Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
One Touch VITA
One Touch VITA
19 März 2014 09:45 - 19 März 2014 09:47ich würde mal gerne wissen, ob Ihr Erfahrungen mit dem Blutzuckermessgerät " One Touch VITA "habt. Habe im Diashop so ein Gerät gefunden und würde es gerne mal testen.
Unser Problem ist folgendes. Wir benutzen das Messgerät Accu-Chek Aviva Nano und sind mit der Messgenauigkeit und mit der Bedienung super zufrieden. Nur Lennard will seit einigen Monaten alles selbst machen. Er misst, versucht die Zahlen abzulesen und gibt den Bolus in die Pumpe ein. Beim Ablesen der digitalen Zahlen hat er jedoch Schwierigkeiten. Er kann z.B. die 1 von der 7 oder die 5 von der 2 nicht unterscheiden. Allerdings kann er bereits sehr gut mit den "normalen Zahlen" umgehen und auch im Dreistelligen Bereich bennen und die Zahlen, die in seiner Pumpe sind kann er auch ohne Probleme ablesen bzw. eingeben. Es sind eben die blöden digitalen Zahlen :pinch: , mit denen er Probleme hat.
Nun ist das One Touch Vita das einzige Gerät, was mir bekannt ist, dass die normalen Zahlen anzeigen kann und nun bin ich am Überlegen, ob wir zumindest für den Kindergarten dieses Gerät besorgen. Es nützt aber nichts wenn es von der Qualität her schlechter ist. Oder habt Ihr besondere Tricks gehabt, wie Ihr das Euren Kids mit den blöden Strich-Zahlen :silly: vermitteln konntet.
Er ist gerade ziemlich motiviert und ich will ihm das natürlich so leicht wie möglich machen.
GLG Irina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: One Touch VITA
19 März 2014 09:52LG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 184
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: One Touch VITA
19 März 2014 16:59Ich konnte eine Museum aufmachen, mit den ganzen BZ Messgeräte die ich habe.
Ich habe lang an den für uns passenden gesuchte. :blush:
Die Beiden Messgeräte , vita und accu-chek mobile, haben wir am Anfang eine Zeit lang getestet.
Vita, die Messgenauigkeit war OK, das Geräte ist allerdings eine wenig groß, die Tasche dazu fand ich super praktisch, leider brauchen die Teststreifen ein bisschen mehr Blut und die Saugfähigkeit ist nicht so toll. Da finde ich ''saugen'' die Bayer und Roche besser. Für manche kann das egal sein, aber ich habe eine zappelkind

Accu-chek mobile finde ich persönlich nicht geeignet für Kinder und alter Menschen, denn man muss den Blutstropfen schon genau raufmachen, Mensch habe ich mich teilweise geärgert.
Ich wollte schon was sagen, als ich mitbekam, das die Apotheke es an ein leicht zittern alten Mann verkauft, habe mich dann doch nicht eingemischt!
Wenn dann wurde ich dir eher zu den Vita raten! Finde ich am geeignet für das was du vor hast!
Gruss Julia
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 6
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: One Touch VITA
20 März 2014 10:24wir haben uns das Accu-Chek Mobile bei Roche als kostenloses Testgerät zukommen lassen.
Ich dachte das wäre sehr praktisch, wenn man alles in einem Gerät hat und ohne die Testsensoren.
Das Mobile ist viel größer als das Aviva Nano (was Julia zur Zeit benutzt)
Und wie schon die Julene schrieb, muss der Bluttropfen sehr genau aufgetragen werden.
Ich finde auch dass es nicht für kleinere Kinder geeignet ist.
Aber das musst Ihr selber austesten, ist vielleicht Geschmacksache.
Und ausserdem sind mir bei dem Mobile viel zu viele Funktionen drin, das die Kleinen bei der Benutzung "stören" könnten.
Wir bleiben erst mal bei dem Aviva Nano


LG Lena
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: One Touch VITA
20 März 2014 11:37danke für die Rückmeldung. Also dann werden wir das Mobile doch von der Liste streichen.
Julia hat zum Glück keine Probleme mit den Zahlen

Lena, ich denke, wenn er erstmal so alt ist wie Deine Tochter wird er wohl auch keine Probleme mehr haben

LG Irina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 6
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform:
Private Nachricht
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4064
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: One Touch VITA
07 Juli 2014 17:19 - 08 Juli 2014 00:15um das mal für normalos zum anschauen.
One Touch Vita
Accu-Chek Mobile
contour next LINK oder USB
Wir benutzen den contour next (LINK) wegen der Pumpe aber der ist von der größe / Propotionen super, schicke Zahlen, man kann nach Bluten wenn es mal zu wenig war und man kann ein eigenen zielbereich eingeben. Wenn der Wert drin ist sind die Zahlen weiß und wenn nicht Orang.
Meine macht das auch mal selber alleine in Kinderzimmer und wenn weiß IO.
Cheffchen
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: One Touch VITA
07 Juli 2014 20:47
LG Irina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.