Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Na super, stationäre Kurmaßnahme abgelehnt

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Na super, stationäre Kurmaßnahme abgelehnt

28 Feb. 2009 13:55
#28661
Jetzt haben wir es schwarz auf weiß von unserer Krankenkasse.

Zitat:

Bei ihrer Tochter ist der Gutachter der Auffassung, dass keine Reha-Indikation besteht, weil keine Beeinträchtigung von Aktivtät und Teilhabe vorliegt.

eine medizinische Indikation für eine stationäre Rehabilitation ist nicht nachvollziehbar

Zitatende.

Wir hatten den Antrag gestellt, weil es für unsere Tochter unheimlich wichtig ist, nach ihrer Dig. Typ-1 im letzten Jahr, gleichgesinnte kennenzulernen.

Die Erkrankung anzunehmen und damit im Alltag richtig umzugehen.

Jetzt haben die abgelehnt und wir wissen nicht weiter.

Wer kann uns helfen. Ich denkemal das wir erstmal einen Widerspruch schreiben müssen.
Aber wie?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wibbel
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 344

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Na super, stationäre Kurmaßnahme abgelehnt

28 Feb. 2009 18:24
#28667
Hi!

Ja, legt auf jeden Fall Widerspruch ein!
Mein Kurantrag letztes Jahr wurde auch erstmal abgeleht. Mareile könne doch an Schulungen teilnehmen. Klar, mit knapp 5 Jahren...

Meine Ärztin meinte, dass viele Krankenkassen grundsätzlich erstmal ablehen und hoffen, dass kein Widerspruch eingelegt wird. Nach dem Widerspruch bekommt man die Kur dann oft.

Ich hatte ein ausführliches Schreiben aufgesetzt, worin ich erläutert habe, warum die die Kur brauchen und meine Ärztin hatte ein Attest verfasst. Danach ging es dann ziemlich schnell mit der Genehmigung. :P

Lass dich ärtzlich beraten und lege Widerspruch ein. Es lohnt sich bestimmt!

Viel Erfolg!
Nina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.964 Sekunden