Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Zahlt die Beihilfe eine Reha/Kur fürs Kind ?
Mitglied

Beiträge: 25
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Zahlt die Beihilfe eine Reha/Kur fürs Kind ?
02 Feb. 2009 12:01Habe gerade mit unserer Beihilfe-Stelle gesprochen. Die wußten gar nichts, da sie eine solche Anfrage noch nie gehabt hätten...
Wir möchten mit Leon zur "Schulvorbereitung" in die Fachklinik Sylt. Da Leon dann gerade 6 Jahre alt ist, komme ich als Begleitperson mit. Außerdem müssen wir noch den großen Bruder(9)mitnehmen.
Liebe Grüße,
Anja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 352
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Zahlt die Beihilfe eine Reha/Kur fürs Kind ?
02 Feb. 2009 14:22eine Reha-Kur wird ja in der Regel von dem Rentenversicherungsträger übernommen. Wenn ihr auch über die Beihilfe rentenversichert seid, dann müssten sie das schon übernehmen.
Ansonsten würde ich mich mal an eure Rentenversicherung wenden.
Bei uns war es immer so, dass ich den Antrag fürs Kind gestellt habe und ein formloses Anschreiben für mich als Begleitperson drangehangen habe. Für ein Geschwisterkind muß man noch einen Antrag auf Haushaltshilfe für die Zeit der Kur stellen. Da eine Haushaltshilfe teurer wäre, übernimmt die Rentenstelle dann meistens die Kosten für das Geschwisterkind während der Kur, hat dort allerdings keinerlei Behandlungen.
Annette
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 25
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Zahlt die Beihilfe eine Reha/Kur fürs Kind ?
02 Feb. 2009 18:23das ist ja unser "Problem". Beamte zahlen in keine Rentenversicherung ein.
Gruß,
Anja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1440
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Zahlt die Beihilfe eine Reha/Kur fürs Kind ?
03 Feb. 2009 07:11Ein gutes Schreiben des Arztes sollte Wunder wirken, dann wird das klappen.
Lieben Gruß
Gottwalt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 77
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Zahlt die Beihilfe eine Reha/Kur fürs Kind ?
04 Feb. 2009 21:28wir sind auch Beihilfeversichert!
Alle 3 Jahre fahren wir mit unseren Kindern in Kur, da die priv. Versicherung ein Tagegeld für offene Kuren zahlt.
Die Beihilfe zahlt gar nichts!!! Sie übernimmt den normalen Beitrag zur Arztrechnung (die Versicherung in dem Fall keine Arztkosten).
Nun hat unsere Tochter seit 3 Monaten Diab. - in 2010 steht wieder eine Kur an ... nun werde ich mich auch noch mal mit der Beihilfe auseinandersetzen, kann mir jedoch nicht vorstellen, dass sie anders reagiert!
Wir sind nun aber auch davon ab extra in eine Dia-Einrichtung zu fahren und werden wohl eher wieder eine offene heilklimatische Kur in den Bergen machen - das heißt Urlaub für alle (die Jungs nehmen wir in der Zeit halt aus der Schule)!
Gruß Grit
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1440
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Zahlt die Beihilfe eine Reha/Kur fürs Kind ?
05 Feb. 2009 19:40es gibt grundsaetzlich zwei verschiedene Kur-Arten: Einmal die Vorsorge- und dann die Rehabilitationskuren.
Durch eine Vorsorge-Kur soll verhindert werden, daß eine Krankheit oder eine gesundheitliche Verschlechterung eintritt. Das ist, was Ihr bisher gemacht habt.
Durch eine Reha-Kur soll die Gesundheit wiedererlangt werden.
Die Vorsorge-Kur wird in der Regel von der Krankenkasse gezahlt, da es sich hier um eine Maßnahme der Gesundheitsvorsorge handelt.
Die Reha-Kur wird in der Regel (bei weitem nicht immer!) vom Rentenversicherungsträger gezahlt, da es sich hier um Erhalt oder Wiedererlangung der Arbeitsfähigkeit handelt (so ganz im Groben). Es gibt jedoch auch Situationen (z. B. bei Diabetes), wo Reha-Kuren von der Krankenkasse gezahlt werden. Das ist alles anscheinend nicht ganz trivial, und anscheinend wissen da auch die Sachbearbeiter nicht unbedingt, wie es nun exakt geht - oder sie wollten sich im Gespräch mit mir nicht zu sehr festlegen, um uns nicht grundsätzlich eine Kur zu verbauen (wir sind im Moment beide NICHT rentenversichert, aber auch nicht beihilfeberechtigt ...!).
Lieben Gruß
Gottwalt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 25
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Zahlt die Beihilfe eine Reha/Kur fürs Kind ?
05 Feb. 2009 21:26Jetzt warte ich mal ab...
Vor 2 und vor 4 Jahren haben sie auch anstandslos eine stationäre 5-tägige Schulung im Kinderkrankenhaus bezahlt, die mehr als € 3.000,- gekostet hat.
Hoffe jetzt, daß es mit der Reha klappt, damit ich Leon "beruhigter" in die Schule schicken kann !
LG
Anja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 25
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Zahlt die Beihilfe eine Reha/Kur fürs Kind ?
12 Feb. 2009 16:30Die Beihilfe bezahlt. Man braucht nur ein amtsärztliches Attest. Sie zahlt auch für die Begleitpersonen - max. den niedrigsten Tagessatz der Klinik + € 0,20 pro km bis max. € 200,-- für die Anreise.
Bei uns hat sich jetzt ergeben, daß ich noch einen Anspruch auf Zahlung über die Rentenversicherung habe. Die zahlt auch für meine 2 Kinder, obwohl die über meinen Mann privat versichert sind.
LG.
Anja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.