Klasse.
Ich bin jedes Wochenende in die Kurklinik gefahren, sonst hätte es Sebastian nicht ausgehalten.
Viel Glück für euch, Michaela

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Hille
Benutzer


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 12

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1996
Therapieform:
Private Nachricht

Re: Re:Bad Kösen und Lea

20 März 2009 21:19
#29300
Hallo Michaela,
leider ist die Frau Bernd Ansprechpartnerin und Lea ist überhaupt nicht begeistert.Heute habe ich wiedermal telefonieren müssen um die Umstellung auf Levemir zu stoppen. Wegen zwei hohen Morgenwerten sollte umgestellt werden. Und ich habe damit noch Probleme zumal bisher die Nächte und Nüchternwerte viel zu niedrig waren. Aber schon im Vorgespräch machte sie mir klar, dass für alle Kinder in der Pubertät nur Levemir in frage kommt. Bin gespannt wie sie auf mein Veto reagiert.
LG
Hille

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Seppix
Benutzer


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 26

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Bad Kösen und Lea

20 März 2009 22:24
#29306
Hallo Hille,
Sebastian haben sie dort auch auf levemir umgestellt. Seine Diabetologin war nicht begeistert davon, aber wir hatten vorher Protaphan und Lantus auspropiert und nichts hat so richtig was gebracht.
Kurz vor der Abreise(auf die sich Sebastian sehr freute)wollten sie ihm eine Pumpe geben. Er war auch begeistert, hat aber dann die Pumpe abgelehnt, da er nur noch Nachhause wollte.
Fr. Dr. Bernd hat nach meiner Meinung keine große Ahnung. Im Entlassungsschreiben an unsere Ärztin meinte sie, Sebastian währe noch nicht fähig, eine Pumpe zu tragen und solle weiterhin die ICT anwenden.
Unsere Ärztin wußte auch nicht, was sie mit dieser Aussage anfangen sollte da Fr. Dr. Bernd mit ihr telefonisch vereinbart hatte, er bräuchte mit seinen BZ-Werten eine Pumpe.
Hoffe das Beste für Euch, Gruß Michaela

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.803 Sekunden