Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Probleme mit Accu Chek Combo Fernbedienung

Lena8707
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 53

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Probleme mit Accu Chek Combo Fernbedienung

01 Sep. 2013 16:10
#84998
Hallo,

seit einigen Tagen haben wir Probleme mit der dazugehörigen Fernbedienung/Messgerät der Insulinpumpe Accu Chek Aviva Combo. Wir haben sie nun seit genau 2 Jahren und bislang funktionierte sie problemlos. Nun lässt sie sich zum Teil nicht mehr einschalten trotz neuwertiger Batterien (keine Billigmarke) oder schaltet sich während dem BZ messen einfach aus oder beim Bolus abgeben. Natürlich sehr nervig für uns, wie auch für unsere Tochter, denn es kostet Zeit und meistens ein neuer pieks in den Finger!
Habe nun vor 2 Tagen bei Roche angerufen und das Problem geschildert, der Herr am Telefon meinte das das ein Softwarefehler ist und ich sollte doch die Batterien mal verkehrt rum rein tun und dann einschalten, dass Gerät würde sich so entladen und dann eben Batterien wieder raus und richtig herum hinein legen und dann wieder anschalten. Hat geklappt, nur leider haben wir das Problem weiterhin und nun bei jeder BZ-Messung. Ich krieg langsam die Krise! Kennt jemand von euch dieses Problem? Werde natürlich morgen wieder anrufen und mich aber diesmal nicht damit abspeißen lassen.

Viele Grüße Katharina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

EgonManhold
Mitglied


Experte
Experte

Beiträge: 2941

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Probleme mit Accu Chek Combo Fernbedienung

01 Sep. 2013 17:00
#85000
Hallo Katharina,

versuche einmal, ein (sehr) dünnes Polster über die mittlere Batterie zu legen/kleben. Aber eben so dünn, dass der Deckel noch gut zu geht. Du kannst z.B., ein dünnes Stück Schaumstoff zwischen die Streben im Batteriedeckel kleben.

Bei etlichen Geräten rutschte die mittlere Batterie leicht aus der Halterung, so dass der Kontakt unterbrochen war.

Gruß, Egon
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Folgende Benutzer bedankten sich: Lena8707

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lena8707
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 53

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Probleme mit Accu Chek Combo Fernbedienung

06 Sep. 2013 12:32
#85190
Habe mich noch einmal mit Roche in Verbindung gesetzt und anstandslos ein Austauschgerät geliefert bekommen. Super Service von Roche! Haben jetzt eine neue Fernbedienung und hoffe sie hält mind. genauso lang....

Viele Grüße
Katharina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.567 Sekunden