Hallo zusammen,
unsere Tochter Fenja (15) hat seit knapp zweieinhalb Jahren Typ1 und in dieser Zeit auch stark Gewicht zugenommen.
Nachdem Fenja sich bisher immer gegen einen Kur "gewehrt" hat, wenn wir darüber gesprochen haben, kommt das Umdenken bei ihr und sie hat die Kur von sich aus wieder thematisiert und ist nun bereit dazu.
Gemeinsam ins Auge gefasst haben wir die Fachklinik Sylt, da dort sowohl Diabetes als auch Adipositas therapiert werden und Fenja auf jeden Fall ans Meer möchte.
Nun stellt sich uns die Frage, bei welchen Träger denn die Reha/Kur zu beantragen ist, da Rehamaßnahme bei der Krankenkasse, oder beim Rentenversicherungsträgern beantragt werden können.
Die Diabetelogin vom SPZ sagte, das sie normalerweise die Maßnahmen bei der Rentenversicherung beantragen würde und bisher auch gute Erfahrungen damit gemacht hätten.
Wie sehen eure Erfahrungen mit der Antragstellung bei der Rentenversicherung aus?
Oder wäre es evtl. doch sinnvoller, den Antrag bei der Krankenkasse (DAK) zu stellen.
Hat von euch jemand Erfahrungen mit Reha/Kur von Jugendlichen in der Fachklinik Sylt, wie war der Schulunterricht dort?
So ich glaube, das wären erst einmal die wichtigsten Fragen, vorab bedanke ich mich schon für die zahlreichen unterstützenden Erfahrungen und Antworten
Gruß aus dem (noch) sonnigen Düsseldorf
Bernd